News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chilis im Winter (Gelesen 5150 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chilis im Winter

falbamine » Antwort #15 am:

nochwas ,ich glaube das Du deine chili vieilleicht zurückschneiden solltest, die werden sicher wieder kommen wenn die Tagen heisser sind !Ich habe vorhin wieder die" Biene "gespielt ;Dund mein kleiner Sohn war neben mir und hat die ganze Zeit "bizzzzzbizzzzz " gemacht!
brennnessel

Re:Chilis im Winter

brennnessel » Antwort #16 am:

ja, denke schon, dass sie wieder kommen, liebe falbine :) ! ich überwintere sie immer so. Nur wunderte es mcih eben,dass sie bei dir die Blätter behalten und sogar blühen!wenn da so ein kleines bienchen mit dabei ist, muss ja draus was werden ;D !lg lisl
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chilis im Winter

falbamine » Antwort #17 am:

heu...darf Ich was fragen ??? was heisst "lg lisl"???? :o
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chilis im Winter

Wattemaus » Antwort #18 am:

Da brennessel offline ist: das heißt: liebe Grüße von Lisl!
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chilis im Winter

falbamine » Antwort #19 am:

;D danke und Lisl ist der Vorname :D
brennnessel

Re:Chilis im Winter

brennnessel » Antwort #20 am:

;D ;D ;D entschuldige bitte, liebe Falbamine, das kommt von meiner Faulheit ! ::) Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chilis im Winter

falbamine » Antwort #21 am:

;D ;D ;)MB !Syl ( ;D Merci Beaucoup ! Sylvie)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chilis im Winter

Nina » Antwort #22 am:

Herzlich Willkommen falbamine!Das wird ja hier richtig polyglott! ;D
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chilis im Winter

falbamine » Antwort #23 am:

wieso Polyglott ::) ;D ;D Ich " versuche" es ja auf deutsch ;D ;D ;Dübrigens ,gibst noch jemanden der seine Chilis überwintert??? und Blümen und Früchte hat ?? habt ihr gemerkt das die Blümen nicht Richtung Sonne sind sondern eher auf der "Schatten " Seite oder"versteckt " unter den Blätter ???? Komisch nicht ???
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chilis im Winter

Feder » Antwort #24 am:

Mein Baumchili im Wintergarten hat inzwischen wenige weisse Fliegen. Das sind Läuse, nicht? Was mache ich denn am besten? ::)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chilis im Winter

falbamine » Antwort #25 am:

hummmm ich schaue jeden Tag und wenn ich was sehe nehme ich den Haar tröckner und pusste sie weg....biss jetzt hat es geklappt!( nicht warm!!) ;D
brennnessel

Re:Chilis im Winter

brennnessel » Antwort #26 am:

Ich hatte auch im Wintergarten immer Probleme mit der Weißen Fliege, bis ich letzten Winter Neemsamenschrot ausprobieren durfte . Eigentlich habe ich ihn gegen die Trauermücken eingesetzt, aber die Weißen Fliegen blieben auch aus....Ich glaube hier nicht an einen Zufall, denn das war jedes Jahr so ab Februar ein Problem gewesen.....LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chilis im Winter

Feder » Antwort #27 am:

@Falbamine:Kommen die Fliegen nicht zurück, wenn der Föhnsturm vorbei ist?@Lisl:Neemsamenschrot müsste ich erst irgendwo bestellen, ich versuche es jetzt mit Gelbtafeln, nachdem die Plage noch minimal ist.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Chilis im Winter

falbamine » Antwort #28 am:

;D ::) doch die kommen wieder aber Ich bin auch nicht weit !!! aber ein adept von Lucky Luke lässt "sich nicht runterkriegen !!! ;D ;D
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chilis im Winter

Wattemaus » Antwort #29 am:

Ich nehme neuerdings Adap Spray, das hält 6 Wochen vor und ist wohl nicht ganz so giftig.Muß jetzt auch noch mal sprayen, bevor ich die neuen säe, das letzte Mal habe ich im November gesprüht.Es blühen derzeit nur 2, eine Habanero und eine Black Price und beide wollen nicht fruchten, ich bin wohl als Biene nicht geeignet.Es sind mir wohl so 7 Stück von 40 kaputt gegangen, 5 davon hatten wohl mehr Durst als ich Wasser geben konnte, ich hatte sie in dem Zimmer vergessen :-[.
Antworten