News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im April 2010? (Gelesen 35697 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Aella » Antwort #15 am:

daraus gabs, wie jedes jahr, bärlauch mit öl und salz püriert und in gläser abgefüllt (hält sich im kühlen, dunklen keller locker ein jahr).sowie bärlauchbutter (butter, bärlauch, zitronensaft, salz).die wurde gleich zu rollen gerollt und eingefroren. ich freu mich schon auf die grillsaison, die wird mir jährlich quasi aus aus den händen gerissen, da kann ich garnicht genug davon machen 8)
Dateianhänge
baerlauchfertig.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Aella » Antwort #16 am:

Aella, alleine wegen des leckeren Essens würd ich gerne mal nach Thailand fahren.
oh ja, das war auch einer meiner "hauptgründe" 8) das essen dort ist wirklich fantastisch. die frische und vielfalt ist unvergleichlich!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Eva » Antwort #17 am:

Gestern gab es - Gründonnerstag - Spinatrolle. Heute Gemüserisotto, vor allem mit selbst gekeimten Mungbohnensprossen. Ich brauche noch eine gute Idee für ein Osterfrühstück, das man mit zum Flughafen nehmen kann um dort zu picknicken. (der Flieger fliegt so, dass man um 7 am Flughafen sein soll, dann sind 2 Stunden Zeit). Ich bringe nämlich am Sonntag morgen meine Schwester sammt Schwager und Nichten zum Flughafen, nachdem sie bei mir übernachtet haben...Osterzopf, Eier, Belegte Brötchen nach Wunsch? Tee und Kaffee in der Thermoskanne. Und noch was fruchtiges/frisches...
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Aella » Antwort #18 am:

Osterzopf, Eier, Belegte Brötchen nach Wunsch? Tee und Kaffee in der Thermoskanne. Und noch was fruchtiges/frisches...
obstsalat, muffins, orangensaft, ananasstücke, wraps, in spalten geschnittene paprika, gurke, karotte....?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Aella » Antwort #19 am:

bei uns gabs gerade eine variante des "cesar salad" mit gorgonzola, parmesan, gebratenem frühstücksspeck, gerösteten walnüssen, bärlauchcroutons und erbsenspargelsprossen :P
Dateianhänge
1essen020410.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Aella » Antwort #20 am:

und dazu ofenkartoffeln.bin so satt, mag kein blatt...ächz :-X
Dateianhänge
2essen020410.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

zwerggarten » Antwort #21 am:

@ aella: um den bärlauchbutterrollenvorrat und um den cesar salad beneide ich dich auf das äußerste!! ;)
magnolie9
Beiträge: 257
Registriert: 4. Okt 2007, 11:33

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

magnolie9 » Antwort #22 am:

wow, sieht das alles wieder toll aus!!!Aella, hast einen eigenen Bärlauchwald ;D :oBei uns gabs heute ,weil Karfreitag ist, Fisch mit Kartoffel-Gurkensalat
Dateianhänge
Essen69.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Tara » Antwort #23 am:

Ich war heute bei einem Geburtstags-Buffet, nur Fisch, Eier und Käse. Mein Beitrag dazu: hartgekochte gefüllte Eier in drei Variationen und angemachter "Seelachs" mit Mayo, Zwiebeln und Kapern. Der wurde nicht alle, so hab' ich zum Abendbrot noch einmal.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Luna » Antwort #24 am:

... heute Abend gab esSushi
Dateianhänge
02.04.2010.04.JPG
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

zwerggarten » Antwort #25 am:

[size=0]hmmm... ;)[/size]hier gab es endlich selbstgemachte gnocchi - mit garnelen und ohne darm... 8)[size=0]ich werde nie wieder gnocchi selbst machen! :P[/size]
Dateianhänge
gnocchi_garnelen.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Tara » Antwort #26 am:

Warum? So viel Arbeit? :-\
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

zwerggarten » Antwort #27 am:

ja, die herstellung (*kleb* *kleb* *kleb*) und der abwasch sind spektakulär und das ergebnis ist - ok. :P [size=0]trotz genialer flug-kartoffeln! ;) [/size]selbst discounterpasta finde ich wesentlich schmackhafter. und einfacher zu handhaben. ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Tara » Antwort #28 am:

Danke für die Warnung. Ich wollt's ja auch mal probieren, aber jetzt bin ich entschuldigt. :P
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es im April 2010?

Elro » Antwort #29 am:

daraus gabs, wie jedes jahr, bärlauch mit öl und salz püriert und in gläser abgefüllt (hält sich im kühlen, dunklen keller locker ein jahr).
Echt?Ich hatte immer Probleme, der Inhalt fing an zu gären trotz daß die Gläser im Kühlschrank gelagert wurden.Seit dem gefriere ich die Gläser ein, taue die Gläser einzeln nach Bedarf im Kühlschrank auf.Zur Zeit verwende ich verschiedene Kräuter-Öl-Pasten als Grundlage für die Salatsoße.
Liebe Grüße Elke
Antworten