Seite 2 von 2
Re:Schwimmteich Reinigung
Verfasst: 19. Feb 2010, 00:28
von ManuimGarten
Hier gibts keine Kinder

@ Celli: kannst du eine Schmutzwasserpumpe empfehlen und wie läuft sowas dann ab? Wo läuft das Wasser durch oder ab, wenn du von hohem Verlust sprichst?lg, Manu
Re:Schwimmteich Reinigung
Verfasst: 19. Feb 2010, 12:11
von celli
Die Sache funktioniert ganz einfach als wenn du den Teich auspumpen willst, nur eben das er möglichst viel Schlamm mitnehmen soll. Die Pumpe einfach rein in den Schlamm, muss man natürlich mehrmals umsetzen bzw. bei zu grobem Material den Schlamm durch bewegen der Pumpe etwas aufwirbeln. Wird bei dir eventuell etwas problematisch mit dem vernünftigen rankommen sein, aber das Problem hättest du beim "normalen" Absaugen wahrscheinlich auch. Man kann anstatt einer Tauchpumpe auch eine normale Schmutzwasserpumpe verwenden, das geht natürlich auch. Aber wie gesagt, das Problem bei beidem ist, das du im Grunde genommen dabei bist, den Teich leerzupumpen. Das hat bei mir immer den Verlust von ca. einem Viertel des Wasservolumens zur Folge. Man kann sich natürlich auch Filter/Abscheider basteln, womit man einen Teil es Wassers wieder zurückführen kann. Bei den Pumpen ist im Grunde darauf zu achten, das sie einen möglichst großen "Korndurchmesser" haben, also Feststoffe bis soundsoviel Durchmesser durchlassen. Bei den normalen Schmutzwasserpumpen hatte ich auch schon Problem mit der Selbstansaugung. Nachtrag: Ideal wäre natürlich was, mit großem Korndurchmesser und geringer Förderleistung, wobei das dann meistens auch zu Lasten der Förder-/Ansaughöhe geht.
Nachtrag angefügt. LG Nina
Re:Schwimmteich Reinigung
Verfasst: 21. Feb 2010, 23:42
von ManuimGarten
Danke. Wenn ichs recht verstehe, steht tatsächlich die Pumpe selbst in 2,5m tiefe, nicht der Schlauch zur Pumpe? Stelle ich mir schwer im Handling vor, auch beim versetzen. Aber soweit ich gesehen habe, sind die Preise dafür vernünftiger als bei diesen Spezialpumpen. Ich werde mal in den div. Baumärkten so durchsehen. Ein bischen habe ich schon, das ist leider verwirrend. Ein Filter wäre schon wünschenswert, wird aber schnell verstopft sein, wenn das Wasser klar rauslaufen soll. Andererseits ist es vielleicht für die Tierchen besser, das Wasser durch eine Filter"wanne" laufen zu lassen. Da sieht man sie und kann sie herausheben. ;Dlg, Manu
Re:Schwimmteich Reinigung
Verfasst: 22. Feb 2010, 00:03
von celli
Danke. Wenn ichs recht verstehe, steht tatsächlich die Pumpe selbst in 2,5m tiefe, nicht der Schlauch zur Pumpe? Stelle ich mir schwer im Handling vor, auch beim versetzen.
Ja, bei der Tauchpumpe ist das so. Das Handling ist nicht einfach aber mit langer Stange und Seil ging es. Ich hab auch schon im Schlauchboot bei mir auf dem Teich gesessen.

ManuimGarten hat geschrieben:...Ein Filter wäre schon wünschenswert, wird aber schnell verstopft sein, wenn das Wasser klar rauslaufen soll. Andererseits ist es vielleicht für die Tierchen besser, das Wasser durch eine Filter"wanne" laufen zu lassen. Da sieht man sie und kann sie herausheben.

Naja, falls sie nicht vorher durch den "Häcksler" gehen.

Filtern wird nicht sehr viel bringen, eher so was wie ein Abscheider, wo sich unten das "Dicke" absetzen kann.
Re:Schwimmteich Reinigung
Verfasst: 22. Feb 2010, 18:20
von ManuimGarten
Konnte heute nicht widerstehen und habe im Baumarkt eine Tauchpumpe gekauft. Der Verkäufer war sehr kreativ und hat empfohlen, die Pumpe am Handgriff an ein Seil zu hängen (also Seil senkrecht) und dieses Seil auf ein waagerechtes Seil zu hängen. Dieses waagrechte Seil halten dann 2 Leute links und rechts vom Teich und können so die Pumpe versetzen (statt dem Boot).Jetzt fehlt mir noch eine Idee zum Filtern des Wassers, den einige Kubik will ich nicht im Garten versickern lassen. Mulchfolie im Wäschekorb oder eine Schichtung von grob bis fein, mehrere Körbe??lg, Manu
Re:Schwimmteich Reinigung
Verfasst: 22. Feb 2010, 22:16
von luitpold
ich hab die pumpe an einen styroporschwimmer befestigt, ist auf dauer nicht so mühsam, und diesen mit einer leine oder einen langen ast bewegt. waschkörbe finde ich gut.lg
Re:Schwimmteich Reinigung
Verfasst: 22. Feb 2010, 23:01
von ManuimGarten
Styroporschwimmer ist eine interessante Idee

Da habe ich noch so einen Eisfreihalterring mit Deckel - vielleicht reicht das. Und sonst werde ich was bastel...lg, Manu