News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was jetzt in den Garten säen (Gelesen 6380 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
nicoffset

Re:Was jetzt in den Garten säen

nicoffset » Antwort #15 am:

Erdbeerspinat mache ich zum ersten Mal: gibt's da was besonderes zu bedenken? Wie sieht das mit (Un-) Verträglichkeiten zu irgendwelchen Nachbarn aus?
Mir wäre nichts aufgefallen, ausser vielleicht seine Wuchsweise - er wurde bei mir mindestens so breit wie hoch, weil die einzelnen Stängel z.T. fast waagerecht wuchsen. Also würde ich was Empfindliches und Zartes nicht unbedingt gleich daneben pflanzen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Was jetzt in den Garten säen

Buchsini » Antwort #16 am:

Hallo,dann kann ich meine Ocas ja auch legen wenn der Regen mal wieder aufhört :D LGBuchsini
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Was jetzt in den Garten säen

Mrs.Alchemilla » Antwort #17 am:

Hallo an alle "Früh-Säer",muss als Anfänger noch mal dumm fragen: deckt ihr das alles und immer mit Vlies ab oder nur empfindlichere Sachen (klar, die Auberginen bleiben noch hübsch im Warmen ;) )und ist bei euch allen der Boden schon abgetrocknet? Oder nehmt ihr's damit nicht so genau? Bei uns ist's schon noch seehr feucht.LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Sennahoj
Beiträge: 21
Registriert: 26. Mär 2010, 09:18

Re:Was jetzt in den Garten säen

Sennahoj » Antwort #18 am:

Hallo an alle "Früh-Säer",muss als Anfänger noch mal dumm fragen: deckt ihr das alles und immer mit Vlies ab oder nur empfindlichere Sachen (klar, die Auberginen bleiben noch hübsch im Warmen ;) )und ist bei euch allen der Boden schon abgetrocknet? Oder nehmt ihr's damit nicht so genau? Bei uns ist's schon noch seehr feucht.LG
Bei mir war der Boden ob des wenigen Schnees zeitweise abgetrocknet. Jetzt, nachdem es bereits drei Tage regnet, gehe ich nicht mehr in die Beete. Die kleben so schön unter den Sohlen. ::)Abdeckungen spare ich mir auch. Die beeinträchtigen mir zu stark das Gartenbild. Die so zu behandelnden Pflanzen setzte ich dann lieber etwas später raus.Eiert die Eingabefunktion bei Euch auch eurem Tippen hinterher?
nicoffset

Re:Was jetzt in den Garten säen

nicoffset » Antwort #19 am:

deckt ihr das alles und immer mit Vlies ab oder nur empfindlichere Sachen und ist bei euch allen der Boden schon abgetrocknet? Oder nehmt ihr's damit nicht so genau? Bei uns ist's schon noch seehr feucht.
Die letzten Jahre habe ich die Hochbeete mit Vlies gedeckt, u.a. auch als Schutz vor Füchsen, Katzen und Vögeln. Dieses Jahr ging das wegen diverser Gründe nicht (Erbsengitter, z.B.). Mal schauen, ob es genauso gut klappt oder auch nicht. Die Radieschen keimen jedenfalls schon munter und die ersten frühen Erbsen gucken raus.Da ich v.a. in den Hochbeeten beginne, stört die Feuchtigkeit nicht, im Gegenteil.Das eine Beet, das ich aber noch für die Zwiebeln beackern muss, wartet noch auf trockeneres Wetter ... ;D Sennahoj - von eiern hab ich noch nix bemerkt.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Was jetzt in den Garten säen

Anne Rosmarin » Antwort #20 am:

Bei mir eiert es, wenn das Fenster voll ist und ich dann noch mehr schreibe, dann muß ich praktisch bild schreiben.Ich habe Zwiebeln gesteckt und Möhren gesät und jetzt kommt noch Spinat auf alle möglichen freien Flächen. Flies finde ich grade nicht :P, so muß es so gehen.Wir haben allerdings Sandboden hier in schwerem Boden würde ich noch vorsichtiger sein.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was jetzt in den Garten säen

Cim » Antwort #21 am:

Hallo,dann kann ich meine Ocas ja auch legen wenn der Regen mal wieder aufhört :D LGBuchsini
geht auch bei Regen ;DVersuche aber den Boden einigermaßen locker zu gestalten, sonst wachsen die Knollen gerne oberirdisch.Mein Boden ist auch eher sandig und von daher ist es gar nicht matschig, ausserdem arbeite ich viel Meerschweincheneinstreu ein...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Was jetzt in den Garten säen

Buchsini » Antwort #22 am:

Hallo,bei Regen? Na dann muss ich mal nachsehen wo mein Ostfriesennerz hin gekommen ist. ;D Aber es hat ja heute schon mal nicht geregnet. Da habe ich die Kartoffeln fast alle rein gemacht.Der Boden ist auch wieder etwas abgetrocknet. Das mit dem Boden locker machen kriege ich jetzt schon hin, hat bei den Kartoffeln prima geklappt. Manchmal wünschte ich, ich hätte etwas mehr Sand im Boden :-\ . Durch Kompostbeimengungen ist der Boden aber schon wesentlich besser geworden.Meerschweincheneinstreu könnte ich von meiner Tochter bekommen 8) . Aber die benutzt so ein Sägemehl. Ich glaube das kann man gar nicht nehmen, oder?LGBuchsini
ManuimGarten

Re:Was jetzt in den Garten säen

ManuimGarten » Antwort #23 am:

Hallo,im Frühbeet habe ich schon Salatpflänzchen und dazwischen Radieschensamen. Die ersten davon gehen schon auf.Rucola habe ich einfach ins Beet gesät, ob das funktioniert, weiss ich noch nicht. Jetzt um Mitternacht hatten wir 14°C, aber der starke Wind trocknete alles aus.Hier lese ich auch von Erbsensaat bereits jetzt. Nachdem ich auch in Zone 7b bin: macht ihr das direkt im Beet oder auch unter Glas, Folie etc.?Und was macht ihr mit Tomaten? Meine habe ich früh gesät, daher sind sie schon über 30cm hoch. Bis Mitte Mai warten, scheint mir in unserem Klima übertrieben. Wann pflanzt ihr 7b-ler sie?lg, Manu
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Was jetzt in den Garten säen

amrita » Antwort #24 am:

Hier lese ich auch von Erbsensaat bereits jetzt. Nachdem ich auch in Zone 7b bin: macht ihr das direkt im Beet oder auch unter Glas, Folie etc.?Und was macht ihr mit Tomaten? Meine habe ich früh gesät, daher sind sie schon über 30cm hoch. Bis Mitte Mai warten, scheint mir in unserem Klima übertrieben. Wann pflanzt ihr 7b-ler sie?
Hallo Manu, ich bin auch in 7b und habe meine Erbsen vorgestern ohne Schutz in die Beete gelegt. Mache ich schon seit einigen Jahren so, immer spätestens Ende März. Hat immer gut geklappt, auch wenn die Temperaturen zwischendurch wieder abgestürzt sind.Die Tomaten pflanze ich seit Jahren immer gestaffelt aus:Die, die unter Dach auf der Terrasse stehen, in der letzten April-Woche.Die, die in Töpfen an den Hauswänden stehen, gegen Anfang Mai.Die Freiland-Tomaten (ungeschützt) gegen Mitte Mai.Allerdings beobachte ich sehr genau den Wetterbericht und die Temperaturprognosen, richte mich dann gegebenenfalls danach und verschiebe die Auspflanzerei etwas.Liebe Grüße, amrita
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was jetzt in den Garten säen

Jindanasan » Antwort #25 am:

Ich habe gestern Erbsen und Zuckerschoten gesät und ein Meer von Schnittlauch verpflanzt. Melde und Senf haben sich auch reichlich selbst ausgesät. Dann habe ich noch Salatpflänzchen und Kohlrabisetzlinge gepflanzt. Leider hat es dann noch stark geregnet und gehagelt.
Ich liebe Tomaten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was jetzt in den Garten säen

Cim » Antwort #26 am:

Hallo,bei Regen? Na dann muss ich mal nachsehen wo mein Ostfriesennerz hin gekommen ist. ;D Aber es hat ja heute schon mal nicht geregnet. Da habe ich die Kartoffeln fast alle rein gemacht.Der Boden ist auch wieder etwas abgetrocknet. Das mit dem Boden locker machen kriege ich jetzt schon hin, hat bei den Kartoffeln prima geklappt. Manchmal wünschte ich, ich hätte etwas mehr Sand im Boden :-\ . Durch Kompostbeimengungen ist der Boden aber schon wesentlich besser geworden.Meerschweincheneinstreu könnte ich von meiner Tochter bekommen 8) . Aber die benutzt so ein Sägemehl. Ich glaube das kann man gar nicht nehmen, oder?LGBuchsini
Meinst Du dieses Streu ;)BildErbsen habe ich letztes wE vergessen auszusäen, ich wollte auch noch eine Zwiebel aussäen :-\
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
ManuimGarten

Re:Was jetzt in den Garten säen

ManuimGarten » Antwort #27 am:

Die Tomaten pflanze ich seit Jahren immer gestaffelt aus:Die, die unter Dach auf der Terrasse stehen, in der letzten April-Woche.Die, die in Töpfen an den Hauswänden stehen, gegen Anfang Mai.Die Freiland-Tomaten (ungeschützt) gegen Mitte Mai.
Die Tomaten habe ich in den vergangenen Jahren immer April ungeschützt in den Garten gepflanzt. Weiss leider nicht mehr wann genau, eher Mitte April. Denn jeden 1.Mai ist hier Pflanzenmarkt und da brauchte ich keine Tomaten mehr. Allerdings habe ich einfach Pflänzchen bei den Frühjahrsbesuchen div. Gartencenter mitgenommen, die könnte man leicht nachkaufen. Heuer habe ich besondere Sorten selbst gesät, da wären erfrorende Pflanzen eine kleine Katastrophe.Und sie sind schon 30-40 cm hoch, da sollten sie dringend gepflanzt werden, aber man kann sie in einer Frostnacht nicht mehr einfach abdecken. ???lg, Manu
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Was jetzt in den Garten säen

Tomatenfee » Antwort #28 am:

Hi,setz deine Tomaten in Töpfe, dann kannst du sie bei einer kalten Nacht wieder hinein tragen.GrußTomatenfee
Lehm

Re:Was jetzt in den Garten säen

Lehm » Antwort #29 am:

Gestern habe ich Zuckerschoten und Spargelerbsen gesät.
Antworten