Ein Familienrezept aus Südungarn. Meine Mutter und Oma waren nie griechisch essen, ich bin aber sicher sie hätten es lecker gefunden .Ich esse von Kindheit scharf-würzig, ich hab nie Probleme damit und den Geruch von Knoblauch finde ich auch nicht unangenehm. Aber mein Mann verträgt die Verpfegung von meinen Verwandten längst nicht so gut
Ich hab gestern aus Mangoldstielen Salat gemacht. In Stückchen geschnitten etwas abgebrüht und dann mit einer Marinade aus: S+P mit Essig-etwas Öl, Maggi und Zwiebeln und dann das Ganze mit gebratenen Speck inclusive dem Bratfett übergossen ( so mache ich auch den grünen Bohnensalat)Lecker würzig ;)Gruß Karin
Für einen Blattsalat auch sehr lecker:Jogurt mit Apfelessig, einen kleinen Schuß Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren - einfach erfrischend lecker.Guten Appetit
Köstlich und vor allem auch für Fischcarpaccio oder "exotische" Salate sehr gut geeignet:LimettensaftIngwersaft (durch die Knoblauchpresse gequetscht)Einige Blätter Koriander fein geschnittenOlivenölSpritzer Fischsauceeventuell braunen Zucker
ich glaube kaum, dass Luna jemals gekaufte Salatsoße verwenden würde Wer immer solch leckeres Essen kocht, der vergreift sich bestimmt nicht an Fertigsoßen.
Und deshalb würde mich mal interessieren, was Du so an Deinen Salat machst, Luna. Lese immer nur ein bißchen quer und bin ganz begeistert vom Klang Deiner Menüs in "Was gibt/gab es heute?". Da hätte ich mir auch manches Mal ein Rezept gewünscht...Viele Grüße, Thisbe *Salatsaucentrottel*
Hallo ThisbeDas mit den Rezepten zum Thread "was gibt/gab es Heute* kann ich verstehen, es ist aber eher eine Ideen-Fundgrube. Für mich würde es in Arbeit ausarten, jedesmal die Rezepte dazu einzustellen, Frau hat ja noch Job, GG, Haus und Garten. Meine Salate bekommen stets eine passende Sauce.Jetzt wo die Grill-Saison eröffnet ist, mache ich gerne einen Couscous-Salat an einem Karottendressing:1 Teelöffel grobkörniger Senf3 Esslöffel Maiskeimöl2 Esslöffel Saucen-Rahm4 Esslöffel Karottensaftetwas Zitronensaft2 Teelöffel frischen InwerSalz und Pfeffernach Lust und Laune gebe ich etwas Zimt oder Curry dazu
Meine Salate bekommen stets eine passende Sauce.Jetzt wo die Grill-Saison eröffnet ist, mache ich gerne einen Couscous-Salat an einem Karottendressing:
Hallo Luna,na, da will ich doch mal sehen, ob ich den passenden Salat zu diesem gut klingenden Dressing finde Viele Grüße, Thisbe *experimentierfreudig, aber nicht sehr kreativ*
Wenn viele Gäste kommen, bereite ich die Salatsauce gerne 1-2 Tage im voraus zu. Lange habe ich mich "geärgert" weil das Olivenöl naturgemäss immer obenauf war. Mit etwas Senf habe ich es "überlistet".Ich verrühre erst das Öl mit etwas Senf (1 Teelöffel Senf auf 3 Esslöffel Öl) bis es sich gut gebunden hat, nun kommen die anderen flüssigen Zutaten wie Essig, Frucht- oder Gemüsesäfte dazu, gut verrühren. Frische Kräuter und/oder Rahm erst kurz vor dem servieren dazugeben.
von wem gibt es die? habe ich in Ö noch nie gesehen, aber vielleicht schaue ich nur nicht im richtigen regal. hier gibts sardellenpaste, glaube aber nicht dass das in einem rezept so richtig kompatibel ist.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)