News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Ziehharmonika-Blätter" bei Orchidee Cambria (Gelesen 19079 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:"Ziehharmonika-Blätter" bei Orchidee Cambria

iceflower » Antwort #15 am:

Phalaina, erst mal danke für deine Hilfestellung, aber Pearl hat die Rückbulben entfernt. ;) Meine Bilder zeigen jeweils die Vorder- und Rückseite. Viel mehr als die eine Bulbe ist leider nicht da, weil es eine Pflanze ist, die ich erst November 2008 erworben hab.Die restlichen Wurzeln kann ich dann ja auch abmachen.Soll ich die Abdeckung jetzt wieder runter nehmen und den Topf ganz offen stehen lassen?Weiter oben hattest du nämlich von einer übergestülpten Plastikhaube geschrieben (was ich auch in andren Foren schon so gelesen hab). Ich hatte halt den 5 L Kanister ohne Boden genommen und oben aus der Öffnung schaun die zu langen Blätter raus.Das Ganze hab ich auf einem Gitter auf Seramis, welches befeuchtet ist.Sehr warm ist es auch nicht - ca 18 Grad - aber wärmer und heller als im Treppenhaus, wo es jetzt im Winter schon auf 14 Grad nachts runter geht.Jetzt bin ich ein bisserl irritiert ???
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:"Ziehharmonika-Blätter" bei Orchidee Cambria

Klio » Antwort #16 am:

Wärmer stellen und Plastiktüte drüber, dann treibt sie vielleicht wieder aus.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:"Ziehharmonika-Blätter" bei Orchidee Cambria

Phalaina » Antwort #17 am:

Ja, besorg Dir am besten eine längliche Plastiktüte zum Drüberstülpen und stell Deine Orchidee wärmer - sie wird's schon packen! ;)
Benutzeravatar
Carloggera
Beiträge: 208
Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
Kontaktdaten:

Re:"Ziehharmonika-Blätter" bei Orchidee Cambria

Carloggera » Antwort #18 am:

Lieber Phalaina,vielen Dank für Deine "Aufmunterung". :DDie Pflanze scheint in der Tat sehr gut veruwrzelt aber die Wurzeln im Topf sind bräunlich (i.G. zu den weißen Luftwurzeln) aber fest. Die Farbe kommt vielleicht vom Rindenmulch?Ich werde jetzt zunächst mal abwarten, bis es nun endlich ein bisschen wärmer wird und die Luftfeuchte wieder steigt. LG, Carlo
Antworten