Ich kann leider zur Frage nach dem Geschmack der Früchte nicht sehr viel beitragen, aber dieses Gehölz gehört zu meinen Lieblingen.

Ich habe zwei gepflanzt, leider nicht in meinem Garten, da es den Pflanzen hier zu schattig währe... Die erste habe ich bei meinen Eltern an eine recht trockene Südseite des Hauses gesetzt und sie gedeiht dort prächtig.

Leider neigt mein Vater zu westfalentypischen Kompaktschnitt, bei allen Gehölzen, daher ist die Pflanze nur 2,5m hoch, sonst wäre sie vermutlich schon doppelt so hoch?! Sie blüht regelmäßig reich und macht immer ein paar Wurzelausläufer, die von meinem Vater inzwischen teilweise an ander Stellen im Garten verpflanzt wurden, natürlich ohne großen Aufwand...

Mit dem Spaten ausgestochen und ab ins neue Loch!

...und auch die wachsen an und gut weiter!

Ach ja, die Pflanze dürfte jetzt 12 Jahre alt sein. Die zweite steht in einem Garten in Ahrensburg, den ich betreue. Auch an der Südseite an einem Hang, zusammen mit einem Cercis siliquastrum 'Bodnant' und einem roten Perückenstrauch. Er steht vielleicht vier oder fünf Jahre dort und fängt gerade an regelmäßig zu blühen.

Fruchtansatz hatten aber beide Pflanzen bisher nicht! Ach ja, die Pflanze gehört ja zu den Seifenbaumgewächsen, die alle das Alkaloid Saponin enthalten, was halt "seifig" schmeckt, zum min. mehr oder weniger, daher würde ich nicht von einem Geschmackswunder ausgehen.