News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Notruf - hungriger Vogelfindling (Gelesen 6058 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Manfred

Re:notruf.Bitte um Hilfe

Manfred » Antwort #15 am:

Ein kleiner Insektenfresser ist es auf jeden Fall.In Zoohandlungen und Anglerläden gibt es allerlei Futter für den Kleinen. Im Angelerladen evtl. mal nach Pinkies fragen. Das sind kleinere Fliegenmaden (der Name kommt daher, dass sie früher als Köder rot eingefärbt wurden).Edit: Hatte Stefanies Beitrag noch nicht gesehen. Wenn er keinen Bruch etc. hat, sondern nur geschwächt ist, würde ich ihn auch nach einer Stärkung mögl. schnell wieder rauslassen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:notruf.Bitte um Hilfe

Windsbraut » Antwort #16 am:

Gelöscht - weil doppelt - siehe post 14. Hatte beim ersten Absenden eine Fehlermeldung!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:notruf.Bitte um Hilfe

salamander » Antwort #17 am:

Hallo, das ist ein Zilpzalp, der ist gerade aus dem winterquartrier angekommen. er gehört so schnell wie möglich an die frische Luft. Natürlich handelt es sich um ein ausgewachsenes Tier. In der Tat haben Vögel, die hilflos aufgefunden werden, kaum Überlebenschancen. wenn er aber fit ist (was ich nicht verstehe, wenn er sich in die hand nehmen ließ), dann gehört er nach draußen, bevor er noch an falsch verstandener Tierliebe zugrundegeht. Ich bitte um Entsachuldigung, aber es bringt wirklich nichts, so einen Vogel ins Haus zu nehmen. wenn er an eine Fensterscheibe geknallt sein sollte, sollte man in irgendwo hinsetzen, wo er nicht gleich von der nächstbesten Katze gesehen wird, und ihn in Ruhe lassen.Gruß Salamander
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

Lisa* » Antwort #18 am:

hallo Salamamder,ja er ist im Garten,aber er kann nicht fliegen,hast du dafür eine Erklärung..Erschöpfung durch langen Flug??
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:notruf.Bitte um Hilfe

Lisa* » Antwort #19 am:

Im Angelerladen evtl. mal nach Pinkies fragen. Das sind kleinere Fliegenmaden (der Name kommt daher, dass sie früher als Köder rot eingefärbt wurden).Edit: Hatte Stefanies Beitrag noch nicht gesehen. Wenn er keinen Bruch etc. hat, sondern nur geschwächt ist, würde ich ihn auch nach einer Stärkung mögl. schnell wieder rauslassen.
hallo Manfred,Danke für den Tip mit den Pinkies.Er ist im Garten und kann also jederzeit wegfliegen wenn er wollte bzw könnte.Hat Wasser getrunken,kennt jemand Beoperlen?,sind mir empfohlen worden.Danke und Lg von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:notruf.Bitte um Hilfe

Lisa* » Antwort #20 am:

Hallo, das ist ein Zilpzalp, der ist gerade aus dem winterquartrier angekommen. er gehört so schnell wie möglich an die frische Luft. Natürlich handelt es sich um ein ausgewachsenes Tier. In der Tat haben Vögel, die hilflos aufgefunden werden, kaum Überlebenschancen. wenn er aber fit ist (was ich nicht verstehe, wenn er sich in die hand nehmen ließ), dann gehört er nach draußen, bevor er noch an falsch verstandener Tierliebe zugrundegeht. Ich bitte um Entsachuldigung, aber es bringt wirklich nichts, so einen Vogel ins Haus zu nehmen. wenn er an eine Fensterscheibe geknallt sein sollte, sollte man in irgendwo hinsetzen, wo er nicht gleich von der nächstbesten Katze gesehen wird, und ihn in Ruhe lassen.Gruß Salamander
wollte dir nochmal sagen,dass er im Garten ist und jederzeit davonfliegen kann wenn er will.er ist völlig handzahm und trinkt Wasser aus der Pipette,warum er handzahm ist und nicht fliegen kann,weiß ich leider auch nicht.
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:notruf.Bitte um Hilfe

Katinka » Antwort #21 am:

er ist völlig handzahm und trinkt Wasser aus der Pipette,warum er handzahm ist und nicht fliegen kann,weiß ich leider auch nicht.
Vielleicht hat er ja in einer Voliere gelebt und ist ausgebüchst. Dann wird er sich schwer tun, nach Futter zu suchen.Lisa, gibt es in Eurer Nähe keine Wildtierstationen? Wir haben glücklicherweise 2 :) Da habe ich schon verschiedene Vögel hingebracht, sogar einen Wellensittich.Sonst hast Du einen anstregenden Job, wenn du ihn regelmäßig füttern musst.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

Cryptomeria » Antwort #22 am:

Er ist wahrscheinlich vom Rückzug so geschwächt, dass er nicht fliegen kann.Wenn du es schaffst, gib ihm einige Ameisenpuppen,Mehlwurmstücke oder ähnliches. Was es bei dir im Zoogeschäft für Insektenfresser ( Weichfutter) gibt. Er wird nach einigen Malzeiten davonfliegen. Wie schon oben gesagt, natürlich ein ausgewachsener und ausgefärbter Altvogel.viel Erfolg. Ist nicht immer einfach. Manchmal nehmen sie alles und plötzlich sind sie tot.Wolfgang
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

Cryptomeria » Antwort #23 am:

P.S.In der Voliere war er nicht.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

Lisa* » Antwort #24 am:

hallo Wolfgang,freut mich wieder von dir zu hören,vielleicht erinnerst Du dich,ich hatte damals den Käfer in Mannheim gefunden.ich hoffe,es geht dir gut!...dem kleinen Zilp-Zalp habe ihm jede Stunde Wassertropfen gegeben mit der Pipette,gegen Abend wurde er immer aktiver,auf der Terrasse große Sprünge mit Flügelschlagen etcda gibt es Ameisen ohne Ende ich hoffe auch Ameisenpuppen und alles was es da so gibt,da hatte ich schonmal längere Zeit einen kleinen Zaunkönig zu Gast,etc.Ich werde sehen ob der Kleine Zilp-Zalp morgen noch da ist oder weitergeflogen ist..ich habe Hoffnung,dass er überlebt,denn er wurde immer lebendiger gegen Abend..LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

neinties » Antwort #25 am:

Also mindestens zwei Sachen stimmen hier nicht! :oZum einen ist der Vogel keine 4 Zentimeter groß, sondern mindestens 9. Das sieht ja ein Blinder mit dem Krückstock. ;) Außerdem ist das mit Nichten ein Findelkind, sondern ein ausgewachsener Zilpzalp, der gerade aus dem warmen Süden zurückgekehrt ist. ::) Dementsprechend ist er natürlich erschöpft von der langen Reise, also gilt es, ihn so schnell wie möglich an einen vor Marder, Katze und Greifen geschützten Ort abzusetzen - draußen!Zur Zeit kehren Zilpzalpe typischerweise heim. Jungvögel gibt es noch keine. Und dass jemand einen Zilpzalp in der Voliere hält, ist doch nun wirklich schwer zu glauben. Buchfinken ja, Drosseln auch, aber der Zilpzalp? Tut mir leid, der gehört nun wirklich nicht zu den besten Sängern. Wer tut sich das an und stellt sich ein Tier, dessen Gesang nach kurzer Zeit einfach nur nervt, in die Wohnung?Eigentlich hätte er bereits heute Nachmittag ausgesetzt gehört, da war es noch wärmer (aber der Jahreszeit angemessen) und er hätte sich eher berappelt. Durch den Temperaturunterschied in der warmen Wohnung kann er einen Schock bekommen!Man lernt doch schon in der Schulzeit, dass man scheinbar verlassene Tiere unter keinen Umständen auflesen soll.Im Übrigen kann ich die Fehlermeldungen beim Schreiben nur bestätigen, die Seite hängt heute furchtbar...
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Zausel

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

Zausel » Antwort #26 am:

... Eigentlich hätte er bereits heute Nachmittag ausgesetzt gehört, da war es noch wärmer (aber der Jahreszeit angemessen) und er hätte sich eher berappelt. Durch den Temperaturunterschied in der warmen Wohnung kann er einen Schock bekommen! ...
Lesen:
Lisa* hat geschrieben:...wollte dir nochmal sagen,dass er im Garten ist und jederzeit davonfliegen kann wenn er will. ...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

Cryptomeria » Antwort #27 am:

Hallo Lisa,ach du warst das mit dem Käfer. Alles klar, mir geht es gut. Ich hoffe ,dir auch. Ich denke, wenn dein Zilpzalp die Nacht übersteht, wird er morgen auch wieder bei Kräften sein und davonfliegen. Da es kein Jungvogel ist, stehen die Chancen ganz gut. Ich drücke dir die Daumen.@ neinties: es war richtig erstmal Wasser und einige Leckerbissen zur Kräftigung zu reichen. Wenn er kaum noch fliegen kann, verhungert bzw. verdurstet er bis morgen. Er sucht die Bäume nach Insekten ab bzw. erhascht viele im Flug. Das hätte er nach den Beschreibungen nicht mehr geschafft und somit wäre das direkte Aussetzen sein Todesurteil gewesen. Er gewöhnt sich auf keinen Fall an den Menschen, da er ein Altvogel ist. Man kann ihn leicht nach einigen Tagen wieder gestärkt frei lassen.Viele GrüßeWolfgang
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

neinties » Antwort #28 am:

es war richtig erstmal Wasser und einige Leckerbissen zur Kräftigung zu reichen. Wenn er kaum noch fliegen kann, verhungert bzw. verdurstet er bis morgen.
Das auf jeden Fall :)Aber wie du schon sagst, ist er ein Insektenjäger und wird daher Schwierigkeiten haben, sich an vom Menschen bereitgestelltes Fertigfutter zu gewöhnen.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Notruf - hungriger Vogelfindling

Cryptomeria » Antwort #29 am:

Hallo neinties,es war überhaupt nicht die Rede davon ihn an Fertigfutter zu gewöhnen. Lediglich ihm eine oder mehrere Aufbaueinheiten zu verpassen, damit er wieder starten kann und Reserven hat. Nun soll es in den nächsten Tagen auch noch richtig ungemütlich werden.Da wird es für einige Insektenfresser wieder knapp.Viele GrüßeWolfgang
Antworten