Seite 2 von 2

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 7. Jan 2010, 16:25
von Danilo
Also unabhängig vom Aspekt der Giftigkeit sollten es wohl einfach Pflanzen sein, die man so, wie sich sich unter Zimmerbedingungen entwickeln, ansprechend findet.Kakteen gehören sicher dazu, insbesondere wehren die sich gegen Haustiere von selbst. :)Wenn die Pflanze auch pflegeleicht und raumklimaverbessernd ist, umso besser. Alles andere ist einfach Geschmackssache. Wenn du gerade für eine bestimmte Situation etwas suchst, gibts sicher auch besonders geeignete Pflanzen für Deine Zwecke.

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 7. Jan 2010, 17:18
von cimicifuga
begonien ;D <spam ende> 8) sind halt keine saisonpflanzen - man verknüpft sie weder mit weihnachten noch mit ostern oder sonstwas....höchstens mit oma ;D

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 7. Jan 2010, 17:22
von Viridiflora
die Erfahrung, dass die Katze schon gut weiß, was ihr bekommt mache ich in der Tat.
Ich nicht! Meine Katzen fressen im Haus alles an, was grün ist. Und zwar des Nachts, wenn Frauchen nicht schimpfen kann. ;)Punkto Giftigkeit bin ich eigentlich absolut nicht hysterisch (sonst würde ich mir Sicherheit keine Helleboren im Garten kultivieren ;)) - es ist/ war vielmehr ein guter Vorwand. ;DEnde OT

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 7. Jan 2010, 17:24
von Lehm
begonien ;D <spam ende> 8) sind halt keine saisonpflanzen - man verknüpft sie weder mit weihnachten noch mit ostern oder sonstwas....höchstens mit oma ;D
Übler als Rosen. :-X

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 7. Jan 2010, 17:29
von cimicifuga
tsts immer diese vorurteile. es ist grün und lebt, das sollte DIR doch reichen 8) :-X

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 7. Jan 2010, 17:30
von Lehm
Gibts die auch in bio? ::)

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 7. Jan 2010, 17:47
von bristlecone
OT-Alarm. :o ;)

Re:Lust und Frust mit Pflanzengeschenken

Verfasst: 8. Jan 2010, 18:59
von Carloggera
So Ihr Lieben,nun habe ich Efeu und die vielen kleinen Weihnachtssterne zum Kompost gebracht, das Stämmchen dann noch mal getopft und die feine Erde noch auf die Rosen aufgehäufelt.Das Thema Weihnachtssterngeschenk im Advent 09 ist also erledigt. Die Krise ist überstanden :D :DVielen Dank für Euer "Mitgefühl".Sollte mich wieder einmal ein Geschenk in diese wirren Phantasien über den Sinn und Unsinn der Zimmerhaltung von Exoten bringen, werde ich mich bemühen es geschickter zu posten 8)Um jeglichen weiteren OT-Versuchungen vorzubeugen schließe ich den Austausch an dieser Stelle.Seid alle herzlich gegrüßt von Carlo