News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010 (Gelesen 10286 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5714
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

wallu » Antwort #15 am:

Asphodeline liburnica blüht dieses Jahr ganz besonders üppig - sie fühlt sich bei dieser heißen, trockenen Witterung sichtlich wohl.
Dateianhänge
asphodeline-liburnica-04071.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

lerchenzorn » Antwort #16 am:

Ein klasse Bestand :) . Züchtest Du daneben wirklich Senecio inaequidens?Hier blüht es bunt, aber recht spärlich, in der Affenhitze. Die Farben wollen herausgepickt werden. Zuerst die ausdauernden, jahrelang stabilen Stauden:
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

lerchenzorn » Antwort #17 am:

Kurzlebig sind die Mutterkräuter, von denen wir über die Jahre sechs verschiedene Sorten zusammen getragen haben. Ich bin nicht sicher, ob sie beginnen, sich zu vereinheitlichen. Die Pflanzen kann man durch frühzeitigen Rückschnitt ein paar Jahre erhalten. Besser ist es, Triebstücke neu zu bewurzeln.
Einjährig sind Mentzelia lindleyi, die sich nach Anzucht im Zimmer nur sparsam entwickelt, und Amberboa moschata, von denen mir die weißen Exemplare am besten gefallen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5714
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

wallu » Antwort #18 am:

Ein klasse Bestand :) . Züchtest Du daneben wirklich Senecio inaequidens?
Nee, das schmalblättrige Greiskraut ist da wild aufgegangen und hat sich unbemerkt entwickelt. Momentan passt die Blütenfarbe ganz gut dazu, aber bevor die ersten Samen kommen, fliegt es raus 8).
Viele Grüße aus der Rureifel
waldeule

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

waldeule » Antwort #19 am:

Asphodeline liburnica blüht dieses Jahr ganz besonders üppig - sie fühlt sich bei dieser heißen, trockenen Witterung sichtlich wohl.
Hallo Wallu,Deine liburnische Junkerlilie sieht ja toll aus und die werden jaanscheinend ziemlich groß.Viele Grüße,Waldeule :)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5714
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

wallu » Antwort #20 am:

[Deine liburnische Junkerlilie sieht ja toll aus und die werden jaanscheinend ziemlich groß.
Sie werden eigentlich nicht höher als die bekanntere Asphodeline lutea; ca 1 Meter hoch. Und sie bilden recht schnell große Horste; dieser ist gerade mal 4 Jahre alt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

lune5 » Antwort #21 am:

lilafarbene Rudbeckia?
Echinacea purpurea wird in so mancher Literatur noch als Rudbeckia purpurea geführt. ;)
Hast du falsch verstanden, Danilo, bzw. habe ich mich nicht exakt ausgedrückt. Es sind die einjährigen Schleifenblumen Iberis umbellata, die bei mir in verschiedenen Lilatönen in den Stauden blühen. Bei flüchtigem Betrachten sieht es tatsächlich aus, als seien es die Blüten der Staude. Bis z. B. die gelben Rudbeckien Goldsturm richtig loslegen, sind sie abgeblüht und lassen sich leicht rauszupfen. Ich habe irgendwann mal eine Tüte ausgesät und inzwischen haben sie sich als ideale Lückenbüßer über den Garten verbreitet. LG lune
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #22 am:

Hi Lune,darauf bezog sich der Kommentar:"Bei mir blüht zur Zeit fast alles, die Rudbeckien, Physostegien, die Anemone japonica und auch das bereits Abgeblühte ... und alles in lila. Ein Wunder, auch Schleifenblume genannt" LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

lune5 » Antwort #23 am:

Jo, wenn ich mein Geschreibsel jetzt so lese ... klingt schon ziemlich verdreht. Die Rudis und Japonicas selbst blühen natürlich noch nicht bei mir und schon gar nicht lila.LG lune
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

Katinka » Antwort #24 am:

ein paar meiner Rittersporne und ein paar andere:BildBildBildBildBildBild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #25 am:

Jo, wenn ich mein Geschreibsel jetzt so lese ... klingt schon ziemlich verdreht. Die Rudis und Japonicas selbst blühen natürlich noch nicht bei mir und schon gar nicht lila.LG lune
gibs zu, Du wolltest unser bescheidenes Wissen testen? ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

lune5 » Antwort #26 am:

Klein, aber fein, der Zwergagapanthus fängt an zu blühen. Das Blau ist in natura blauer, dunkler. Ich habe die Zwiebelchen vor Jahren eingebuddelt und sie kämpfen sich jedes Jahr tapfer durch die Fetthenne.Ob die botanisch tatsächlich was mit Agapanthus zu tun haben? Im Frühjahr erscheinen zunächst die grasartigen Blätter und nachdem die abgestorben sind, kommen die Blütenstängel.LG lune
Dateianhänge
03-07-10-Blumen-1-127x188-1fach-hoch-WEB-3.jpg
03-07-10-Blumen-1-127x188-1fach-hoch-WEB-3.jpg (54.42 KiB) 86 mal betrachtet
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

Zwiebeltom » Antwort #27 am:

Mit Agapanthus haben die kleinen blauen Blumen nichts weiter gemeinsam. Sie heißen Brodiaea. :)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

lune5 » Antwort #28 am:

Danke, hab gerade gegoogelt - es ist Triteleia laxa syn. Brodiaea laxa. Mehrfach wird angegeben, dass die nicht ganz winterhart sind - kann ich nicht bestätigen. Bei mir - 7b - halten sie durch.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010

*Falk* » Antwort #29 am:

Thalictrum flavum ssp. glaucum blüht. Im Sept. gepflanzt hates fast die Höhe von 2m erreicht.
Dateianhänge
Thalictrum_flavum_ssp._glaucumIMG_6190jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Antworten