Seite 2 von 2

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 25. Jul 2010, 23:09
von Gartenhexe
@baeckus: Mit Deinen Aufnahmen kann ich natürlich nicht mithalten. Heute habe ich das allererste mal in meinem Leben so ein Tierchen gesehen. Wollte nur mal die alten Hemblüten abmachen, da habe ich ihn (oder sie?) gesehen. Aber schnell den Fotoapparat geholt, es war immer noch da. Ich war so was von happy....LG von Henriette

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 25. Jul 2010, 23:10
von Gartenhexe
Und noch eins . . .

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 25. Jul 2010, 23:10
von Gartenhexe
Und noch das dritte . . . .

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 25. Jul 2010, 23:12
von Gartenhexe
Es hatte natürlich mit vollen Backen sich an den Hems zu schaffen gemacht. Aber unser Garten ist ja auch für Tiere da, also dann ist es schon ok.

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 25. Jul 2010, 23:49
von Tara
Ich schicke Dir gerne meine - eben fressen sie mir meine quietschgrünen Ipomoea ab. Ich hänge aber an den Ipomoea. :-X Schöne Bilder! :D

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 25. Jul 2010, 23:53
von Gartenhexe
Da ich sie hier das allererste Mal gesehen habe, werden sie wohl nichtg zur Plage werden. Tut mir sehr leid für Deine Ipomea, an meinen Hems hänge ich auch, aber was solls, Schnecken machen viel mehr Schaden.

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 25. Jul 2010, 23:56
von thegardener
Henriette , das Tier auf dem unteren Bild ist ein Weibchen , durch die Flügel erkennst Du am Hinterleib ein säbelförmiges Organ , die Legeröhre , mit dem die Weibchen die Eier im Boden platzieren . :o Hems fressen, pffth ! ;)

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 26. Jul 2010, 12:08
von Gartenhexe
@thegardener: Danke, daß Du sie benannt hast. Jetzt kann ich sagen, daß wir Mädels die Hems zum fressen gern haben!

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 26. Jul 2010, 12:23
von Traudi
Ach ja, die Riesenheuschrecken.Habt Ihr nicht auch den Eindruck, dass sie geradezu zahm sind ? Sie gehen problemlos auf die Hand, oder sie suchen sich die Schulter aus und bleiben da einfach so sitzen. Sogar "streicheln" kann man sie.Ich mag die Tierchen richtig gerne :-)GrußTraudi

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 28. Aug 2010, 16:37
von Pitt
Heupferd mit RennschneckeBildLGPit

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 5. Sep 2010, 19:32
von chamsi
In der Oberpfalz gibt es auch welche :)Heute hoch auf der Magnolie, in der Sonne.Ist dann nicht weggehüpft, sondern geflogen..in den Oleander.....

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 23. Jun 2011, 09:34
von Chica
Suchbild ;) Bild

Re:Heuschrecke, grün, 6 cm lang => Großes/Grünes Heupferd (Tettigonia viridissim

Verfasst: 24. Jun 2011, 01:18
von pearl
hab da auch mal was:Oirlicher Schnee mit Grünem Heupferd, ..