News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Ungewöhnliches" auf den Kompost (Gelesen 28300 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

elis » Antwort #15 am:

Hallo !Wellpape gebe ich auch auf den Kompost, ohne Plastikstreifen. Aber die Bildzeitung würde ich nicht drauf tun, da läuft ja noch so viel Blut raus ;) ;) ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Ist ein wirksamer Stickstoff- und Eisendünger.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
orcanet
Beiträge: 54
Registriert: 22. Jul 2008, 17:31

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

orcanet » Antwort #17 am:

Ich gebe auch die ausgekämmten Haare meiner 3 Halblanghaarkatzen auf den Kompost und da fällt speziell im Frühjahr eine Menge an - ist wohl ein ähnliches Prinziep wie bei Wolle.Allerdings sind anderweitige Interessenten im Frühjahr meist schneller mit dem raschen, fliegenden Abtransport und es sei ihnen gegönnt :)Sonst kommt ausser allem was im Garten anfällt nur die Holzasche aus unserem Ofen auf den Kompost - Küchenabfälle aller Art landen in der braunen Mülltonne.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1683
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

tomma » Antwort #18 am:

das ist noch untertrieben. nach einem entleerten federbett sah ich aus wie geteert und gefedert. :P :o ;D
Hätt' ich mir gern angesehen. Männer sind halt manchmal etwas unpraktisch. :-X ;D ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Dicentra » Antwort #19 am:

Interessant. Ein altes Kopfkissen hätte ich noch, das entsorgt werden müsste. Dann probiere ich die Kompostmethode einfach mal im Frühjahr. Wenn es regnet. Bisher habe ich auch nur die üblichen Dinge kompostiert, das Ungewöhnlichste war dabei Pappe. Man lernt nie aus.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Dunkleborus » Antwort #20 am:

das ist noch untertrieben. nach einem entleerten federbett sah ich aus wie geteert und gefedert. :P :o ;D
Hätt' ich mir gern angesehen. Männer sind halt manchmal etwas unpraktisch. :-X ;D ;D
Und wer weiss, was der Teer war. :P
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

pearl » Antwort #21 am:

das ist noch untertrieben. nach einem entleerten federbett sah ich aus wie geteert und gefedert. :P :o ;D
Hätt' ich mir gern angesehen. Männer sind halt manchmal etwas unpraktisch. :-X ;D ;D
beim nächsten Ereignis wären wir dann flugs zur Stelle, soll er nur sagen, wenn er wieder soweit ist. ;D Wir schauen uns das gerne an. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Dunkleborus » Antwort #22 am:

Und dann ab zu Jutjub.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1683
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

tomma » Antwort #23 am:

jau 8)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

freitagsfish » Antwort #24 am:

bei mir kamen in der letzten saison auch einige vogelleichen mit auf den kompost. außerdem ein igel"fell": eines tages fand gg unter dem apfelbaum einen toten igel - gruselig! wir haben ihn liegenlassen. als wir das nächste mal kamen, war nur noch das "fell" dort. immernoch gruselig. das habe ich dann auf den kompost geworfen - ist ja alles stickstoff, sprich hornspäne.die abrasierten barthaare von gg kommen allerdings direkt an die rose... ;D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Rosana » Antwort #25 am:

Haare jeder Art :o, ungesalzene Küchenabfälle jeder Art kommen auf den Kompost, Eierkarton natürlich auch. Die braunen Paketkartons hingegen nehme ich direkt zum Mulchen meistens mehrlagig.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
brennnessel

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

brennnessel » Antwort #26 am:

Kartons mag ich gar nicht mehr im Kompost verwenden (sind bei uns auch beim Altpapier unerwünscht), weil schon so viele - als Verbundkarton - mit von außen nicht wahrnehmbarer innerer Plastikschicht erzeugt werden, sodass unter dem fertigen Kompost immer wieder Plastikfetzen zum Vorschein kommen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Staudo » Antwort #27 am:

Freitagsfish, Schafwolle gibt es beim Schäfer. Die bekommen so wenig Geld dafür, dass selbst ein etwas erhöhter Preis für Gartenbesitzerinnen noch bezahlbar ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Christina » Antwort #28 am:

wenn ich eine quelle für schafwolle hätte, täte ich diese nicht auf den kompost geben, sondern als mulchmaterial verwenden!
wenn ich ein komplettes Unterbett aus Wolle habe mach ich das auch. Im Herbst hab ich eins auf eine Brennnesselschmuddelecke gelegt,ich fürchte die Brennnesseln freuts ungemein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost

Suse » Antwort #29 am:

Mit kochendem Wasser überbrühte Schnecken.In manchen Jahren kommt da allerhand zusammen, bestimmt sehr nahrhaft.
Liebe Grüße von Susanne
Antworten