Seite 2 von 2

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 9. Mär 2010, 17:28
von Günther
Ihr wohnt ja auch nicht in einer Großstadt 8)(zumindest am Rande ::) )

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 9. Mär 2010, 18:38
von Dunkleborus
Hier habe ich mal mitten im Beet eine Art Grube gefunden, etwa 25 cm Durchmesser, wie eine Schüssel geformt - glatt und gleichmässig.Mittendrin platziert ein Gaggel.Ich habe mich verhohnepimpelt gefühlt, fragte aber gsd einen Jäger, ob es Viecher gäbe, die solches täten. Statt des erwarteten Gelächters kam die Auskunft, das sei ein Dachs - sie seien sehr reinlich und hätten in einiger Entfernung ihres Baus solche Toiletten. Und da käme wohl noch mehr rein.Das arme Tier wird sein Klo sicher lange gesucht haben, aber es war weg... ::)Im betreffenden Jahr habe ich diese Schüsseln noch ein paar mal gesehen, danach nicht mehr.

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 12. Mär 2010, 20:33
von Amur
Hm also ich weis net so recht. Die Spur eines Dachses ist ja recht markant:http://www.wdr.de/themen/wissen/umwelt/eifel_nationalpark/070115.jhtml?pbild=1Die scharfen Konturen sind im Pulverschnee wohl eingefallen, aber die Aussenkontur einer Dachsspur im tieferen Schnee ist trapezförmig. Das ist hier nicht Fall Wenn ich jetzt davon ausgehe dass die kleine Spur oben von einer Katz/Fuchs ist, dann wären die beiden großen Dinger schon eher von einem Braunbären. Halte ich aber für wenig wahrscheinlich bzw. dann würde man wohl wieder was im Fernsehen mitkriegen. Ich nehm eher an, das sich da was gedreht hat, oder hingesetzt hat oder ähnliches. Oder gehen diese sehr großen Tritte im ganzen Garten rum?Ansonsten sind Dachse eher selten aggressiv. Wenn man sie in die Ecke drängt werden sie sich wehren, klar. mfg

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 13. Mär 2010, 11:58
von bluebell
Wenn es sich tatsächlich um einen Dachs handelt, solltest Du ihn auch schon GEHÖRT haben. Dachse machen ordentlich Getöse,lGEva-Maria

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 13. Mär 2010, 16:33
von Orchidee
Bisher bin ich bei dieser Kälte nachts nicht im Garten anzutreffen. ;D

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 13. Mär 2010, 21:32
von Natura
Das mit den Kirschkernen hab' ich bis jetzt nur von Mardern gehört. Vergraben Dachse welche als Wintervorrat ??? ???

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 13. Mär 2010, 21:39
von Günther
Das mit den Kirschkernen hab' ich bis jetzt nur von Mardern gehört. Vergraben Dachse welche als Wintervorrat ??? ???
Nein, aber sie sch..... sie nach Genuß 8)

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 14. Mär 2010, 19:36
von Natura
Vielleicht ist das mit den Pflanzen ein anderes Tier? Einmal als eine Pflanze ausgebuddelt war lagen in dem Loch jede Menge Kirschkerne.Hatte das Vieh wahrscheinlich schon vorher darunter verbuddelt.
Dass sie im Kot vorhanden sind wenn es Kirschen gibt ist mir eben von Mardern bekannt. Aber hier waren sie ja vergraben.

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 31. Mär 2010, 20:49
von Orchidee
So das neueste: am Samstagmorgen waren zwei riesige Löcher nebeneinander gebuddelt. Durchmesser ca. 25 cm und tief konnte ich nicht richtig messen ca. 50 cm. Da es direkt neben dem Teich ist, hat das Tier die ganze Erde in den Teich geschippt. GG war not amused. ::) ::)Ich unseren Jagdpächter angerufen. Er kam und wusste nicht, um welches Tier es sich handelt. Ich hab ihm die Fussspuren von meinen Bildern gezeigt. War sich nicht sicher.Sollte die Löcher wieder zumachen und Wimpel aus Alufolie aufstellen.Gemacht und hatte 2 Tage Ruhe.Dann wollte ich es wissen. Hab gestern abend die Wimpel weggemacht. Nun waren heute morgen die beiden riesigen Löcher wieder da. Pächter wieder angerufen. OT: sind keine fussspuren vorhanden? Nein. Keine Ahnung.Also kurz und gut er lässt mich hängen. Ich weiss nicht weiter.Was kann ich jetzt noch tun? ??? ???Hab schon sämtliche Taglilien, die dort sassen, gerettet. Will das Stück aber wieder bepflanzen und nicht immer Löcher zubuddeln müssen.

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 31. Mär 2010, 21:02
von Amur
WEnn das so regelmäßig geschieht, sollte man das Vieh doch mal ertappen, um wenigstens zu wissen was es ist. Für einen Dachs ist das Loch bei 50cm tiefe fast zu klein. Also wohl eher Fuchs und Co.Im Moment kann dir der Jäger nicht helfen indem er Fallen aufstellt. Es ist Schonzeit.Also gibts nur vertreiben oder aussperren.mfg

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 31. Mär 2010, 21:27
von Muscari
Orchidee,vielleicht kannst du erst mal ein Drahtgeflecht über die für die "Gastgärtner" interessante Fläche spannen. Irgendwann wird sie dann nicht mehr so spannend sein. Gibt es durchlässige Stellen im Zaun bzw. der Grundstücksbegrenzung? Viel Erfolg wünschtMuscari

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 1. Apr 2010, 00:14
von thegardener
Mausefallen aufstellen . Aua an den Pfoten hat einen nachhaltigen Lerneffekt :-X . Bei mir tritt das regelmässig auf wenn ich Zwiebeln mit dem oragnischen Dünger verbuddel - nach ein paar Tagen riechen die Blutmehlbestandteile so gut das irgendein Fuchs dort nachbuddelt . Klappt aber nur wenn ich nicht im Garten wohne , sonst helfen die Hundis beim Fuchsüberzeugen nach ;D .

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 1. Apr 2010, 00:32
von Günther
Besser noch die größeren Rattenfallen. Und fest irgendwo anbinden.Von Schlageisen red ich nicht, die sind verboten und kaum mehr erhältlich ::)

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 1. Apr 2010, 07:52
von Orchidee
Oh je das hört sich nicht gut an. Das mit den Zwiebelblumen hab ich auch gehabt. Täglich die Lilienzwiebeln die nachts rausgebuddelt wurden wieder eingepflanzt.Dann werd ich mich wohl mal nach einer Rattenfalle o.ä.umschauen müssen. Mein Garten ist an 3 Stellen mit Hecke, Zaun und Rasenkante total dicht. Er muss direkt durchs Hoftor kommen. Was sind Blutmehlbestandteile?????

Re:Wer kennt das Tier?

Verfasst: 3. Apr 2010, 22:18
von thegardener
Oscorna Animalin hat laut Deklaration auch Bestandteile von Blutmehl . Da das Zeug ein wunderbarer Dünger ist und es eh einige Wochen / Monate braucht bis es aufgeschlüsselt ist gebe ich es bei Zwiebelpflanzen gleich mit ins Pflanzloch. Mittlerweile verwende ich es leider nicht mehr oberflächlich in den Beeten weil dann alles zerwühlt ist .