
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche robuste Kletterrose (Gelesen 20282 mal)
- neugiermausi
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Jun 2010, 09:34
Suche robuste Kletterrose
Hallo @ all :-)Ich kenne mich mit Rosen leider noch nicht aus.Jetzt suche ich aber für unseren Garten Kletterrosen die duften, den ganzen Sommer lang blühen, schnell wachsen, resistent sind(Pilz usw.), sehr frosthart sind und mit denen man am Besten nichts machen muss, außer wachsen lassen
;DBis jetzt habe ich nichts gefunden, was das alles kann :-(Bitte helft mir mal bissl ;-)Danke, Elke

Re:Suche robuste Kletterrose
Willkommen, Neugiermausi! :)Bevor sich die Experten um Dein Problem kümmern (kann was dauern in der Saison
) solltest Du uns noch einige Infos zukommen lassen.Bodenbeschaffenheit, Standort (Sonne, Halbschatten), wieviel Platz könntest Du der Rose/den Rosen maximal einräumen.Welche Farben würdest Du bevorzugen, bzw. welche Farbe geht gar nicht? Sollen die Blüten gefüllt sein oder magst Du auch die Ungefüllten?

liebe Grüße von carabea
- neugiermausi
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Jun 2010, 09:34
Re:Suche robuste Kletterrose
Hallo Carabea :-)Ich glaube noch mehr Sonderwünsche kann ich garnicht stellen...aber wenn doch, rosa und weiß, aber auch rot wären meine Favoriten.Gefüllt oder nicht spielt keine Rolle,Platz ebenso nicht, es gibt ne Scheune, Bäume usw und von sonne bis schatten ist alles vorhanden :-)Im Boden sind viele (Kalk-)Steine, aber der Boden ist im Moment sehr nahrhaft, da die vielen Zwetschgenbäume ca 10 Jahre lang für Kompost gesorgt haben... 

Re:Suche robuste Kletterrose
interressant wäre noch die klimazone, in der du gärtnerst. findest du hier.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- neugiermausi
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Jun 2010, 09:34
Re:Suche robuste Kletterrose
Ah, ok :-)Klimazone 6b.
Re:Suche robuste Kletterrose
Ich wusste doch, dass ich irgendwas Wichtiges vergessen hatte 

liebe Grüße von carabea
Re:Suche robuste Kletterrose
Ilse Krohn superior (weiß),New Dawn (blaßrosa),Graciosa (hellrosa),Parade (pink),Rosarium Uetersen (rötlichpink),Belkanto (rot)Alle kannst Du in der HMF-Datenbank ankucken (Name eingeben) oder auf den Rosenschul-Seiten, hier z.B.Ein ganz klein wenig was tun müßtest Du aber schon:-Nach dem Pflanzen bei längerer Dürre wässern-Beim Wachsen Leiten und ggf. aufbinden-Im Frühling Totholz herausschneiden (evt. frostgeschädigtes Holz und "vergreistes" Holz- Düngen, z.B. im März und Juni mit LangzeitdüngerFalls Du noch schneller und öfter Blüten haben möchtes, ist es auch von Vorteil, das Verblühte herauszuschneiden, muß aber nicht sein.
Re:Suche robuste Kletterrose
mal auf die schnelle nur ein paar:new dawn, flammentanz, sympathie, parade, lykkefund, paul´s himalayan musk, achtung, diese beiden werden riesig,jasmina, dortmund.es gibt noch viele mehr, schau die diese erstmal an.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- neugiermausi
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Jun 2010, 09:34
Re:Suche robuste Kletterrose
Ah, danke, dann hab ich ja erstmal was zu Lesen :-)lg Elke
Re:Suche robuste Kletterrose
obacht: lubulis erklärter liebling pauls himalayan musk ist (wie lykkefund auch) ein einmalblühender (monster)rambler - wunderschön, aber eben nicht wie gewünscht öfterblühend. wer viel platz hat und einer rose die gleiche saisonale dominanz zugesteht wie z.b. rhododendren oder magnolien, die/der sollte phm unbedingt versuchen.

- neugiermausi
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Jun 2010, 09:34
Re:Suche robuste Kletterrose
Ah, danke für den Tipp..sowas wucherndes wäre auch schön :-)Solche Rambler gibt es aber nicht als Dauerblüher oder öfters-Blüher, oder?Hach, ich freu mich schon sooooo, die werden alle sooo schöööön :-)lg Elke
Re:Suche robuste Kletterrose
ein öfterblühender Rambler wurde oben schon genannt, Jasmina, aber so ein Riesenteil wie die einmalblühenden Rambler wird sie nicht. Öfterblühende Rambler gibt es generell nicht sooo viele und meistens bleiben sie kleiner als die einmalblühenden. Obwohl da durchaus Nachfrage bestünde auf diesem Sektor...Mal kucken, ob das klappt das HMF-Suchergebnis zu verlinken, weil Ihr ja evt. nicht so eingeloggt seid wie ich. (Nachtrag: ah schade, geht leider nicht, ich bekomme 3 Seiten, los geht es mit Asta von Parpat , so ein chicer Rosenname!
) Man muß bei Advanced searc h Class: Rambler eingeben und bei Bloom habe ich jetzt ausgewählt: in flushes throughout the saison. Mehr als ein Suchkriterium kann man leider nur als zahlendes Premium Member nutzen (Vielen Dank nochmal an das edle Premium Member, dessen Account in manchmal mitnutzen darf!!!
)Ansonsten hat da das Landhaus Ettenbühl einige in seinem Sortiment. So ein Sahnestückchen ist da z.B. Burgundy rambler, aber den gibt es noch nicht so lange und wir wissen noch nicht soo viel über diese Rose, teste sie doch für uns!Btw, kennt jemand Hanka?


Re:Suche robuste Kletterrose
die ettenbühler sind leider nicht alle für klimazone 6b geeignet. öfterblühend: guilande d´amour und ghislaine de féligonde. die gibts aus frankreich auch in rosa. fällt mir noch christine hélène ein, ist aber gelb.gibt auch noch explorerrose john davis, die in unserm klima so um die 3m wächst. (erhältlich bei zundel)die öfterblühenden werden nicht so groß, weil sie ja die kraft für weitere blüten brauchen, die die einmalblühenden fürs wachstum nehmen können. bei den einmalblühenden sollte man den herbstlichen hagebuttenschmuck auch erwähnen und die vögel, die sich da im winter bedienen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- neugiermausi
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Jun 2010, 09:34
Re:Suche robuste Kletterrose
ja ok, heisst also, wenn ich eine öftersblühende nehm', mit wieviel Zuwachs pro Jahr kann man dann rechnen?Und andersrum, wieviel wächst so ein Monsterrambler?
*g*

Re:Suche robuste Kletterrose
monsterambler in den ersten zwei jahren nur mäßig, dann aber 3-4m triebe. die sind nur was für große bäume, wobei lykkefund stachellos ist, falls du obst ernten willst.bei den andern kann man es gar nicht so genau sagen, aber innerhalb von 3- 5 jahren sollten sie ihre endhöhe erreicht haben, kommt ja immer auf den standplatz an.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli