Seite 2 von 5

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Mai 2010, 20:39
von pearl
für große Töpfe bin ich auf jeden Fall immer dankbar.Nina, darf ich einen Vorschlag machen? Könnten wir nicht die Pflanzentauscherei, soweit wir da schon einig geworden sind, wer was brauch, am ersten Tag, dem Freitag machen? Im Grunde ist doch jeder neugierig und auch gierig, stimmts? In sofern werden alle Neuankömmlinge ihre Sachen auch am Samstag sofort unters Volk bringen wollen. Am Sonntag ist dann der Rest zu Versteigern oder so.

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 7. Mai 2010, 20:48
von Paulownia
Nina,und ich hatte mir jetzt überlegt, Dir ein paar nette 9er Töpfe so als Dankeschön für die Einladung.... :P 8)

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 9. Mai 2010, 09:51
von Nina
Pfui Paulownia! ;D :D Pearl an mir soll es nicht liegen. Meinetwegen schon am Freitag Tausch.

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 12. Mai 2010, 21:38
von Lilia
Hm, Pflanzen kann ich leider nicht mitbringen, aber wir haben noch viel leere Fläche im Garten.Als Tauschobjekte kann ich Winzersekt und Wein anbieten.Gelbe Akelei und dunkellaubige Wolfsmilch nebst Campanulas sowie alles, was Schatten liebt, sind bei mir gut aufgehoben.

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 14. Mai 2010, 10:04
von Nina
Als Tauschobjekte kann ich Winzersekt und Wein anbieten.
Auch der wird sicher seine abnehmer finden... ;D :D

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 14. Mai 2010, 13:52
von pearl
Größere Bestände von Lysimachia clethroides habe ich noch im Angebot.

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 14. Mai 2010, 13:56
von Nina
Hmmm, da hätte ich Interesse dran und eine gerade vorbereitete Fläche dazu... ;) :P Humulus lupulus 'Aureus' habe ich leider keinen. :-\

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 14. Mai 2010, 14:04
von pearl
wozu auch? ;) Lysimachia clethroides bringe ich auf jeden Fall mit. Sind schon ein paar Exemplare getopft und müssten bis dann gut angewachsen sein.

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 15. Mai 2010, 00:48
von pearl
Hydrangea 'Annabell' kann ich jede Menge Ausläufer rausmachen. Wer möchte?

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 15. Mai 2010, 09:43
von phloxfox
Ich habe gestern ein Päckchen mit einer Zugabe bekommen:Hemerocallis "Fooled Me", gelb mit rotem Auge, aus dem Jahr 1990. Ist eine gute kräftige Pflanze, Nachteil aber: Ich habe sie schon!Hat einer von euch Interesse?

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 15. Mai 2010, 11:37
von Conni
Hydrangea 'Annabell' kann ich jede Menge Ausläufer rausmachen. Wer möchte?
Oh, da hätte ich sehr gern eine, bitte. :) Womit könnte ich Dir eine Freude machen?Bei mir haben sich vor allem ganz "gewöhnliche" Sachen ausgesät: Ysop, Salvia sclarea, Gaura lindheimeri. Möchte jemand etwas?

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 15. Mai 2010, 12:12
von pearl
Hydrangea 'Annabell' kann ich jede Menge Ausläufer rausmachen. Wer möchte?
Oh, da hätte ich sehr gern eine, bitte. :) Womit könnte ich Dir eine Freude machen?
nix, das ich einbuddeln muss. ;)

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 15. Mai 2010, 12:31
von Conni
;D Ich habs verstanden. ;)

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 15. Mai 2010, 17:16
von Paulownia
Was ich noch suche, ist massenhaft Cerastium, Silbernes Hornkraut.Also wer das Teufelszeug los werden möchte, bloss nicht auf den Kompost. Ich nehme es gerne ;D

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Verfasst: 15. Mai 2010, 20:39
von Christina
Margrit, ich bringe dieses Teufelszeug für dich mit, hast du dir das gut überlegt?