News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157081 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #15 am:

Mucki wollte auf den Schreibtisch, ist abgerutscht und versuchte sich an mir festzuhalten...
Autsch! - Das hat sicher wehgetan.......Gute Besserung!Wie es wohl Seppi geht?Klio, warum bekommt dein Felix eigentlich immer so nen doofen Kragen? Hat bisher nur einmal eine meiner Katzen nach einem Sturz mit Beckenriss und Riss im Gelenkkopf und der folgenden schweren Hüftoperation bekommen. Sonst nie, egal ob Kastration oder andere Verletzungen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #16 am:

BEA, hat nur kurz wehgetan. Danke für die Besserungswünsche. Bei mir heilt das eh ruckzuck, bin ja "Kummer" gewohnt...Ich frage mich nur, was meine Fahrgäste morgen sagen... :oBildIch warte auch auf Nachrichten, wie es Seppi geht...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #17 am:

Autsch :o :o :o Gute BesserungIch sitze gerade mit meinen Muckelchen herrlich gemütlich vor dem offenen Kamin. Das Leben ist so *schnurr* ;D ;) :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

elis » Antwort #18 am:

Hallo !Seppi gehts wieder gut :D. Ich habe im Wohnzimmer eine Holzperle gefunden, die ich nie ins Wohnzimmer gebracht hatte. Da habe ich den Verdacht, das Seppi die Holzperle irgendwo gefunden hat, probiert hat und sie verschluckt hatte. Er saß manchmal im Wohnzimmer so da, als ob er spuken wollte. Das war gestern. Auf alle Fälle frißt er seitdem wieder und ist wieder ganz der alte. Habe ihm das rumgezerre zum Tierarzt und Röntgen ersparen können damit, Gott sei Dank :D :D. Er tut schon wieder seine ganzen Zeremonien mit mir praktizieren wie vorher. Freue mich wirklich sehr das alles wieder gut geworden ist. Vielen Dank für Euer aller Mitgefühl und die guten Wünsche.Lg. elis
Dateianhänge
Feb.0810.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #19 am:

Er ist ein Prachtkerl, Elis :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Christina » Antwort #20 am:

Oh Elis, da fällt einem ein Stein vom Herzen nicht wahr?Manchmal nervt mein Toni ja morgens, wenn er unbedingt will, daß ich aufstehe und die Dose öffne. Aber ich sags euch, ich habe es letzte Woche richtig vermißt und seit Dienstag ist die Welt wieder in Ordnung und ich werde wieder sanft geweckt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

elis » Antwort #21 am:

Hallo aurikel !Wie recht Du hast ;). Mich nervt Seppi auch morgens, wenn er sich an die Schlafzimmertür wirft....und mich aufweckt. Aber ich habe mir geschworen mich nicht mehr zu ärgern, wie er so schlecht drauf war. Da wird man wieder ganz demütig.. und ist froh daß man sie hat diese Fellnasen...lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #22 am:

ELIS und AURIKEL, wie recht Ihr habt!!! Als unsere ganze Meute hier in den Seilen hing, Mann natürlich auch, da war ich heilfroh, als es endlich wieder richtig Leben hier gegeben hat.Ich freu mich so, dass es Seppi und Toni wieder gut geht.Und Seppi ist ein wirklich toller Bursche!Gibt es von Toni auch Bilder? Bitte! Übrigens, unser Dönerle hieß bei Mutti auch Toni. Nur machten wir dann Donile draus und dann war es eben ein Dönerle...KLIO, wie geht es Felix?CARO, alles wieder vom TA-besuch erholt. Wie geht es Deiner Mutti und Milou?Bevor jemand fragt... Kellerkind wollte trotz wunderbarer Sonne und + 6 Grad keinen Schritt vor die Türe....
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Christina » Antwort #23 am:

Gibt es von Toni auch Bilder? Bitte!
bitteschön:Hier sitzt er mit Freundin Heidi im Korbund ein bißchen unscharf, leiderIch habe das nicht richtig mitbekommen, Barbarea, wie kommst du zu dem Kellerkind?
Dateianhänge
P1000439.jpg
(38.36 KiB) 104-mal heruntergeladen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #24 am:

AURIKEL, ich brech zam! Toni würde genau zu Dönerle und Fery passen!!!!! Zum Fressen!Kellerkind heißt bei uns eigentlich Till Weißfuß, kam seit Frühjahr 2007 immer mal vorbei, aß draussen ein Häppchen und ging wieder. Er war nie am Wochenende da.Ab Herbst kam er jeden Tag und blieb immer länger. Ich habe ihm dann einen regengeschützten Unterstand gebaut mit Deckchen drinnen und da lag er dann auch in der Nacht vor 4 Wochen als es - 16 Grad hatte.Außerdem wollte er rein, kriegte aber einen Schreck, sobald er eine der Hauskatzen sah.Und dann schlappte er hinter mir die Treppe runter, ums Hauseck rum und in den Keller rein. Und dort wohnt er jetzt... Sonnenbaden kann er auch in seinem Bettchen...durch die Glastüre fällt die Sonne rein. Die Türe und das Fenster gehen nach Westen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #25 am:

So schauts grad bei uns im Wohnzimmer aus. Sämtliche guten Plätze sind besetzt. ::) :-Xvon links nach rechts: Flokati, Schnürle, Silver, Pauli, Odin
Dateianhänge
Samstagabend1.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #26 am:

Bea, DAS Bild habe ich mir gerade auch in meine Forenkatzensammlung gespeichert!!!!! Süß!!! Und es kommt mir ja so bekannt vor.Momentan habe ich nur Mucki auf dem Couchtisch, Miezi auf dem Kratzbaum und Dönerle auf seiner Korbcouch (hatte er als Aussteuer dabei u.a.)Wo der Rest ist...???? Im Bett: Wiwi, Fery, Baby und ....Tigerle!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #27 am:

Klio, warum bekommt dein Felix eigentlich immer so nen doofen Kragen?
Weil Katerchen offenbar auf einigen Gebieten ziemlich lernresitent ist - er schleckt an jeder Verletzung, bis er eine fiese Infektion bekommt. ::) Außerdem hatte er diesmal auch im Gesicht einiges abbekommen, direkt an den Augen und am Ohr und durfte da auch nicht ran.Aber bloß kein Mitleid, ich habe langsam das Gefühl er ist der Stänkerer - zumindest zuhause ist er es. ::) >:(Inzwischen gehts ihm aber wieder gut, die TA hat ja am Do die beiden tiefen Bisse an der Vorderpfote ausrasiert+gereinigt, für den Rest gabs Salbe und Antibiose, heute ist schon wieder alles vergessen. :)Dein Katzenstilleben ist übrigens wunderbar gelungen - sieht sehr entspannt und gemütlich aus! :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #28 am:

So schauts grad bei uns im Wohnzimmer aus. Sämtliche guten Plätze sind besetzt. ::) :-Xvon links nach rechts: Flokati, Schnürle, Silver, Pauli, Odin
Aber das Fußbänkchen ist doch noch frei für dich, Bea, jetzt mal nicht jammern :o ;D ;) Ron hatte heute morgen auch eine größere Schlägerei, die aber zum Glück folgenlos geblieben zu sein scheint. Zumindest habe ich keine Verletzungen gefunden. Ich hasse es, morgens früh durch Katzengeschrei aus dem Bett gerissen zu werden. *grummel*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

cimicifuga » Antwort #29 am:

.
Dateianhänge
louis_himmelblau.jpg
Antworten