Seite 2 von 6

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 13:48
von neugiermausi
..vielleicht sollt ich dann mehr Gewicht auf schnellwüchsig legen?...ach wenn das nur alles so einfach wäre ;-)lg Elke

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 13:52
von lubuli
meine erfahrung sagt, das weniger schnellwüchsig für die winterhärte besser ist, in 6b nicht zu vernachlässigen.

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 15:57
von we-went-to-goe
Dann werfe ich ein Stiefkind in die Runde. Die mögen hier manche nicht, weil sie nicht so zu alten Rosen passen würden. ich mag die Trotzdem ausserordenlich - hat allerdings fiese Stacheln. Kir Royal. Kommt mit widrigen Bodenverhältnissen klar, ist gesund und wüchsig, öfterblühend, frosthart...

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 16:39
von invivo
Der Begriff "öfterblühend" wird meiner Meinung nach durch den Wunsch Rambler zur Nachblüte zu bringen in letzter Zeit doch sehr gedehnt. Da sollte langsam wieder differenzierter formuliert werden.Zur Vollständigkeit noch der Link zur bekannten Sichtung.@neugiermausi, dein Garten klingt nach einer Spielwiese für eine angehende Rosistin. ;)

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 16:47
von neugiermausi
Ja is n älteres Bauernhaus mit Scheune und so... :D

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 18:22
von zwerggarten
du hast doch nicht etwa wirklich geglaubt, aus dem garten-pur-rosarium mit nur einer rose herauszukommen?! in nullkommanix kommt mensch hier zu einer ansehnlichen rosensammlung... 8) ;)

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 19:48
von jutta
Vielleicht sind Perennial Blue oder Pink Cloud was für Dich?Übrigens, hör auf Zwerggartens Warnung.Vor 5 Jahren kaufte ich die ersten 2 Rosen,(eigentlich mochte ich die dornigen Dinger gar nicht.) Jetzt hab ich gute 30 Stück, viele selbst gezogen.Jutta

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 20:10
von Loli
Wenn frau/man "ausschließlich" auf Rambler schaut, entgehen so manche Rosen dem Blick ::).Cecile Brunner clb. macht locker die 10m und blüht öfter mit schön würzigem Teeduft. Oder Mermaid, die aber in Deiner Klimazone grenzwertig ist. Aber an einer geschützten Stelle, z.B. vor einer Küche, die meist auch im Winter gar angenehm beheizt ist ...LG Loli

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 20:14
von lubuli
cecile brunner friert hier in 6b jedes jahr bodeneben zurück und an mermaid ist überhaupt nicht zu denken.

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 20:21
von Loli
Auf der Nordseite gepflanzt hatte ich mit Cecile Brunner in 6b Deine Probleme nicht :-\.LG Loli

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 20:32
von Querkopf
Hallo, Loli,'Mlle Cécile Brunner climbing' habe ich gut 10 Jahre lang mit der Schere gebändigt, damit sie - mit stabilen Trieben - bei nicht mehr als 3 m Höhe und Breite bleibt (sie wollte von sich aus höher, hat aber keinen echten Kletterer-Platz). In diesem Frühjahr war sie auf Drei-Zentimeter-Größe geschrumpft ::). Macht bisher auch noch keinerlei Anstalten, das alte Format zurückzugewinnen. Lebt nur grad eben noch. WHZ 7b (an der Grenze zu 8a). An einem Fleck, der zwar offen im Garten liegt, ohne Wand oder Mauer im Kreuz, der aber durch allerlei Gehölze drumrum vor kaltem Wind geschützt ist. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 20:34
von Anne Rosmarin
Hm, bei uns in 7a, noch dazu Stadt, froren öfterblüher die letzten Winter zumindest stark zurück. War im frühjahr überall deutlich zu sehen.Sogar manche der frostharten Einmalblüher sind stark angeschlagen. In noch kälterer Zone würde ich mir das nicht getrauen, einen zu pflanzen. Dann eher was robustes Einmalblühendes. Wächst auch schneller.

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 24. Jun 2010, 20:51
von lubuli
Auf der Nordseite gepflanzt hatte ich mit Cecile Brunner in 6b Deine Probleme nicht :-\.LG Loli
es kommt wohl immer auch noch auf das kleinklima an.

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 25. Jun 2010, 08:50
von neugiermausi
Hehe, also danke für die vielen Antworten :-)Ja ich hab ja auch nicht vor, nur eine Rose zu pflanzen...Es gibt ja so ca. 1-2hundert m Zaun, an dem was wachsen kann, ..das ist aber erstmal zweitrangig.Als erstes soll der alte Walnussbaum vor m Haus eine abbekommen :-)Und die soll natürlich immer blühen, weil s eben besser aussieht.Dann halt an der Scheune, alter Apfelbaum, und so weiter...lg Elke

Re:Suche robuste Kletterrose

Verfasst: 25. Jun 2010, 09:00
von Raphaela
Gut gehalten haben sich hier von den öfterblühenden/remontierenden Großstrauch- und Kletterrosen u.a.Gruß an Labenz (null Schäden auch bei exponiertem Stand)Probuzeni/AwakeningWhite Gold(mit kleinklimabedingten Einschränkungen) New DawnStanwell Perpetual (kann aufgebunden 4 bis 5 m hoch werden)Climbing Mlle Cécile Brunner u.a. ist an einem freien (wahrscheinlich 6b adäquatem) Standort leider auch hier in Zone 7 komplett weggefroren und jetzt erst wieder ca. 30 cm hoch.