Seite 2 von 7

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 06:08
von partisanengärtner
Ja ja das Jagdrecht. Da find ich auch die Argumente der Jäger gut die Du zitierst.Wenn die Regelung nicht gelten würde wär es ja nicht schlecht ihnen im Gehege des großen traditionellen Saufang (die neumodischen find ich blöd und zu teuer) Ihnen so ein schönes Leben wie möglich zu machen, mit Leckereien die sie sonst nicht finden. Dann die Tiere rausfangen selektieren, die alten Tiere nochmal in der Kiste gut Füttern und laufen lassen. Ansonsten den Saufang geschlossen halten off Limits für Schweine die meiste Zeit des Jahres. Wenn sie Schwierigkeiten haben reinzukommen könnte sich das zum Schweineparadies in ihrer Tradition werden.Da ist es schön...... das Himmelreich..... die die fehlen sind dann im Himmel a la diesem unsäglich kitschigen Film "Ein Schweinchen namens Babe"Aber die Anfangssequenz mit den Laster fand ich gut.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 06:49
von sarastro
Leider haben auch die Kommentatoren nur zum Teil Recht. Die Wildsau ist bekanntlich das einzige wehrhafte Wild in Mitteleuropa, sieht man von den wenigen Luchsen und verirrten Wölfen ab. Und da sie nachtaktiv ist, so ist auch die Jagd dementsprechend schwierig. Früher wurden eben Treibjagden abgehalten und mit Hunden auf Sauen gedrückt. Heute schießen die Jäger bei unseren Treibjagden nur mehr Niederwild. Fürchten sie sich vor ihnen?In bewohnten Gebieten ist es sicher schwierig, aber die Sauen halten sich dort ja nicht ausschließlich auf. Die intensive Landwirtschaft trägt sicher die Hauptschuld an der Vermehrung des Wildschweines.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 06:52
von partisanengärtner
Energiepflanzen.... :P Das verstromen der Wildschweine als Zukunftstechnologie ist noch nicht entdeckt.Erste Idee Schweine im Riesenhamsterrad ;D ;D ;D.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 07:07
von Amur
Beantragt wurde hier schon mal der Saufang. Er wurde aber vor allem aus Tierschutzgründen nicht erlaubt. Wer mal erlebt hat wie es zugeht wenn Wildschweine in Panik kommen, weis was ich meine. Das "Leeren" des Fanges würde man wahrscheinlich kilometerweit hören.Das Fangen selber ist erfahrungsgemäß kein Problem. So wie sich auch Rehe bestens fangen lassen.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 14:37
von neinties
Leider keine Wildschweine hier, trotz offenem Zugang zum Komposthaufen- :'(

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 14:40
von Wiesentheo
Beantragt wurde hier schon mal der Saufang. Er wurde aber vor allem aus Tierschutzgründen nicht erlaubt. Wer mal erlebt hat wie es zugeht wenn Wildschweine in Panik kommen, weis was ich meine. Das "Leeren" des Fanges würde man wahrscheinlich kilometerweit hören.Das Fangen selber ist erfahrungsgemäß kein Problem. So wie sich auch Rehe bestens fangen lassen.
Dann viel Spaß.Hast du schon Mal ein richtiges Wildschwein gefangen?

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 14:55
von Käfermama
Hier gibt es einen Bauern, der in einem eingezäunten Waldstück Wildschweine zum Schlachten hält. Die sind relativ zahm und lassen sich gerne mit Essensresten u. ä. füttern.In der freien Natur habe ich hier noch keine gesehen. Entweder sind sie zu scheu, oder es gibt hier einfach keine.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 15:05
von neinties
Hier gibt es einen Bauern, der in einem eingezäunten Waldstück Wildschweine zum Schlachten hält
Mit welcher rechtlichen Grundlage geschieht das?Soweit ich weiß ist das Halten von Wildtieren verboten.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 15:05
von Amur
Beantragt wurde hier schon mal der Saufang. Er wurde aber vor allem aus Tierschutzgründen nicht erlaubt. Wer mal erlebt hat wie es zugeht wenn Wildschweine in Panik kommen, weis was ich meine. Das "Leeren" des Fanges würde man wahrscheinlich kilometerweit hören.Das Fangen selber ist erfahrungsgemäß kein Problem. So wie sich auch Rehe bestens fangen lassen.
Dann viel Spaß.Hast du schon Mal ein richtiges Wildschwein gefangen?
Nein gefangen nicht (ich schieße), ich kenne es wenn die Hunde bei einer Drückjagd mal einen Frischling in der Zange haben.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 15:08
von Käfermama
Hier gibt es einen Bauern, der in einem eingezäunten Waldstück Wildschweine zum Schlachten hält
Mit welcher rechtlichen Grundlage geschieht das?
Keine Ahnung! Ob es sich dabei überhaupt noch um Wildtiere im Sinne des Gesetzes handelt, weiß ich nicht. Die Schweine vermehren sich munter. Da dieses Gehege schon seit langer Zeit besteht, sind vermutlich alle zur Zeit dort lebenden Schweine in Gefangenschaft geboren.Ob und inwieweit dort gegen Gesetze verstoßen wird, entzieht sich meiner Kenntnis.Edit: Zitat repariert!

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 15:35
von netrag
In der freien Natur habe ich hier noch keine gesehen. Entweder sind sie zu scheu, oder es gibt hier einfach keine.
Dann sei froh.Die lieben Gärten.Habe hier schon Rotten von 20 - 40 Stück im Wald gesehen.

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 17:56
von oile
Leider keine Wildschweine hier, trotz offenem Zugang zum Komposthaufen- :'(
Ja, da bist Du sehr zu bedauern. :-X

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 17:59
von neinties
Nun ja, die schwarzen Gesellen sind wirklich schön anzusehen.Ich würde meine Kompostratten sofort gegen sie tauschen!Auch kommen weder Rehlein noch Waschbären in meinen Garten:(

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 18:00
von oile
Meinst Du das jetzt ernst? ???

Re:Wildschweine

Verfasst: 22. Dez 2010, 18:10
von Wiesentheo
oile,Hoffentlich nicht.