Seite 2 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 01:32
von Susanne
Wieso? Werden in Uebigau Häuser verschenkt?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 01:44
von oile
Susanne, das Haus ist unbewohnt, es wurde sozusagen entwohnt wg. Baufälligkeit. Immer mal wieder versucht ein Makler, das Ding jemandem anzudrehen - ohne Erfolg. Zu verschenken ist es leider nicht.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 08:33
von Staudo
OT: Im Herbst hat mir unser Bürgermeister freudestrahlend verkündet, dass sich eine Erbengemeinschaft endlich von einem Haus auf dem Uebigauer Markt getrennt hat. Die Stadt hat es übernommen. „Was hat die Stadt denn dafür bezahlt? Einen Euro?“ „Nein, so teuer war es nicht“ OT EndeEinen Garteneinblick hänge ich noch an.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 11:21
von *Ute*
So sah es bei uns aus….
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 11:22
von *Ute*
Jetzt sieht es so aus. Soviel Licht hatten wir jahrelang nicht mehr. Ich konnte es kaum glauben, wieviel Platz die Fichten eingenommen hatten. Das wird die (Garten)Baustelle für dieses Jahr. Ich freue mich auf den Frühling.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 11:58
von freitagsfish
mensch, uti, du hast ja nachbarn!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 12:23
von zwerggarten
@ staudo: saint-exupéry wäre stolz auf dich!

@ uti: es ist ohne fichten immer besser, im garten. glückwunsch!

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 12:55
von Thüringer
Vorhin auf dem Weg zum Komposthaufen (rechts hinten unter dem alten Birnbaum) habe ich mal die Kamera mitgenommen:
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 13:02
von uwe.d
Heute endlich mal wieder viel Sonne
[td][galerie pid=61378]Winter101[/galerie][/td][td][galerie pid=61379]Winter102[/galerie][/td]
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 13:47
von *Ute*
Stimmt, freitagsfish und stimmt, zwerggarten ;DAls es vor 6 Jahren darum ging, größere Mengen Erde aus dem Garten abzufahren, sagte mir ein Spediteur “Fällen Sie die Fichten, die werden über kurz oder lang zu groß.“ Da habe ich sie noch vehement verteidigt. Was hatte der Mann schon für eine Ahnung von meinen Fichten.

Im Nachhinein muß ich dem Mann recht geben. Es sind Waldbäume. Sie werden zu groß und ziehen den anderen Pflanzen das Wasser weg. Es ist vergebene Liebesmüh bei unserem sandigen Boden irgendwas unter Fichten pflanzen zu wollen. Beet abgestochen, Stauden eingesetzt, gewässert, gehätschelt. 2 Jahre später waren auch die Fichtenwurzeln im Beet und wollten gehätschelt werden. Nun ist gut.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 14:08
von martina 2
@ staudo: saint-exupéry wäre stolz auf dich!


! Der Boa muß ganz schön kalt sein. Thüringer, du wohnst ja am Wald :DUti, Fichten sind auch aus dem Grund keine Gartenbäume, weil sie freistehend den immer stärker werdenden Stürmen oft nicht standhalten und auf Häuser und Menschen stürzen können. Ich hab's gesehen
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 14:27
von Thüringer
Thüringer, du wohnst ja am Wald

Irgendwo im Hintergrund geht der Grundstückszaun quer durch den Wald, so dass ein "langgezogenes" Stück davon mit zum Grundstück gehört; ursprünglich fast ausschließlich Eichen. Inner- und außerhalb ideal für Kinder zum Spielen. Nur ein Stückchen dahinter sind frühere Kiesgruben, um die sich heute ein Angelverein kümmert, wenn nicht zuviele Leute dort baden (oder Eislaufen).
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 14:41
von martina 2
Hast du bei dieser Schneelage nicht Angst um deine kleinen Bäume? Ich meine wegen der Hasen, da kann ich ein Lied singen...
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 15:02
von Thüringer
Nein, die habe ich hier noch nicht gesehen, nur auf dem freien Feld (früher mal); vielleicht liegt's auch an den Füchsen. Rehe muss ich auch nicht "fürchten", denn dass Grundstück ist vollständig umzäunt.Das wird aber leider durch die unterirrdischen Nager wieder ausgeglichen.

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 14. Feb 2010, 17:40
von LavPin