Das ist Zufall, Zwerggarten - stutzig gemacht hatte mich als Erstes, dass die Rosine genau so eine flache Blüte hat, wie sie nur dem Charlie nachgesagt wird.Vielleicht entstehen die Punkte im Halbschatten? Beide Rosen stehen hier etwas schattig.übrigens finde ich die belle rosine auf deinem foto etwas zerzauster und unregelmäßiger, nicht so rund wie charles de mills - betrifft das ggf. alle blüten am strauch oder ist das hier zufall?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch? (Gelesen 2523 mal)
-
SWeber
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Ach, nur nicht immer nach einem Foto schon Identitäten bestätigen oder anzweifeln. Diese Teile sind immer alle recht variabel - das machen sie vielleicht ja um uns zu verwirren
. Habe noch ein paar mehr Bildchen von Charles de Mills. Unter anderem auch ein Bild von "Bizarre Triomphant" aus L´Hay, das in Sangerhausen mit dem Vermerk "= Charles de Mills" steht.
Es wird immer wieder Frühling
-
Raphaela
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Lenchen, dann freu ich mich jetzt noch mehr auf die ersten Blüten von Belle Rosine :DKommst du deine Rosen- und anderen Pflanzenkinder denn auch mal besuchen? - Wir würden uns alle sehr freuen! 
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Das mache ich ganz sicher, Raphaela :)Ich warte noch bis alles schön großgewachsen und üppig geworden ist
(Sobald ich die kleine Tochter für ein paar Tage guten Gewissens ihrem Vater überlassen kann begebe ich mich auf Gartenreise)Glaubst du denn die hellere Rose ist die tatsächliche 'Belle Rosine'? Wie gesagt, meine (jetzt deine) kam von Hr. Weingart und entspricht auch dem Foto im Kataloghttp://www.frost-burgwedel.de/index.php?seite=rosenkatalog_2&id=81
-
Raphaela
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Im Jäger steht nur "Belle Rosine, Provins oder Centifolie, Vibert um 1840, kirschrosa" - Lassen wir uns überraschen!Dann sieh mal zu, daß die Kleine und der Papa bald soweit sind, daß sie mal auf dich verzichten können!
-
SWeber
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Genau :DJedenfalls hätte ich lieber ein unbekanntes heller rosiges Teil, das vielleicht auch nicht Belle Rosine ist, im Garten stehen, als 3 Charles de Mills, so schön er ist ::)Fest steht jedenfalls, dass nicht jemand ins falsche Fach gegriffen hat, denn sowohl von Loubert als auch von Weingart hab ich die Charlie-ähnliche bekommen.Im Jäger steht nur "Belle Rosine, Provins oder Centifolie, Vibert um 1840, kirschrosa" - Lassen wir uns überraschen!
-
SWeber
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Seufz... Note to self: Öfter auf's grüne Brett gucken... Aber wenn man meint, ohnehin eine Rosine zu haben, nützt das auch nix ;DOT: Warum hast Du denn alle Rosen außer den Albas verbannt, Lenchen?Einen Ausläufer habe ich hier sogar mal am grünen Brett angeboten, wollte aber keiner...
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Raphaela kann in absehbarer Zeit sicher den einen oder anderen Ausläufer abgeben, denn ausläufern tat Belle Rosine wirklich gerne (und das sogar auf meinem mageren Sandboden)
(OT: Ich musste mich bei all meinen Pflanzenwünschen und zu wenig Platz einfach entscheiden. Dann dachte ich an die fiesen Momente beim Schneiden der stacheligen Triebe... und wehe man vergaß oder verlor kleinere Triebstücken im Beet. Nach einigen Wochen beim Unkraut jäten oder graben hatte man diese dann auf jeden Fall wieder "in der Hand"-autsch ;DGeblieben sind die Albas, eine von zwei L'Ingenue und Comtesse de Rocquigny. Jedenfalls brauchte ich kein schlechtes Gewissen haben, denn zum Glück gab bzw. gibt es ja Raphaela und den Rosenpark
)
-
Raphaela
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Sie sind auch alle schon schön eingewachsen :DUnd die L´Ingénue wurde im Sommer sehr bewundert
Dieses Jahr wird sie auch noch weiter in der Welt rumkommen ;)Belle Rosine muß aber vielleicht nochmal umziehen: Vor der Pflanzung hatte ich nach Blütenfotos gesucht und nur pink-violette gefunden. Daher steht sie jetzt mit Gallicas in dieser Farbe zusammen. Ob das wirklich passt, weiß ich noch nicht.
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Hier stand 'Belle Rosine' zwischen 'Bellard' und 'Rose de Schelfhout', das passte gut.
-
Raphaela
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Eine Bellard steht auch jetzt wieder in der Nähe :)Rose de Shelfhout...Da war doch auch was...Ich glaub, da hatte ich auch mal eine Falsche, kann´s jetzt aber nicht beschwören.
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Rose de Schelfhout entpuppte sich wohl manchmal als Duchesse de Montebello.Meine ehemalige Rose de Schelfhout hatte aber kleinere Blüten, die waren nur 4-höchstens 5cm im Durchmesser.
-
Raphaela
Re:Sind "Charles de Mills" und "Belle Rosine" identisch?
Stimmt! Jetzt weiß ich´s wieder: De Shelfhout war ungefähr meine dritte oder vierte Duchesse de Montebello...Allerdings nicht die letzte :-XEin oder zwei davon stehen jetzt zur weiteren Beobachtung im Rosenpark, eventuell ist die Reine de Perse-Duchesse doch eine Königin...Die anderen hab ich alle verschenkt (bis auf die erste, auch planmäßig als Duchesse bestellte, die behalte ich
).