News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenschnitt im Frühjahr (Gelesen 7500 mal)
Re:Rosenschnitt im Frühjahr
Danach wurde Rosendünger verteilt die Erde gelockert und fertig. So schön sauber gearbeitet sieht es dann aus:
Re:Rosenschnitt im Frühjahr
Es gibt also ein gute Bandbreite im Rosenschneiden. 8)Zuerst orientieren an alten Hasen, dann die eigene Erfahrung einbringen, dadurch entwickelt sich dann der eigene Stil im eigenen Garten, mit seinen speziellen Gegebenheiten. Ich hoffe ich habe euch wieder etwas mehr zur Verwirrung beitragen können!
;DSo einfach ist das! 



Re:Rosenschnitt im Frühjahr
Danke Marcir, für die ausführliche Info! 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenschnitt im Frühjahr
Für diejenigen, die een beetje Nederlands verstaan, ist hier eine tolle bebilderte Anleitung

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Rosenschnitt im Frühjahr
...wirklich perfekt, da kann ich mich ja mal unverwirrend zurückhaltenEs gibt also ein gute Bandbreite im Rosenschneiden. 8)Zuerst orientieren an alten Hasen, dann die eigene Erfahrung einbringen, dadurch entwickelt sich dann der eigene Stil im eigenen Garten, mit seinen speziellen Gegebenheiten. Ich hoffe ich habe euch wieder etwas mehr zur Verwirrung beitragen können!![]()
;DSo einfach ist das!

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Rosenschnitt im Frühjahr
...gute Anleitung, siehe Schneiden von HochstammrosenFür diejenigen, die een beetje Nederlands verstaan, ist hier eine tolle bebilderte Anleitung![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Rosenschnitt im Frühjahr
Wirklich eine gute Anleitung, schade, dass es so etwas nicht in Deutsch gibt.Um mal zu zitieren"Veel snoeiplezier" 

liebe Grüße von carabea