News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezepte für griechisches Buffet gesucht (Gelesen 17517 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

andrea

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

andrea » Antwort #15 am:

Dann mal losZitronen-Ouzo für 8 Longdrinkgläserfür jedes Glas ein paar Eiswürfel darauf jeweils 20ml Ouzo geben, dekorativ einen Zitronenmellissezweig hineinstelle und mit Eiskalter Zitronenlimo auffüllen. Hört sich gewöhnungsbedürftig an, ist aber nicht schlechtGebratenes Gemüseein kleiner Blumenkohl, Salzje eine mittlere Zucchini und Aubergine sowie rote und gelbe Paprika, Zitronensaft,Mehl zum Wenden,2 Knoblauchzehen,Olivenöl zum Braten750ml passierte Tomaten2 Lorbeerblätter, Pfeffer, Zucker, Chilisauceein Bund glatte PetersilieAm Morgen der EinladungBlumenkohl putzen und in Röschen teilen in Salzwasser 4 Minuten kochen, abschrecken, abtropfen lassenZucchini und Aubergine putzen in 1cm dicke Scheiben schneiden, Aubergine mit Zitronensaft beträufeln. Gemüsescheiben in Mehl wenden.Paprika geputzt in grobe Streifen teilen, Knoblauch in dünne ScheibenÖl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse Portionsweise etwa 3 Minuten anbraten auf Küchenpapier abtropfen lassenIm Bratfett Knoblauch andünsten, Tomaten dazugeben, mit Lorbeerblatt und Gewürzen 10 Minuten köcheln.Petersilie grob hackenzum ServierenGemüse auf einer Platte anrichten mit Petersilie bestreuen Soße noch mal abschmecken dazureichenentweder als Vorspeise mit Brot oder zum Spanferkel (ich liebe es)1 Spanferkelbraten von 2kg beim Metzger vorbestellen, der kommt dann wie ein Rollbraten angerichtet bratfertig ins Haus ohne das man das Ferkel noch jagen muss ;)4 Zitronen (unbehandelt)4 Knoblauchzehen2 Teel Cumin4 Eßl Honig6 Eßl OlivenölSalz, Pfeffer Butterschmalz zum braten400ml Rinderfond oder Kalbsfond aus dem Glasam Morgen der EinladungDie Schwarte vom Spanferkel rautenförmig einschneiden (am Besten den Metzger darum bitten, so scharf sind die meisten Messer nicht) den Saft einer halben Zitrone auspresssen den Rest der Zitronen in Scheiben oder 8tel schneiden, Knoblauch hacken und mit Cumin, Honig, Zitronensaft und Olivenöl verrühren. Alles Kaltstellen3 Stunden vorm FestOfen auf 200g vorheizen, Spanferkel mit Salz und Pfeffer einreiben, in einem Bräter oder Schmorpfanne Schmalz erhitzen und das Fleisch gut anbraten, dann die Hautseite nach oben und die Marinade daraufstreichen, Zitronen mit in den Bräter geben mit Fond angießen und alles 2,5 Stunden garen (eventuell zwischendurch mit Folie abdecken, aber die letzten 20 Minuten unbedingt ohne Folie)Pfirsichkompott mit Joghurt8 Pfirsiche, geht auch mit Dunstobst (oder schmeckt auch lecker jetzt Mangos die es reif und günstig gibt oder Feigen)4 Eßl Honig1 Zimtstange, 4 Gewürznelken300ml Traubensaft1 Teel Stärke600g (3 Töpfe) Joghurt (reichen bei uns nie, ich nehme das für 5 Personen)am VortagPfirsiche enthäuten, in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufelnHonig in einem Topf erhitzen und Zimt und Nelken dazugeben mit Saft ablöschen und mit Stärke binden. Die Pfirsiche dazugeben und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.Zum Servieren Kompott in Gläser geben, Joghurt darauf verteilen, etwas Honig darüber träufeln und mit Minze garnieren.Für Leckermäuler ein Glas Honig mit Wabe (gibt es bei uns im Reformhaus) dazustellen macht was her.Man hat am Tag der Einladung halt wenig Arbeit und wie heißt es so schön eine entspannte und gut gelaunte Gastgeberin ist immer der beste Garant für ein gutes Gelingen des Abends und wichtiger als alle Köstlichkeiten. Moussaka wird in Grichenland und ich habe es da schön öfter gegessen übrigens immer nur lauwarm serviert nicht heiß, ich wurde extra beim Besuch darauf hingewiesen mich nicht darüber zu beschweren, ja wir Deutschen und ihr Ruf ;D
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

Anne » Antwort #16 am:

Vorspeisen:AuberginensalatTzatzikiKartoffel-Knoblauch-Paste (schmeckt einfach genial)Kaviarpaste (mit rotem Kaviar - ein Muss, schon wegen der Optik)Weißer Bohnensalat (am besten mit den großen: Gigantes)Käsedreiecke (ersatzweise Blätterteig)Gefüllte Weinblätter (in den "Normalen" ist kein Fleisch, sondern eine Kombination aus Zwiebeln, Reis, Pinienkernen, Korinthen, Kräutern).Das wäre auf einem (kalten)Vorspeisenteller beim Griechen.Solln's dann noch warme Vorspeisen sein?Suppe ist nicht schlecht, läßt sich gut warmhalten: Kichererbsen- oder Zitronensuppe mit Huhn.Hauptspeise: am besten warm halten bei einem Buffet läßt sich ein Ragout dazu Fladenbrot und Reis.Vielleicht ein Auflauf? Musaka, Pastizio (Makkaroniauflauf), Kritharaki (Reisnudelaufl.), Gemüseauflauf ...Fisch würde ich für ein Buffet nicht empfehlen.Ein Muss für die Nachspeise: Halva.Ansonsten Mandelgebäck oder Grießkuchen.Wenn du für irgendetwas ein Rezept brauchst, meld dich einfach.Ansonsten: viel Ouzo oder Metaxa (die Anzahl der Sterne ist direkt proportional zum Kopfweh am nächsten Tag) Bild Liebe Grüße,Anne
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

zimtzicke » Antwort #17 am:

Tina - ganz lecker sind auch diese großen weißen Bohnen mit viel Salbei gekocht, fertig gibt es auch schon Taramas - mmmh. Kennst Du bestimmt, ist diese rosa Zeugs aus Fischeiern und ich glaube Kartoffelpüree gemacht. Wären beides noch Sachen als Vorspeise.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

Wattemaus » Antwort #18 am:

Darf ich noch um die Rezepte für die Kartoffel-Knoblauch-Paste, den Bohnensalat und für den Auberginensalat bitten.Entweder lade ich noch 20 Leute ein, oder ich werde das mal alles nach und nach ausprobieren, das hört sich verdammt lecker an.
Benutzeravatar
AnjaM
Beiträge: 49
Registriert: 12. Nov 2004, 11:33

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

AnjaM » Antwort #19 am:

Also diese beiden Pasten aus Kartoffeln + Knobi und mit Fischeiern würden mich interessieren. Die kenn ich auch vom Vorspeisenteller beim Griechen. Das sind auch so Sachen, die ich persöhnlich mit einem Buffet verbinden würde. So viele kleine Naschereinen eben ;)
73 Anja
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

Wattemaus » Antwort #20 am:

Übrigens, das Buffet wird warm und kalt, ich könnte eventuell noch Souvlakia o.ä. auf dem Gasherd grillen (habe dafür eine extra Grillplatte).Womit werden die gewürzt?
andrea

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

andrea » Antwort #21 am:

Guck mal hier, bin ich per Zufall drauf gestoßen, aber fände ich besonders wenn Hausherr anschneidet und Münze mit eingebacken wird eine nette Idee, auch wenn es nicht Neujahr ist, ist es ja doch ein neues Lebensjahr. Man muss ja nicht alles so eng sehen und mit den Mandeln dann das Alter zum Versüßen. ;Dhttp://www.chefkoch.de/rezepte/92641036408921, ... uchen.html
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

Wattemaus » Antwort #22 am:

Andrea, wird das Gemüse warm oder kalt gegessen?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

SouthernBelle » Antwort #23 am:

Joghurt mit Honig und Nuessen als Dessert wird am bestena.) mit moeglichst fettem Joghurt -deutsches Sahnej.(meinliebstes ist das von Hansano) ist nicht das fetteste, beim Tuerken gibt es grosse(500g) Poette mit noch besserem Stoff und zumindest hier in Bhv viel billiger!2.) Trick 17: das Joghurt in feuchtem Leinentuch und Siebeinige Sunden lang abtropfen lassen; es soll so fest sein,dass man mit einem Loeffel Nocken abstechen kann. Die abtropfendeMolke reisst sich die Koechin unter den Nagel- ich finde sie lecker!Davon braucht man meiner Erfagrung nach leicht 150g pro Nase,wenn mehr gibt, geht auch mehr weg.Ach ja, einigermassen fluessiger Honig(zB Akazie) laesst sich leichter um das Joghurt herumdekorieren/-giessen und sparsamer dosieren; Zimt druebergepudert hebt den Geschmack noch weiter.Viel Spass beim Feiern und zur rechten Zeit ein Glueckwunsch dem GeburtstagskindCornelia
Gruesse
andrea

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

andrea » Antwort #24 am:

Kalt wie Antipasti. Läst sich deshalb auch so gut vorbereiten.Cornelia, warum soll man nicht gleich grichischen Joghurt kaufen, der ist doch von Natur aus sehr fest bei 10% Fett oder schmeckt das mit dem abgetropften doch noch etwas besser? Ich muss gestehen den gibt es ja auch mit einem Extradeckel mit Honig und Nüssen gleich dabei und auch noch mit Löffel besonders jetzt im Winter kann ich kaum widerstehen, da hält kein fettarmer ich fühl mich wohl Joghurt mit ;D
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

Anne » Antwort #25 am:

Kartoffel-Knoblauch-Paste / Skordaliá mé patates400g Kartoffeln, 2-3 Knoblauchzehen, 5 Eßl. Olivenöl, 6 Eßl. Fleischbrühe, Salz, Saft 1 kl. Zitrone, 1 dünne PeperoniKartoffeln kochen, möglichst heiß pellen, durch die Kartoffelpresse oder ein Haarsieb drücken. Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse zu den Kartoffeln drücken. Olivenöl, Fleischbrühe, Salz und Zitronensaft dazugeben und zu einer geschmeidigen Paste verrühren, falls zu fest, noch etwas Olivenöl dazugeben, mit feinen Peperoniringen garnieren.Auberginensalat / Melitanosaláta4 große Auberginen, Saft von 1-2 Zitronen, 1 mittelgroße Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie, 8 Eßl. Olivenöl, SalzDie Auberginen unter dem Grill von allen Seiten grillen, bis die Schalen aufplatzen und braun werden. Kalt abschrecken, Stielansätze entfernen und die Auberginen häuten. Das Fruchtfleich in grobe Würfel schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit es nicht braun wird. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und mit den Auberginenwürfeln pürieren. Petersilie waschen und ohne die Stiele fein hacken. Olivenöl nach und nach unter das Püree rühren, Petersilie unterheben. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Als Garnitur passen Tomaten ( natürlich aus dem eigenen Garten ;D 8) )Salat aus weißen Bohnen / Fassólia saláta500g Bohnen, 3-4 Eßl. Olivenöl, 3-4 Eßl. Weinessig, Salz, Pfeffer, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 2 Peperoni, 1/2 Bund Petersilie, 50g schwarze Oliven, 1 Eßl. frischer Oregano (oder 1 Teel. getrockneter)Die Bohnen über Nacht einweichen, abspülen und garen, aber nicht zu weich kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Aus Olivenöl, Weinessig, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren und unter die lauwarmen Bohnen mischen. Zugedeckt 1 Stunde ziehen lassen. Die Bohnen nochmals würzen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe scheiden. Die Peproni halbieren, putzen und in feine Streifchen schneiden. Petersilie ohne Stiele hacken. Alles mit den Oliven unter die Bohnen mischen. Mit Oregano bestreuen.Liebe Grüße,Anne
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

Wattemaus » Antwort #26 am:

Jetzt brauche ich nur noch ein Fleischgericht.Diese Kochseiten im Internet sind mir nicht ganz geheuer, bei kochen.de weiß ich, daß es ein Dialer ist, deshalb klicke ich links auf Kochseiten nicht an.So ungefähr weiß ich schon, wie Souvlakias zu machen sind, der nette Grieche vom Imbiss hat es mir verrraten, aber nicht das ganze Geheimrezept.
andrea

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

andrea » Antwort #27 am:

Wozu und wie ist man den Kartoffeldip, hört sich sehr lecker an?Souvlaki ist doch nichts weiter als ein Schaschlik aus Schweinefleisch oder?Was ich gerne mag sind Lammspieße in Rotwein über Nacht eingelegt und dann gegrillt, aber so viel Arbeit wüde ich mir nicht machen, dann muss ja immer einer am Grill (heißen Stein oder was auch immer) stehen. Dann lieber einen Gullaschtopf den man warmhalten kann oder eine große Lammkeule die man heiß auf den Tisch bringt oder normale Frikadellen mit Schafskäse gefüllt, aus Lammfleisch schmecken sie kalt leider nicht.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

Wattemaus » Antwort #28 am:

GG hat einen Käse-Feind eingeladen, der bringt mir alles durcheinander!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Rezepte für griechisches Buffet gesucht

SouthernBelle » Antwort #29 am:

Hallo Andrea, was es hier beim Tuerken gibt, wird durch Abtropfen noch fester. Fertig mit Nuesssen und Honig habe ich noch nicht gesehen(Neid).Ach ja, falls es nur festen Honig gibt, schmeckt es auch mit gutem Ahornsirup..(leicht ungriechisch zwar, aber...)
Gruesse
Antworten