Seite 2 von 2
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 3. Aug 2010, 21:06
von claudia
danke frieda.Ich versuchs jetzt nochmal. Zur Zeit ist es ja nicht soo heiß.
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 12. Aug 2010, 19:20
von Most
Ich habe gestern; Spinat und Nüsslisalat ausgesät und Zuckerhut, Palla Rossa und Endivien gepflanzt. Sobald es wieder trocken ist, möchte ich noch Winterrettich aussäen und Räben.
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 12. Aug 2010, 19:25
von Katrinchen
Was ist Nüsslisalat und was sind Räben?Klingt lustig und lecker
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 12. Aug 2010, 19:30
von Most
Nüsslisalat ist Feldsalat (sagt ihr glaube ich)Räben sind

. Wir brauchen sie zum schnitzen (Räbenliechtli) und für die Kaninchen. Eine Rübenart??
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 12. Aug 2010, 19:50
von Katrinchen
Ah "Rübenlicht" stimmts? Man macht die Rübe hohl und stellt ein Licht rein.

Und ab heute heißt der Feldsalat hier auch "Nüsslisalat", so, Punkt. Das klingt viel niedlicher und ich mag ihn auch gern

Danke für die Übersetzung
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 12. Aug 2010, 20:08
von Most
Ja genau. Rübenlicht.
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 12. Aug 2010, 20:10
von nicoffset
Rääbeliechtli, um genau zu sein.

(Bin schon wieder weg)
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 12. Aug 2010, 20:23
von Knusperhäuschen
Nee, Runkellaternen...

! Gibt´s wohl überall....edit: Sünne Märten ist ja schon irgendwann in Sicht, hier die Bastelanleitung:
sünne Märtens vöugelken....
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 13. Aug 2010, 12:14
von Gänselieschen
Zu den Räben, äh Rüben,wenn sie jetzt gesäht werden - wie geht es dann weiter?? Eine Wintersaat für's nächste Jahr?L.G.
Re:abgeerntete Beete
Verfasst: 13. Aug 2010, 21:17
von Most
Also die Sorte, die ich habe kann ich ab Ende Oktober ernten. wenn alles klappt.