Seite 2 von 3
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 21:59
von Tara
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 22:01
von Albizia

Danke für das schöne Beweisfoto Staudo.

(Und ich werde jetzt in ZUkunft nicht mehr die Begriffe "Original und Fälschung" verwenden. "Original und Kompost" hört sich viel besser an.) Bis auf die Schraube und die etwas verblasste Farbe vom Griff scheint sie ja ok.Conni und Axel haben auch Scheren gefunden. Und Conni ihre sogar auseinandergenommen und wieder zusammengebaut. (Würde ich bei der Felco auch machen.)Die gemeine Kompostschere scheint also vielleicht das häufigste Fundstück zu sein.Heute habe ich die Pflanzschaufel fotografiert. Kommt später noch, ist noch auf/in der Kamera.
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 22:05
von Albizia
Troll13, ich hatte gerade ein sehr schönes Kopfkino *wieher*
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 22:07
von troll13
Ich war mit dem Sohn dieses Landwirts während meiner Umschulung auf der Berufsschule.Zuzutrauen wäre es solchen Leuten wirklich.
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 22:16
von Albizia
Das ist die Pflanzschaufel. Sie tauchte schon letztes Jahr wieder auf.Ich hab sie für das Foto auf den Kompost zurückgelegt.
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 22:20
von Tara
ist doch noch alles wichtige dran.
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 22:22
von Albizia
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 8. Mai 2010, 22:49
von troll13
Mir fällt bei diesem Thema noch ein: Kartoffelschäler von Victorinox sind sehr robust.Letztes Jahr habe ich eines wiedergefunden, das sicher drei bis vier Jahre im Kompost lag und nach gründlicher Säuberung immer noch funktionstüchtig ist.
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:34
von Luna
... mit meinem schweren Fundstück war ich beim Fachmann
[td][galerie pid=65126][/galerie][/td]
es ist ein Silberlöffel aus diesem
Haus[td][galerie pid=65125][/galerie][/td] [td][galerie pid=65124][/galerie][/td]
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:38
von Christina
eine silbergabel liegt verrmutlich heute noch unter unsere Holzterasse an unserem ehemaligen Wohnort Wolfenbüttel
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:49
von Luna
... in Gedanken lag er schon auf meinem Goldschmiedetisch, aber er ist einfach zu schön.Als Suppenlöffel ist er zu schwer und unpraktisch, er ist ein "Schlürflöffel"

Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:52
von Christina
Man könnte mit ihm Sahne reichen.
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 23. Mai 2010, 21:54
von zwerggarten
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 23. Mai 2010, 22:04
von Luna
ja, ich mach mir meinen Schmuck (im Bild Kieselstein mit Südseeperle) selbst und freue mich über kleine Steine

;DEnde OT
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Verfasst: 24. Mai 2010, 09:05
von Albizia
... mit meinem schweren Fundstück war ich beim Fachmann
Trolls Kartoffelschäler war ja schon haltbar, aber an Luna´s wertvollem Fund hätten sich die Kompostwürmer die "Zähne" ausgebissen. Wunderschön!

Viel zu schade zum Einschmelzen.Sie macht ihren Schmuck selbst. Wow.