News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fisch (Gelesen 8491 mal)
Moderator: Nina
Re:Fisch
... vor einem Jahr habe ich Hecht (Wildfang, CH) in einem Backtrennpapier im Ofen, bei 180 °, etwa 30 Minuten, auf Sprossen und Gemüse gegart, mit ein paar Butterflocken und etwas Meersalz aus der Mühle.Es war köstlich, aber die Gräte haben schon Mühe bereitet [td][galerie pid=25818][/galerie][/td] [td][galerie pid=25819][/galerie][/td] [td][galerie pid=25820][/galerie][/td] [td][galerie pid=25821][/galerie][/td]
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Fisch
Vor 2 Wochen war ich am Bodensee und habe wieder mal Felchen gegessen - der Fisch wurde ausgenommen, mit Salbeiblättern gefüllt, mehliert und angebraten, anschließend ein paar Minuten in Weißwein gedünstet.
Re:Fisch - Ölsardinen-Spaghetti
aus dem Was gab es heute Thread kopiert:>>>Für die Sardinen - Spaghetti mische ich das Öl von einer Dose Ölsardinen mit dem Saft von einer bis zwei Zitronen (lieber Limetten), Salz, Pfeffer, einer Hand voll Kapern, ein paar gehackte Sardellen, wenn ich habe, ditto Schnittlauch, rote Chili nach Geschmack, am liebsten frische milde. Die Ölsardinen kommen zum schluss drunter und sollen eigentlich nicht komplett zerfallen, dann lasse ich das Ganze marinieren so lang die Nudeln kochen. Ich mische meistens Nudeln und Sauce durcheinander, bevor ich serviere, zieht besser durch. Schöner aussehen tut es natürlich, wenn man erst bei Tisch mischt.
Re:Fisch - Ölsardinen-Spaghetti
Oliven und (allenfalls getrocknete) Paradeiser dazu, Schnittlauch weglassen - fertig ist die putanesca!aus dem Was gab es heute Thread kopiert:>>>Für die Sardinen - Spaghetti mische ich das Öl von einer Dose Ölsardinen mit dem Saft von einer bis zwei Zitronen (lieber Limetten), Salz, Pfeffer, einer Hand voll Kapern, ein paar gehackte Sardellen, wenn ich habe, ditto Schnittlauch, rote Chili nach Geschmack, am liebsten frische milde. Die Ölsardinen kommen zum schluss drunter und sollen eigentlich nicht komplett zerfallen, dann lasse ich das Ganze marinieren so lang die Nudeln kochen. Ich mische meistens Nudeln und Sauce durcheinander, bevor ich serviere, zieht besser durch. Schöner aussehen tut es natürlich, wenn man erst bei Tisch mischt.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Fisch
ein ganz schnelles und einfaches Rezept für Flussbarsch (Egli, Kretzer) Filets.Kurz in Butter anbraten, mit einem Glas Weisswein ablöschen, ein Büschel Dill und zwei Salbeiblätter gehackt beigeben, ca 2-3 Minuten im entstehenden Dampf garen, salzen und sofort servieren.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10751
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fisch
Wenn du die Fische grillst, brauchst du die nicht schuppen. Das verbäckt doch mit der Haut, schützt den Fisch beim Garen und lässt sich später prima entfernen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10751
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fisch
Ja, da geht die Haut mit ab. Wenn du die willst, dann ist das nicht deine Methode.Ich stehe halt auf saftiges Fischfleisch.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Fisch
@thomas,ich auch. deshalb werde ich nach dem nächsten erfolgreichen barschfischzug beide methoden parallel benutzen und darüber berichten.das kann allerdings allerdings dauern. barsche beißen am besten im august/september.herzlichen dank für die anregung.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10751
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fisch
Bin neugierig auf deinen Test, bitte unbedingt berichten. - Ich kenne das mit den frischen Süßwasser-Barschen auch nur aus Finnland, allerdings beißen sie da schon im Juli ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Fisch
Schwertfischsteaks , Sauce chien, Auberginenmousse und Tomatensalat aus dem Garten.Fuer 2 Personen2 Schwertfischsteaks ,200 Gramm pro Person1 Zwiebel1 Bund Schnittlauch, 1 Bund Petersilie, ein paar Corianderblaetter, aber nicht zuviele, sonst werden sie zu vordergruendig1/2 Zitrone1kleines Glas kochendes WasserPfeffer, Salz1 mittelgrosse Aubergine, geschaeltSalz zum degorgieren4 Zehen Knoblauch1Glas Weisswein, Wasser, Salz Pfeffer1 steifgeschlagenes Eiweiss2 Essloeffel suesse SahneOlivenoel zum anschmorenFuer den Fisch:3 gequetschte Knoblauchzehen Saft der halben Zitrone, SalzDressing fuer den Tomatensalat:Essig10 Battchen Basilikumetwas ZiegenfrischkaeseOlivenoel1/2 Knoblauchzehe, Pfeffer, Salz, 1/2 Gemuesezwiebel
Den Schwertfisch waschen, trockentupfen, mit dem gequetschten Knoblauch, dem Salz einreiben und mit dem Zitronensaft marinieren. Zur Seite stellen.Sauce Chien: Kraeuter und die Zwiebel feinhacken, salzen und mit dem Zitronensaft vermischen.Pfeffer aus der Muehle und das kochende Wasser zufuegen, beiseite stellen.
Die Augergine schaelen,mit Salz bestreuen und eine Weile stehen lassen. In kleine Wuerfel schneiden und mit 2 Essloeffeln Olivenoel anduensten. Wasser, Weisswein, Salz, Pfeffer und Knoblauch dazugeben und auf kleiner Flamme einkochen lassen,bis die Aubergine ganz weich ist. Mit dem Puerrierstab mixen.Die Sahne einruehren, das geschlagene Eiweiss unterheben.
Den Schwertfisch von der Marinade befreien und in Oliven-Buttergemisch von beiden Seiten ca 2 1/2 minuten Braten.Waehrenddessen die Marinade fuer den Tomatensalat mischen, daruebertraeufelnund beiseite stellen. Den Schwertfisch auf 2 Tellern anrichten, die Sauce Chien darueber verteilen, das Mousse und den Salt dazugeben . Dazu passt ein frisches Baguette.
Zander
Ich hatte heute ein leckeres Zander-Erlebnis! Anstatt ihn wie sonst zu braten, hab ich ihn, in Streifen geschnitten, in einer Gemüsebrühe ziehen lassen. Und siehe: Es ward gut. Sehr gut sogar! - Frohe Ostern!
Viele Grüße
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...
Besucht doch mal meinen Garten T-Shirts Shop!
Ich freue mich immer über Kritik und Anregungen...