Das zusätztliche Makroobjektiv ersetzt doch kein Zoom mit ordentlichem Brennweitenumfang.Wenn ich z.B. bei einem Fest fotografiere, nehme ich ein Objektiv mit größerem Brennweitenumfang, auf keinen Fall möchte ich dann nämlich Objektive wechseln und 18-55mm reicht ganz einfach nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Empfehlungen und Partnerprogramme (Gelesen 6903 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Natürlich habe ich das alles gelesen und konnte Deine Argumente nicht nachvollziehen, aber hast Du auch gelesen was ich geschrieben habe?
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Ich denke, es gibt sehr unterschiedlich Fotografiergewohnheiten.Ich mache etwa 30% meiner Bilder mit meinem 16-45mm Zoom, wobei ich die 16 gegen den 18 mm sehr zu schätzen weiß. Außerdem ist das Objektiv durchgehend mit Blende 4 - ist also kein schlechtes Teil, aber auch nicht erste Sahne.Weitere 30% mache ich mit meinem 50mm/F4 analogem Makro, dieses Objektiv macht die schönsten Fotos, es ist exellent scharf und macht manchmal beinahe einen dreidimensionalen Raumeindruck.Weitere 30% entfallen auf mein 100mm/F2.8. Makro, dieses benutze ich auch als kleines Tele.Die restlichen 10& entfallen auf meine übrigen analogen Festbrennweiten und mein olles Tamrom 70-300mm.Will sagen, je nachdem, wie man arbeitet, reicht das Kit plus 105mm Makro erst einmal eine ganzes Stück weit - bei Vollformat fehlt vielleicht etwas Brennweite nach oben hin. Ich hätte bei begrenztem Budget aber auch eher zu günstigerem Body und besseren Objektiven geraten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Langsam wird's mühsam.Was du nicht gelesen hast, hast du zum Teil selbst eingeräumt (meine Artikel), zum andern hab ich es zitiert (nur ein Objektiv - zwei Objektive).Du hast dich verritten. Das würde ich normalerweise nicht ausnutzen. Aber du schadest diesem Forum, da du meine Beratung angreifst. Darum liegt mir daran zu zeigen, wie falsch und ungerecht das ist.Was du willst, ist deine Sache. Höflich diskutieren geht immer.Aber: ich habe neutral beraten, und du greifst mich an.Das akzeptiere ich nicht.ThomasNatürlich habe ich das alles gelesen und konnte Deine Argumente nicht nachvollziehen, aber hast Du auch gelesen was ich geschrieben habe?Das zusätztliche Makroobjektiv ersetzt doch kein Zoom mit ordentlichem Brennweitenumfang.Wenn ich z.B. bei einem Fest fotografiere, nehme ich ein Objektiv mit größerem Brennweitenumfang, auf keinen Fall möchte ich dann nämlich Objektive wechseln und 18-55mm reicht ganz einfach nicht.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
ThomasDu hast dich verritten. Das würde ich normalerweise nicht ausnutzen. Aber du schadest diesem Forum, da du meine Beratung angreifst. Darum liegt mir daran zu zeigen, wie falsch und ungerecht das ist.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Martina, lies bitte nach.Sie hat noch nicht mal gelesen, was ich geschrieben habe, und greift mich an. Mal ganz abgesehen vom Sachlichen, wo ich wohl auch die plausibleren Argumente angeführt habe.Was soll das?Sehr verletzte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Ups, so verfahren fand ich die Situation eigentlich nicht.Ich glaube das Grundproblem ist die etwas unübersichtliche Ausgangssituation der Diskussion.Ich hab zu Anfang auch überhaupt nicht verstanden worum es ging, zumal man an verschieden Punkten nachlesen muß. Dann die überraschende Kaufentscheidung von Emma Campanula und die etwas verfahrene Situation das es ein Allrounder wie im DX im FX Bereich eigentlich nicht gibt und aus technischen Gründen auch nie geben wird.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Ja. Da schreibt mal jemand, die weiß, wovon sie spricht. Wobei man tatsächlich auch fragen sollte, ob die Empfehlung einer FX durch das Geschäft nicht eine Abzocke war. Immerhin hatten wir mit Überlegungen zu einer ca. 1/5tel kostenden G 11 begonnen, wenn wir nur vom Gehäuse einer D700 reden.GrußThomasüberraschende Kaufentscheidung ...das es ein Allrounder wie im DX im FX Bereich eigentlich nicht gibt und aus technischen Gründen auch nie geben wird.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
@thomasZum Abzocken gehören immer zwei und zwar auch immer einer der sich abzocken lässt - vielen Dank, dass Du mir in diesem und in vielen weiteren Deiner Beiträge ein solches Maß an Dummheit attestierst!!!Ich lasse mich äußerst selten zu solchen Äußerungen hinreißen, aber irgendwann ist das Fass auch mal voll! Es steht jedem frei sich weiterhin auf meine Kosten zu profilieren!Und ja eine Kamera ist nur so gut wie der der dahinter steht, sagt jemand, der so 'faszinierende' Hostatropfenbilder mit der D700 schießt und die brillianten Aufnahmen eines Forumsmitgliedes, welche 'nur' mit der D5000 arbeitet, nicht eines Blickes würdigt.Übrigens waren Deine 'Beratungsversuche' nicht kaufentscheidend!Namaste
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Danke, Emma.Jedenfalls hast du nicht gesagt, dass es um ein entsprechendes Budget geht.Ansonsten ist mir persönlich egal, was du machst. Ich biete nur faire Beratung an, aber man muss schon lesen wollen, oder es auch lassen.Viel Spaß mit der wirklich tollen D 700!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Der Deutlichkeit halber schreib ich's auch hier hin:Tschüss, viel Spaß noch.
... und ab.


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
@EmmaCampanulaIch muß Dir ganz ehrlich sagen, auch mein Gedankengang war:"Super Verkäufer, eine D 700 (habe übrigens selber eine) bei einer Kundin die einen Ersatz für eine Olympus Camedia C-740 Ultra Zoom sucht. Nun vielleicht räumt er schnell noch das Lager bevor die D 700 als Auslaufmodell demnächst deutlich günstiger wird ..."Wie gesagt auch mein erster Gedankengang :-\Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Thomas, es tut mir leid, wenn du dich verletzt fühlst, aber meiner ganz persönlichen Meinung nach hast du von Anfang an ziemlich überreagiert, die Auswirkungen für das Forum überdramatisiert und einen Ton angeschlagen, der selbst für eine PM heftig wäre. Damit hast du riskiert, Gartenlady so zu brüskieren, dass sie dem Forum den Rücken kehren könnte. Wäre es das wert? Bloß um Recht zu haben?Martina, lies bitte nach.Sie hat noch nicht mal gelesen, was ich geschrieben habe, und greift mich an. Mal ganz abgesehen vom Sachlichen, wo ich wohl auch die plausibleren Argumente angeführt habe.Was soll das?Sehr verletzte GrüßeThomas
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Das möchte ich doch noch klarstellen um einen Allrounder im FX-Bereich ist es hier nicht gegangen. Eine FX-Kamera stand bei den Empfehlungen hier doch überhaupt nicht zur Diskussion.Dann die überraschende Kaufentscheidung von Emma Campanula und die etwas verfahrene Situation das es ein Allrounder wie im DX im FX Bereich eigentlich nicht gibt und aus technischen Gründen auch nie geben wird.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Es ging mir um die Qualität von Empfehlungen überhaupt.Falls der Eindruck entstand, ich hätte überdramatisiert, dann verstehe ich das zwar nicht, möchte aber betonen, dass das nicht meine Absicht war.Sei's drum.Ich habe mir bisher einige Mühe gemacht, wenn ich Artikel geschrieben und Empfehlungen gegeben habe. Außerdem bin ich neutral. Andererseits bin ich kein Alleswisser.Noch ein Wort an dich, Emma: Nirgendwo habe ich dich als dumm abqualifiziert. Aber ich bleibe bei meiner Aussage, dass zwischen der Empfehlung und dem Kauf einer D700 und der ursprünglichen Frage von dir Welten liegen - um genau zu sein, hier die Preise bei Amazon zum Vergleich:Canon G11 448,89 €Nikon D700 Gehäuse 2.049,00 €dazu Micro-Nikkor 105 mm VR 734,36 €zusammen 2.733,36 €Da wird man schon mal hinterfragen dürfen ...
Die D700, die du jetzt hast, kann das alles. Die G11 auch.Ich musste das noch loswerden. Aber jetzt höre ich damit auf.Liebe GrüßeThomasIch hänge mich mit meiner Frage mal hier ran:Ich stehe kurz davor mir eine neue Kamera zu kaufen - bislang habe ich mit Olympus Camedia C-740 Ultra Zoom fotografiert. Wahrscheinlich wird die Neue eine Powershot G11 - brauche nur noch einen Schubs. Ich stelle jetzt mal einfach so meine Fragen, wie sie mir in den Sinn kommen - bitte habt Nachsicht, ich habe echt keine Ahnung vom Fotografenlatein...Ich brauche eine Kamera, welche recht zügig einsatzbereit ist, leicht zu verstehen ist und supergute Makroaufnahmen, Landschaftsbiler und Portraitbilder liefert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen und Partnerprogramme
Nur noch eine kleine Zwischenfrage, lieber Thomas. Meine Schwiegertochter bräuchte eine Kamera mit eingebauter Motivsuche, gibt es die auch und möglichst preiswert??????!!!!!
Ich hoffe ihr haltet nun alle die Bäuche vor Lachen und wir können uns wieder den schönen Bildern widmen. Auch wenn ich momentan wenig Bilder bringe und wenig Lob gebe, das heisst nicht dass ich euch nicht "rattenscharf"
im Auge behalte.
Ich hoffe, dass ich mal wieder mehr Muse finde um gut zu fotografieren
LG Irisfool







