"Komposter" für drinnen?
Den "habe" ich.
Biotonne? Gab's bisher keine und es kommt auch in Zukunft keine ans Haus.
Wenn die Nachbarin etwas hineinfüllt und ich bin gerade in der Nähe, muß ich mir die Nase zuhalten vor Gestank, sonst muß ich ko......!
Im auswärts liegenden Garten habe ich ein Kompostklo im Gartenhaus.
Im Wohnhaus für das Geschäft, wenn das WC besetzt ist auch.
Was in Wohnhaus von der Küche oder im Garten an Organischem anfällt, bleibt im Garten.
Ich verwende den Bokashi-Eimer. Dieser wurde schon erwähnt.
Das ist deshalb praktisch, weil ich keine Lust habe bei Regenwetter oder tiefen Minustemperaturen im Garten am Kompostplatz zu werkeln.
Und außerdem stinkt da nichts.
Sobald es die Witterung zuläßt, kommt der Eimerinhalt in einen Schnellkomposter oder in eine Erdfurche, die ich im Herbst gezogen habe.
Diese wird geschlossen. So schnell ist das Erde, da drehst dich dreimal um und schon geschehen.
An Wurmkultur hatte ich auch schon gedacht. Aber als "Haustiere" brauchen sie eine besondere Betreuung, und das ist bei meinem häufigen Abwesenheiten nicht möglich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Komposter für drinnen? (Gelesen 8966 mal)
Re: Komposter für drinnen?
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?