News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo !Wellpape gebe ich auch auf den Kompost, ohne Plastikstreifen. Aber die Bildzeitung würde ich nicht drauf tun, da läuft ja noch so viel Blut raus .lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Ich gebe auch die ausgekämmten Haare meiner 3 Halblanghaarkatzen auf den Kompost und da fällt speziell im Frühjahr eine Menge an - ist wohl ein ähnliches Prinziep wie bei Wolle.Allerdings sind anderweitige Interessenten im Frühjahr meist schneller mit dem raschen, fliegenden Abtransport und es sei ihnen gegönnt :)Sonst kommt ausser allem was im Garten anfällt nur die Holzasche aus unserem Ofen auf den Kompost - Küchenabfälle aller Art landen in der braunen Mülltonne.
Interessant. Ein altes Kopfkissen hätte ich noch, das entsorgt werden müsste. Dann probiere ich die Kompostmethode einfach mal im Frühjahr. Wenn es regnet. Bisher habe ich auch nur die üblichen Dinge kompostiert, das Ungewöhnlichste war dabei Pappe. Man lernt nie aus.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
das ist noch untertrieben. nach einem entleerten federbett sah ich aus wie geteert und gefedert.
Hätt' ich mir gern angesehen. Männer sind halt manchmal etwas unpraktisch.
beim nächsten Ereignis wären wir dann flugs zur Stelle, soll er nur sagen, wenn er wieder soweit ist. Wir schauen uns das gerne an.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
bei mir kamen in der letzten saison auch einige vogelleichen mit auf den kompost. außerdem ein igel"fell": eines tages fand gg unter dem apfelbaum einen toten igel - gruselig! wir haben ihn liegenlassen. als wir das nächste mal kamen, war nur noch das "fell" dort. immernoch gruselig. das habe ich dann auf den kompost geworfen - ist ja alles stickstoff, sprich hornspäne.die abrasierten barthaare von gg kommen allerdings direkt an die rose...
Haare jeder Art , ungesalzene Küchenabfälle jeder Art kommen auf den Kompost, Eierkarton natürlich auch. Die braunen Paketkartons hingegen nehme ich direkt zum Mulchen meistens mehrlagig.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Kartons mag ich gar nicht mehr im Kompost verwenden (sind bei uns auch beim Altpapier unerwünscht), weil schon so viele - als Verbundkarton - mit von außen nicht wahrnehmbarer innerer Plastikschicht erzeugt werden, sodass unter dem fertigen Kompost immer wieder Plastikfetzen zum Vorschein kommen!
Freitagsfish, Schafwolle gibt es beim Schäfer. Die bekommen so wenig Geld dafür, dass selbst ein etwas erhöhter Preis für Gartenbesitzerinnen noch bezahlbar ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
wenn ich eine quelle für schafwolle hätte, täte ich diese nicht auf den kompost geben, sondern als mulchmaterial verwenden!
wenn ich ein komplettes Unterbett aus Wolle habe mach ich das auch. Im Herbst hab ich eins auf eine Brennnesselschmuddelecke gelegt,ich fürchte die Brennnesseln freuts ungemein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)