Seite 2 von 34
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 11:17
von rorobonn †
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 12:46
von martina.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 14:05
von DragonC
Jö, erste Blüten schon!

Schön.. Nein, bei mir blüht auch noch nix rosiges - den Hochstamm musste ich radikal zurückschneiden (war beim Auspacken ganz verpilzt), entsprechend mau siehts mit dem Austrieb bei ihm aus. Aber der Rest ist sehr fleißig, erstaunlich nach dem Winter auf dem Balkon! Und.. *tadaaaa* *trommelwirbel* die erste Knospe zeigt Francis Dubreuil!!!!!

<- so mein Blick als ich das sah gestern.. Nix Micker-Rose..

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 14:33
von mame
Bei unserer Maigold sieht man noch nichts.
Ich bin auch nicht sicher, ob es `Maigold´war, die ich gesehen habe.`Frühlingsgold´ kann es auch gewesen sein, die ist ja meistens noch etwas früher dran. Das Bild in #13 ist auch nicht aktuell, sondern vom letzten Jahr. Ich habe das nur für fbb gepostet, zum Vergleichen, ob es diese war mit der Vollblüte (#9). Bei der, die ich gesehen habe, kann von "Vollblüte" noch keine Rede sein, es war erst ein spärlicher Anfang. Ich bin aber immer wieder ganz baff, wenn ich diese frühen Pimpinellifolias in den Pflanzungen (oft in Gewerbegebieten oder auf Parkplätzen) sehe. So früh im Jahr fühle ich mich von einer Rosenblüte irgendwie überrumpelt.

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 14:36
von Anne Rosmarin
Ich weiß ja, daß wir später dran sind. Dafür blühen bei uns die Rosen noch, wenn sie woanders schon fertig sind

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 15:23
von freiburgbalkon
einen pimpnellifoliaBusch oder wie die heißen, habe ich ich heute in Vollblüte gesehen!
Das war bestimmt `Frühlingsgold´ oder `Maigold´, die habe ich neulich auch schon irgendwo mit ersten Blüten gesehen.
ne, sie sah ganz anders aus als auf Deinem Bild. Mehr
so , aber auch wieder nicht ganz. Zwischen den Blütenblättern waren keine Lücken, obwohl sie einfach gefüllt, bzw. ungefüllt war, die Blütenblätter formten einen etwas gerüschten geschlossenen Kranz in dieser Farbe von ca. 5 oder 6 cm Durchmesser. Der Busch hat viele dünne Triebe aus der Erde heraus und ist mannhoch und ca. 70 cm breit.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 17:44
von Dorothea
Heute morgen sahen einige Blüten von Clb. Pompom de Paris so aus:
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 22:34
von marcir

! Schöne Farbe!Bei mir machte wie immer den Auftakt die Rosa hugonis. 3 Tage später als letztes Jahr und 4 Tage früher als vorletztes Jahr.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 29. Apr 2010, 22:38
von marcir
Am Abend sah es so aus, (bei 27 Grad):
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 30. Apr 2010, 11:13
von kaieric
toller anblick - das macht mut

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 30. Apr 2010, 13:27
von Anne Rosmarin
Hugonis treibt bei uns gerade mal die ersten Blättchen

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 30. Apr 2010, 20:39
von Dunkleborus
R. pimpinellifolia ist hier die erste. Gestern aufgegangen.Luja.

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 30. Apr 2010, 21:11
von marcir
Hugonis treibt bei uns gerade mal die ersten Blättchen

Sei froh, dann hast Du sie noch vor Dir. In dieser Hitze und Trockenheit ging es viel zu schnell! Zum Glück kühlt es nun und der Regen sollte auch kommen, die Rosen werdens danken.Annie Vibert zeigt sogar auch schon ein bischen Farbe.
Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 30. Apr 2010, 21:11
von marcir
R. pimpinellifolia ist hier die erste. Gestern aufgegangen.Luja.

Foto? Nach diesem langen Winter wissen wir doch überhaupt nicht mehr wie eine Rose aussieht, gell!

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland
Verfasst: 30. Apr 2010, 23:48
von carabea
Na, warum haben wir uns denn den ganzen Winter über ständig Rosenbilder gezeigt? ;)Beim Dämmerungsspaziergang habe ich vorhin auch die erste Pimpinellifolia entdeckt. Sie war zwar schon/noch zu - aber der Duft....hmmmm
