News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Februar (Gelesen 9499 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Februar

Gartenlady » Antwort #15 am:

Vom Ausschnitt her überzeugt mich keines der beiden Bilder. Der Schlepper fährt in beiden Fällen rechts gegen die Wand, während links noch so viel Platz ist.Ich weiß, es ist einfach das hinterher zu bemängeln, mir passiert dieser Fehler auch andauernd. Der Schlepper sollte Platz in seiner Fahrtrichtung haben, während der Frachter links keinen freien Raum haben muss.Bild 1 ist wesentlich brillanter, deshalb neige ich auch dazu es zu favorisieren, bin aber nicht sicher, ob nicht doch das zweite Bild besser, weil natürlicher, ist.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Februar

thomas » Antwort #16 am:

Hab wenig Zeit gerade.@frida: Bin derselben Ansicht wie Gartenlady, was die Komposition angeht. Und das hellere Bild Nr. 1 würde ich eindeutig vorziehen - es sei denn, es war düsterer. Aber dann solltest du einen Kompromiss machen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

frida » Antwort #17 am:

Vom Ausschnitt her überzeugt mich keines der beiden Bilder. Der Schlepper fährt in beiden Fällen rechts gegen die Wand, während links noch so viel Platz ist.
Danke, ich freue mich immer auch, wenn Ihr mich wissen lasst, was Euch an einem Bild nicht gefällt, da ich ja noch weiter kommen will.In diesem Fall ist es aber so, dass der Frachter und das Lotsenboot nach links fahren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Februar

Gartenlady » Antwort #18 am:

In diesem Fall ist es aber so, dass der Frachter und das Lotsenboot nach links fahren.
da kannst Du mal sehen, wie blöd die Binnenländler sind ;D der Frachter wird also nicht geschleppt, sondern von einem Lotsenboot verfolgt?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

frida » Antwort #19 am:

Du kannst die Fahrtrichtung immer gut am Kielwasser erkennen http://de.wikipedia.org/wiki/Kielwasser . Es gibt ja in der Tat Schiffe, die von vorne und hinten fast gleich aussehen.Dies hier ist ein Roro-Schiff (durch die man quasi durchfährt, also man fährt im Starthafen hinten rein und im Zielhafen vorne raus, das spart Zeit). http://de.wikipedia.org/wiki/RoRo-SchiffWarum das Lotsenboot hinterher fährt, weiß ich auch nicht, muss ich mich mal schlau machen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Spaziergang im Februar

martina. » Antwort #20 am:

Vielleicht braucht der Kleine den Großen, um die Fahrrinne frei zu machen?Tolle Fotos von euch beiden, Evi und Frida :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

Roland » Antwort #21 am:

Frida,das sind sehr gelungene Bilder. Das untere hat für mich schönere Farben, sanfter, aber es ist zu dunkel. Das obere Bild ist nicht nur heller, sondern hat auch einen anderen Ton. der mich nichts so anspricht. Ich habe spaßes halber mal das untere Bild aufgehellt und mir gefällt es viel besser als das obere, sogar den Farbabgleich noch etwas wärmer... aber das ist letztlich wohl Geschmacksache. Ich schätze aber immer gerade die Farbgebung Deiner BilderVielleicht sehne ich mich auch in der Kälte nach mehr Wärme ;)
in vino veritas
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Februar

Frank » Antwort #22 am:

Frida,das sind sehr gelungene Bilder. Das untere hat für mich schönere Farben, sanfter, aber es ist zu dunkel. Das obere Bild ist nicht nur heller, sondern hat auch einen anderen Ton. der mich nichts so anspricht. Ich habe spaßes halber mal das untere Bild aufgehellt und mir gefällt es viel besser als das obere, sogar den Farbabgleich noch etwas wärmer... aber das ist letztlich wohl Geschmacksache. Ich schätze aber immer gerade die Farbgebung Deiner Bilder
Roland, besser haette ich es nicht ausdruecken koennen. :D :D :DDas erste Bild ist mir im Vergleich zur empfundenen Realitaet zu "grell", da zweite zu duester. Der Bildschnitt kommt mir zweitrangig vor, das Bild "transportiert" meines Erachtens etwas anderes als "Spannung".Haettest Du noch mehr Bilder von der Gegend/Szenerie zum Vergleich, Frida?LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Spaziergang im Februar

pidiwidi » Antwort #23 am:

mal eine Laienmeinung:Mir gefällt auch das erste Bild deutlich besser was die Farben angeht. Es suggeriert mir mehr "Aufbruch" während mir das zweite (noch) zu dunkel ist. (Klar, hast aber die Bilder abends aufgenommen oder ;) )Beim Aussschnitt hab ich länger überlegen müssen, beim ersten stört mich ein wenig das Ufer. Im unteren könnte die Aufnahme auch von einem anderen Schiff "auf See" erfolgt sein, das finde ich eigentlich spannender. Aber, das rote Boot klebt mir da zu sehr am Rand, auch wenn es nach links fährt. Also gefällt mir letztendlich auch hier das erste Bild besser.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

Werner987 » Antwort #24 am:

das untere bild wirkt für mich natürlicher in der farbintensität, obwohl kompressionsverluste sichbar sind.mit etwas weniger farbsättigung würde mir das obere bild besser gefallen. :)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Februar

Frank » Antwort #25 am:

Achtung, es kommt eine ganze Menge. Hoffentlich sind´s nicht zu viele, aber ich bin halt ein absoluter Winterfan.
So schöne Fotos können nicht "zu viele" sein, Evi! :D 8) :D Und Dein Einsatz mit kleinen Erfrierungen - das ist wirklich Leidenschaft für die zauberhafte Donaulandschaft! :D :D :DIm Ernst, mit Frost sollte man nicht spassen und trotz Ambitionen an die Gesundheit denken. Bei Deiner Handschuhfrage hätte ich noch die Idee, daß man unter Deine spitzenlosen Fingerlinge einfach einmal Einweghandschuhe zöge. Die Luftschicht unter der Handschuhen könnte isolierend wirken. "Ein Versuch machte vielleicht kluch...!" ;) 8) ;)Mir gefallen die Bilder 1,4,5 7 und 10 in der ersten Reihe und die Bilder 2,3 und 8 in der zweite Reihe. :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Februar

Frank » Antwort #26 am:

So, nun habe ich noch mehr Schneebilder aus dem letzten Januartag gesichtet und traue mich wie Evi mit den Bildern in einem Zusammenhang in den "Februarspaziergang"...! ;) :DIch weiß auch, daß Ihr kaum noch Schnee sehen wollt - aber besser auf Bilder in der Landschaft des hohen Venn's als im eigenen Garten.So, nun hier der Bilderreigen...! ;) :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 7 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 7 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 8 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 8 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 9 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 9 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 10 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 10 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 1 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 1 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 2 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 2 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 11 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 11 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 3 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 3 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td]
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 12 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 12 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 16 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 16 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 15 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 15 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 17 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 17 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 5 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 5 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 6 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 6 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 14 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 14 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 13 31-01-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 13 31-01-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Februar

Gartenlady » Antwort #27 am:

Solchen Schnee sieht man immer gerne, das hat nichts mit den ünseligen Schneeresten in den Gärten zu tun.Tolle Serie, und besonders gut gefällt mir das scheeigste, nämlich das zweite :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Februar

frida » Antwort #28 am:

Frank, die Serie in ihrer Gesamtheit gibt mal wieder ein beeindruckendes Bild von dieser unberührten Landschaft - besonders gut gefällt es mir, dass der Himmel manchmal dramatisch grau ist.Was die Handschuhfrage angeht, so wärmen Einmalhandschuhe aus Latex gar nicht, habe ich bereits ausprobiert. Vielleicht meint Frank die Einmalhandschuhe aus Baumwolle? Das könnte gehen. Ein sehr feines Fingerspitzengefühl hat man mit Unterziehhandschuhen aus Seide. Wenn man danach gleich wieder zurück in den Fäustling schlupft, kann man damit eine ganze Zeit arbeiten. Möglicherweise tun es auch moderne Varianten aus fein gewebter Kunstfaser, sowas gibt es beim Globetrotter-Versand - edit: ich habe gerade dort geguckt, die sind doch deutlich dicker als meine Seidenunterzieher.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Februar

Faulpelz » Antwort #29 am:

Ein sehr feines Fingerspitzengefühl hat man mit Unterziehhandschuhen aus Seide.
Frida, wo gibt es diese Seidenunterzieher. Hast du die im Internet bestellt? Ich brauch auch solche Dinger ::)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten