News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine Kräuter 2010 (Gelesen 6939 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Meine Kräuter 2010

Cim » Antwort #15 am:

so, wollte doch endlich mal ein paar Fotos zeigen, von einigen der neuen Kräuter in meinem Garten, wo sie jetzt anfangen zu blühen....
Zitronenmonardenoch unbekannte rote Monardeminzeblättriges Bergamott
BildBildBild
chinesischer SalbeiSiebenbürgenSalbeiÜberraschungskönigskerze V. blattaria Alba
BildBildBild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Meine Kräuter 2010

Cim » Antwort #16 am:

und weiter gehts:
Oregano creticumletztes Jahr aus dem Samen gezogenund nochmal die minzblättrige Monarde
BildBild
aufrechter ZiestAndorn
BildBild
Und ein schon alter Begleiter, der aber nach dem Umpflanzen schon im neuen Garten blüht:Stachys officinals (Heilziest)Bild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Meine Kräuter 2010

Cim » Antwort #17 am:

Ich bin sehr gespannt, ob der Pfeffer-Moor-Salbei den Winter bei mir schafft :-XEr steht zwar an der Hauswand, aber ich habe es nicht mehr geschafft, ihn zu schützen :-[BildAgastache aurantiaca?BildSalvia patens - leider ohne Sicherungskopie dieses Jahr :'(Bild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten