Seite 2 von 5

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 18. Feb 2013, 20:46
von Staudo
Bei meinen bin ich mir sehr sicher, dass sie aus Selbstbestäubung eines Strauches stammen. Die kobus im Park blühen deutlich später.

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 18. Feb 2013, 20:49
von cornishsnow
Dann sollten die Nachkommen sehr einheitlich ausfallen. ;)

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 18. Feb 2013, 20:52
von Staudo
Wenn mein Strauch nicht eine Hybride ist. ;) Der steht jetzt ca. 15 Jahre an seinem Platz, ist etwa drei Meter hoch und wirkt ausgewachsen.

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 18. Feb 2013, 22:24
von cornishsnow
Ist sie veredelt oder auf eigener Wurzel? Auf jeden fall lohnt es sich, Magnolia stellata kann wunderbar duften und sehr unterschiedliche Blütenformen bilden. :)

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 19. Feb 2013, 07:13
von Staudo
Sie ist (höchstwahrscheinlich) wurzelecht. Ich mag die stellatas einfach. 8)

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 19. Feb 2013, 16:37
von oile
Ich auch. Hast Du nie Probleme mit Spätfrösten? Ich könnte Dir evtl. einen Sämling abnehmen. Oder mehrere für eine Gruppenpflanzung.

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 19. Feb 2013, 16:40
von Staudo
Hast Du nie Probleme mit Spätfrösten?
Selten. Meine Sternmagnolie steht unmittelbar am Haus. Sämlinge habe ich reichlich. ;) Wieviel Halbschatten vertragen sie eigentlich?

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 19. Feb 2013, 16:48
von cornishsnow
Tja, zumindest zur Knospenbildung sollte M. stellata durchaus mehr sonne bekommen, sonst ist der Blütenansatz sehr gering, im Winter schadet ihnen ein schattiger Platz nicht, im Gegenteil, sie treiben dann nicht so früh und Spätfröste schaden dann nur wenig. Magnolia stellata gehört schon zu den robusteren Arten. Ich habe eine 'Scented Silver' mit einem unglaublichen Duft und geraden und nicht gedrehten Blütenblättern, eine sehr empfehlenswerte Sorte, die aber leider nur selten zu bekommen ist. ;)[td][galerie pid=47547]'Scented Silver'[/galerie][/td][td][galerie pid=47548]'Scented Silver'[/galerie][/td]

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 20. Feb 2013, 15:49
von zwerggarten
... Ich habe eine 'Scented Silver' mit einem unglaublichen Duft und geraden und nicht gedrehten Blütenblättern, eine sehr empfehlenswerte Sorte ...
>:(na schönen dank auch, herr cornishsnow, bald habe ich auch eine. 8) die wahrscheinlich erst in einigen jahren blühen wird. :Pes war die letzte für dieses frühjahr, du kannst den werbeblock jetzt erstmal einstellen. :-X ;D

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 20. Feb 2013, 16:00
von cornishsnow
Warum soll es Dir besser gehen als mir, meine 'Scented Silver' war beim pflanzen gerade mal 30 cm hoch und von blühfähig noch weit entfernt, nun ist sie drei Meter hoch und blüht jedes Jahr prächtig! :DNein, Du willst nicht wissen wie lange es gedauert hat... 8)[size=0]Wird die Sorte nicht zu groß für deinen Schrebergarten? ...oder hast du schon alle Rosen rausgeschmissen? ;D[/size]

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 20. Feb 2013, 16:15
von zwerggarten
noch nicht. 8)aber ich habe da so eine interessante idee, von der gg noch nichts ahnt. ;D

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 20. Feb 2013, 16:16
von zwerggarten
nochmal: 30cm?! :o :P :'(

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 20. Feb 2013, 16:27
von Staudo
Ihr seid schwer OT. Hier geht es nicht um Verkaufförderung sondern um die Verhinderung von Pflanzenverkäufen durch Aussaat.

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 20. Feb 2013, 17:07
von zwerggarten
ohne mutter und geschlechtsorgane keine samen, insofern nicht ganz ot - und wenn, dann will ich die aussaat natürlich mit ganz besonders hervorragenden eigenschaften angehen. ;)

Re:Magnoliensamen ganz problemlos gekeimt

Verfasst: 20. Feb 2013, 17:24
von chris_wb
bald habe ich auch eine. 8) die wahrscheinlich erst in einigen jahren blühen wird. :P
Ich denke, der Herr pflegt nur Gehölze im saatgutproduktionsfähigen Alter zu erwerben? ::) :-X ;D Staudo, über ein paar der Sämlinge können wir doch bestimmt reden? ;)