Seite 2 von 10

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 15. Mai 2010, 18:45
von cimicifuga
Ich hätte noch etwas unbekanntes im Angebot. ;)Leider ist nur mein Finger scharf, aber vielleicht ist es doch prägnant genug?
ich tippe auf lysimachia clethroides. macht es ausläufer?@raiSCH: sieht überhaupt nicht nach stachys aus, was du da fotografiert hast ::)

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 15. Mai 2010, 18:48
von brennnessel
hm, könnte es eine frostempfindliche art (caraccias etwa?) und das oberteil abgefroren(oder eingetrocknet?) sein? Nachtrag: zu #14

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 15. Mai 2010, 18:59
von raiSCH
@ cimicifuga: Der stand aber mal dort. Dann könnte es nur ein Sämling von Dipsacus sein, obwohl ich die Blätter breiter in Erinnerung habe.

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 15. Mai 2010, 19:46
von tomma
Nina, ist es vielleicht Dicentra?

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 16. Mai 2010, 01:02
von pearl
Nina hat:Eryngium planumStachys officinalis oder monieri was beides genauso aussieht undLysimachia clethroides, was ich ihr mitbringen soll.

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 16. Mai 2010, 07:23
von Nina
Frostempfindliche Euphorbie glaube ich nicht, Dicentra meine ich auch dort ausschliessen zu können. Aber die Hauptsache es ist kein Hypericum, was da mal zuhauf war. :P
Nina hat:...Lysimachia clethroides, was ich ihr mitbringen soll.
Wenn es das tatsächlich ist, dann hätte ich aber trotzdem gerne mehr davon. ;D Ich pflanze es mal und spätestens zum Forumstreffen sieht man bestimmt schon mehr. ;)

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 16. Mai 2010, 07:40
von brennnessel
Ich mag dich ja nicht schrecken - so direkt am Sonntagmorgen - aber ganz ausschließen möchte ich ein Hypericum auch nicht, wo du das erwähnst ...... ::) !

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 16. Mai 2010, 16:55
von pearl
Nina, "mehr davon" ist notiert.

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 28. Mai 2010, 23:04
von Nina
Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt keine dummen Fragen. ... Wofür steht das P. ? ::)

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 28. Mai 2010, 23:09
von RosaRot
Pelargonium? Was kommt denn danach?(Gott wie schön, wenn man nicht alleine staudenheimert...)

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 28. Mai 2010, 23:19
von Nina
;DIch kann den Rest leider auch nicht wirklich erkennen.P. Damiliculum 'Willaris' ??? ::)

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 28. Mai 2010, 23:28
von RosaRot
Klingt schon sehr komisch. Eigentlich sieht es aus wie ein Judenbart. Saxifraga stolonifera, da gibt es verschiedenen Sorten. Aber Saxifraga fängt nicht mit P. an... ???

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 28. Mai 2010, 23:29
von Zwiebeltom
Nach Pelargnoium habe ich auch an eine Saxifragaceae gedacht, aber als Gattung mit P fällt mir da zunächst nur Parnassia ein. ???

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 28. Mai 2010, 23:34
von Crambe
WilHaris?

Re:Staudenalzheimer...

Verfasst: 28. Mai 2010, 23:38
von mame
Das Etikett von Polypodium cambricum `Wilharris´ in einem Topf mit Saxifraga stolonifera ???