Seite 2 von 2

Re:Fledermäuse

Verfasst: 20. Mär 2005, 19:26
von Nina
Eben gerade "unsere" Fledermaus gesichtet! :D

Re:Fledermäuse

Verfasst: 22. Mär 2005, 08:55
von Wetterhexe
Eben gerade "unsere" Fledermaus gesichtet! :D
Oh wie schön!! *mitfreu*Sie scheinen ja feste Stammplätze als Jagdrevier zu haben. Würde zu gern wissen, wie alt sie werden. Ich bange jedes Jahr ob "Meine" im Frühjahr wiederkommt.

Re:Fledermäuse

Verfasst: 22. Mär 2005, 09:56
von Nina
Einheimische Fledermäuse werden über 30 Jahre alt. :) Laß uns mal davon ausgehen, daß unsere noch junge Mäuse sind. ;)

Re:Fledermäuse

Verfasst: 22. Mär 2005, 10:12
von falbamine
bei uns nischen sie hinter einer Holz verkleidung fast unter dem dach auf der sud seite !und im sommer vom Schlafzimmer Fenster können wir sie unbeobachtet sehen !!! die kommen und gehen ununterbrochen ..keine ahnung wie viele es sind aber sicher so 20 ... :o

Re:Fledermäuse

Verfasst: 29. Mär 2005, 23:11
von Wetterhexe
bei uns nischen sie hinter einer Holz verkleidung fast unter dem dach auf der sud seite !und im sommer vom Schlafzimmer Fenster können wir sie unbeobachtet sehen !!! die kommen und gehen ununterbrochen ..keine ahnung wie viele es sind aber sicher so 20 ... :o
..so viele!! Beneidenswert. Da habt ihr am Haus wohl ideale Bedingungen für die "Draculas" ;) Haben die bei Euch sowohl Sommer- als auch Winterschlafquartier?Ich bin schon ganz glücklich über meinen einzelnen "Stammgast" .Obwohl ich gar nicht weiß, wo er sein Sommerschlafquartier hat. Bei mir auf dem Dachboden ganz sicher nicht. Da ist nichts isoliert und es sind im Sommer astronomische Temperaturen wie in einer Sauna. Im Winter ists da so kalt, der würde zum Eiszapfen gefrieren. Wo er im Winter sein könnte, da hab ich nur eine Vermutung, aber fragen kann ich ihn ja nicht...
Nina hat geschrieben:Einheimische Fledermäuse werden über 30 Jahre alt. :) Laß uns mal davon ausgehen, daß unsere noch junge Mäuse sind. ;)
30 Jahre...*staun* damit hätte ich niemals gerechnet..Bestimmt sind unsere erst Teenies, jawoll ja!! ;D

Re:Fledermäuse

Verfasst: 30. Mär 2005, 08:55
von Amur
... Bei mir auf dem Dachboden ganz sicher nicht. Da ist nichts isoliert und es sind im Sommer astronomische Temperaturen wie in einer Sauna. ...
Genau das mögen sie. Im Winter gehen sie eh in spezielle Winterquartiere oder ziehen wie etwa die Abendsegler über die Alpen in wärmere Gefilde.mfg

Re:Fledermäuse

Verfasst: 2. Apr 2005, 03:31
von Wetterhexe
Genau das mögen sie. Im Winter gehen sie eh in spezielle Winterquartiere oder ziehen wie etwa die Abendsegler über die Alpen in wärmere Gefilde.
Danke für die Info! Dann muß ich mal gezielter beobachten, ob er nicht tatsächlich doch aus dem Hausdach geflattert kommt. Irgendwie ist er immer abends einfach da... Als Überwinterungsquartier hab ich das stillgelegte Lavabergwerk in Mendig/Eifel in Verdacht. Das liegt bei mir in der Region und ist bekannt als eines der größten Überwinterungsquartiere in Deutschland..