Seite 2 von 5

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 10:27
von Irisfool
Zimtbutter, ganz einfach: Butter weich werden lassen( nicht schmelzen!) Zimt oder auch Lebkuchengewürz drunter rühren und wieder in ein Schälchen füllen. Schmeckt herrlich zu allen Wildgerichten.

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 10:36
von Viridiflora
@Luna: Ganz simpel: Kräuterbutter weich werden lassen und dann mit abgespülten Sardellenfilets pürieren. :DIch mache zum Beispiel damit ganz gerne Apérogebäck. Pizzateig, möglichst dünn ausgewallt, damit bestreichen, aufrollen und kurz in den Tiefkühler geben. Dann ca. 1-1,5 cm dicke Rädchen schneiden und backen. Sind ganz prima, diese Sardellenschnecken... Geht auch mit Blätterteig.@Irisfool. Nix für ungut, aber das kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Ist das wirklich lecker zusammen mit Fleisch? :o( Vielleicht sollte ich mal meinen kulinarischen Horizont erweitern. ::) )Zu Birnbrot kann ich mir das hingegen s e h r gut vorstellen. :DLG :)Viridiflora

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 14:57
von SouthernBelle
geklaerte Butter wird auch aus technischen Gruenden hergestellt und verwendet:Das reine Fett kann viel hoeher erhitzt werden, die Eiweissteile (die weissen Partikel, die beim Klaeren uebrigbleiben) verbrennen bereits bei niedrigeren Temperaturen und schmecken dann eben verbrannt.Aus aehnlichen Gruenden ist das reine Fett viel laenger haltbar als Butter, daher vermutlich die Bevorzugung von Ghee in Indien.

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 18:42
von Feder
Ja das stimmt, Butterschmalz kann man sehr gut zum Braten, Ausbacken und überhaupt zum Kochen verwenden. Es bringt den feinen Buttergeschmack in die Speisen. Im Ayurveda wird es auch zur Darmreinigung verwendet.

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 19:08
von max.
...Butterschmalz gilt in der ayurvedischen Küche als Lebenselixier und Verjüngungsmrttel. Es ist leichter verdaulich als Butter....
das glaube ich nicht. wieso sollte erhitzes fett denn bekömmlicher sein als unbehandeltes?das mag für tropenländer ohne kühlmöglichkeiten gelten, aber sicher nicht für hier.

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 19:21
von Feder
das glaube ich nicht. wieso sollte erhitzes fett denn bekömmlicher sein als unbehandeltes?
Wieso denn nicht? Auch manches Gemüse ist gekocht bekömmlicher.Die haben einen völlig anderen Zugang zur Ernährung. Es geht nicht nur um chemische Inhaltstoffe.

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 19:24
von max.
Wieso denn nicht? Auch manches Gemüse ist gekocht bekömmlicher.
klar. aber doch nicht fette?ich denke es ist viel einfacher: richtige butter verdirbt im tropenklima viel schneller als "ghee", das deshalb mehr geschätzt wird.

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 19:37
von Luna
Tafelbutter und geklärte Butter (Ghee) sid zwei verschiedene Sachen.Tafelbutter hat einen Fettgehalt von 82 %geklärte Butter ist zu 99,9 % reines Butterfett,das macht auch der Unterschied der Haltbarkeit aus

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 20:09
von max.
@lunadas war ja klar. es ging um die angeblich bessere bekömmlichkeit von "ghee", die ich bezweifelt habe.

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 20:21
von Luna
@ MaxDas besondere an "Ghee" ist, dass sie die Butter länger einkochen als wir es tun. So lange bis die kleine Menge Milchzucker leicht karamelisiert. In der ayurwedischen Küche gilt sie als Lebenselexir nebst Honig und Milch andere Länder andere Speisen , und manchmal doch das gleiche ;)

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 19. Okt 2006, 20:32
von frida
was anderes fischiges gefällig?aalbutter125 butter, zimmerwarm, 60g räucheraal feinst faschiert, 1 EL gehackte petersilie, zitronensaft, 1 teelöffel dijonsenf, salz + pfeffer zum abschmecken (der aal ist schon salzig)
sabber!

Re:Butter in vielen Variationen......Weinbutter

Verfasst: 19. Okt 2006, 22:01
von Luna
2 Esslöffel Zwiebel fein gehackt20 g klare Butter2 dl eher schweren Rotwein150 g Tafelbutter zimmerwarm, schaumig geschlagen1 Esslöffel gehackte Petersilie1 Teelöffel SenfSalz und Pfeffer aus der MühleDie Zwiebel im Butter glasig dünsten, mit dem Wein ablöschen und bis auf ca. 5 Esslöffel einkochen lassen. Abgekühlt mit den restlichen Zutaten mit der Butter gut vermengenDiese Butter passt zu gegrilltem Fleisch oder zum montieren von Saucen zu WildgerichtenDiese Butter bekommt eine besondere Note wen man eine Zimtstange im Wein mitkocht

Re:Butter in vielen Variationen...... Schokoladenbutter

Verfasst: 20. Okt 2006, 22:56
von Luna
Etwas Feines für den Sonntags-Brunch150 g weiche Butter150 g dunkle Schokolade, zerbröckelt 3 Esslöffel Kakaopulver 2-3 Teelöffel Puderzucker, nach Belieben 1 ½ Esslöffel Pfefferminze, fein gehackt Die Butter schaumig schlagen, die Schokolade im Wasserbad schmelzen, mit der Butter vermengen das Kakaopulver und den Puderzucker dazusieben, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann die Pfefferminze dazugeben , gut mischen in ein Glas füllen und kühl stellen

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 20. Okt 2006, 23:06
von Lilia
Nutella mit Pfefferminzgeschmack - genial!!!! ;D (After eight für Arme ;) )

Re:Butter in vielen Variationen......

Verfasst: 23. Okt 2006, 00:08
von Luna
... nein, viel besser, denn die Nu.... besteht aus 50 % Zucker, 38 % pflanzliche Fette und Öle (was immer das sein mag) und 10 % gemahlenen Nüssen