News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenalzheimer... (Gelesen 16777 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Staudenalzheimer...

Nina »

Im Herbst habe ich ein Beet "leergeräumt" und alles was nicht Unkraut war notdürftig verstaut. Im Herbst war ich mir ganz sicher mich im Frühjahr daran zu erinnern... ::) Weiß es jemand?Könnte das eine Kugeldistel sein?
Dateianhänge
Laub_unbekannt.jpg
(76.02 KiB) 87-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Staudenalzheimer...

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Mannstreu? Eryingium
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #2 am:

Und das?Die recht langen Blütenstände habe ich immerhin stehen lassen. Hier wegen des Fotos daneben gelegt. Das ist bestimmt total einfach - wenn man es weiß. ::) ;)
Dateianhänge
Laub_unbekannt2.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Staudenalzheimer...

riegelrot » Antwort #3 am:

Sieht aus wie eine Salvia, aber welche ??? ???
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudenalzheimer...

Danilo » Antwort #4 am:

Kugeldisteln im Sinne von Echinops haben eher gefiedertes Laub. Deines sieht mir mehr nach irgendwas Richtung Rumex aus.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #5 am:

Mannstreu? Eryingium
:-* :DEryngium planum hatte ich da irgendwo. ;)Sarastro hat es auch schon genauer bestimmt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Staudenalzheimer...

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Heilziest Stachys officinalis
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sarastro

Re:Staudenalzheimer...

sarastro » Antwort #7 am:

Nr. 1 Eryngium planumNr. 2 Stachys monnierii 'Hummelo' (oder ähnliche Sorte)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #8 am:

Immer wieder herrlich, wie schnell sowas hier geht! :D :D :D
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4440
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Staudenalzheimer...

riegelrot » Antwort #9 am:

Ja, wobei die Blätter meines Stachys etwas mehr dreiecking sind.......
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #10 am:

Ich hätte noch etwas unbekanntes im Angebot. ;)Leider ist nur mein Finger scharf, aber vielleicht ist es doch prägnant genug?
Dateianhänge
staude_xy.jpg
raiSCH
Beiträge: 7401
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenalzheimer...

raiSCH » Antwort #11 am:

Mein Stachys 'Hummelo' sieht jetzt im Moment so aus:
Dateianhänge
Stachys_Hummelo_IMG_5573.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #12 am:

Dann ist es wohl Stachys officinalis . Das haut schon hin. :)
brennnessel

Re:Staudenalzheimer...

brennnessel » Antwort #13 am:

zu #10: ist eine Euphorbia (vielleicht griffithii) dabei, Nina?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #14 am:

Hmm, theoretisch könnte eine Euphorbia dabei sein. Aber warum ist sie dann noch nicht ausgetrieben? Oben ist alles braun/tot.
Antworten