
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fundstücke und Schätze aus dem Kompost (Gelesen 7690 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Das ist nicht das erste Mal bei mir, daß beim Verarbeiten des Kompostes aus seinen Tiefen -oh Wunder- etwas auftaucht, was eigentlich überhaupt nicht hineingehört.
Diese Gartenschere tauchte nach ca. 1 Jahr letzte Woche wieder auf, als ich einen Eimer mit beiden Händen mit dem braunschwarzen Gartengold aus dem Kompostgitter befüllte.Die Gute hat ziemlich gelitten, sie ist wohl nicht mehr benutzbar, da ordentlich angerostet. Zum Glück war es nicht meine Beste, auf die hab ich wirklich ein Auge.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Immerhin soll es ja öfter vorkommen, daß versehentlich bzw. aufgrund von Schusseligkeit etwas kompostiert wird, was sich normalerweise gar nicht kompostieren läßt, oder wenn doch, nicht absichtlich im Komposthaufen landet. Ich hoffe ja mal, dass es auch anderen so geht.Schön, wenn man sagen kann: Wiedersehen macht Freude. Allerdings ist wohl hinterher nicht alles mehr verwendbar.Den Thread habe ich in Quer durch den Garten gestellt und nicht beim Kompost, da es nicht um Zubereitung des Letzteren geht.Die Gartentrottel schienen mir auch nicht ganz passend, da es ja weniger um Trotteligkeit, als um Schusseligkeit geht.Bei wem in Zukunft etwas aus dem Kompost auftaucht, hier ist Platz dafür!Am besten mit Beweisfoto.
Laßt mich nicht der einzige Schussel des Forums sein!
(Auf meine Lesebrille warte ich noch...)


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
;Dich habe noch hoffnung, dass irgendwann unser verschollener zweiter schuppenschlüssel wieder auftaucht...
morgen setze ich einen der komposte um, ich bin gespannt! 


Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
gehört zwar nicht ganz hierher, ist aber eine hübsche geschichte.mein vater hat früher mal beim kuhstallausmisten seinen ehering verloren.der mist wurde dann aufs feld gefahren und im herbst bei der kartoffelernte fand sich der ring dann wieder. eine kartoffel war direkt hindurch gewachsen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
...bei der kartoffelernte fand sich der ring dann wieder. eine kartoffel war direkt hindurch gewachsen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Ich vermisse mein liebstes Küchenmesser. Ist wahrscheinlich mit Küchenabfällen auf dem Kompost gelandet. Demnächst werde ich den Kompost umsetzen. Wenn ich es dabei wiederfinden sollte, mache ich ein Foto.
- BuckarooBanzai
- Beiträge: 274
- Registriert: 15. Mär 2008, 21:06
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Als wir auf unserem Betriebsgelände noch kompostiert haben, haben wir eine Motorsäge Stihl 024 gefunden
Die lag da mindestens schon 3-5 Jahre, das erstaunlichste war aber, das sie sofort wieder angesprungen ist. Keine Spur von Kondenswasser im Tank
.Das ist Deutsche Wertarbeit 



Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Jeder Haushalt braucht Magnete, und zwar richtige. Ein 300-Newton-Magnet an einer Stange findet fast alles.Ich habe letztes Jahr so ein Teil von einem Brückchen aus in einem Naherholungsgebietstümpel baden lassen: 1 Fahrrad, 1 Gartenstuhl, 3 Käscher und diverse Rostbrösel.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Stimmt, ein Küchenmesser ist in der Vergangenheit auch schon wiederauferstanden. Ich hatte es bis dato gar nicht vermisst.Zukünftige Fotos wären wirklich klasse.Ich vermisse mein liebstes Küchenmesser....... mache ich ein Foto.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Erzähle ihnen einfach was von rechtsdrehenden Schwingungen, und alles ist ok.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
;DEine Motorsäge würde ich auch mal gern in meinem Kompost finden. Ich schätze aber mal, dass niemand sie hineinlegt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Auch bei uns verschwand eines Tages eine der beiden Felcos. Tragisch. Nach Monaten tauchte sie beim umsetzen des Komposthaufens auf und sah so ähnlich verwahrlost aus wie Deine, Albizia, die Du ganz oben gezeigt hast. Ich habe sie auseinandergenommen, gründlich gereinigt, noch gründlicher geölt, wieder zusammengeschraubt und ein bisschen geschliffen. Seitdem ist sie wieder im Einsatz.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Meine war über ein Jahr weg im Kompost. Das Aluminium ist etwas Pockennarbig aber sonst ist sie OK.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
Links seht ihr eine Kompostschere, rechts ein Original.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fundstücke und Schätze aus dem Kompost
So lange es so etwas kleines wie ein Ehering ist, kann man das ja noch nachvollziehen.Hier geht die Legende (?) um, dass ein Landwirt aus einem Nachbarort einen kleinen Traktor als gestohlen gemeldet hat. In Wirklichkeit soll er jedoch unter einem Misthaufen begraben gewesen sein, den ein Förderband aus einem Viehstall über dem Gerät aufgeschichtet hat.gehört zwar nicht ganz hierher, ist aber eine hübsche geschichte.mein vater hat früher mal beim kuhstallausmisten seinen ehering verloren.der mist wurde dann aufs feld gefahren und im herbst bei der kartoffelernte fand sich der ring dann wieder. eine kartoffel war direkt hindurch gewachsen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...