News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im September (Gelesen 4324 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

agathe

Re:Spaziergang im September

agathe » Antwort #15 am:

oder das?
Dateianhänge
123wurzeln3.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

frida » Antwort #16 am:

Von den drei letzten würde ich das mittlere nehmen.Mit was fotografierst Du agathe? Und mit was bearbeitest Du die Bilder zum einstellen? Sie wirken auf mich alle ein wenig unscharf und kontrastarm, das kann durchaus auch an der EBV liegen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

Brigitte1 » Antwort #17 am:

@Frank: mir gefällt auch Bild 2 am besten aus den Gründen, wie Gartenlady schon schrieb. Die Winzigkeit der Bäume am Horizont finde ich sehr reizvoll.Ich wünschen Dir ebenfalls gute Besserung. :)@Agathe: den bewachsenen Felsblock finde ich klassse und sehr gut fotografiert. Von den drei Wurzelbildern gefällt mir das dritte am besten.@Frida: auch wenn die eigentliche Strandkorbzeit vorbei, das Strandkorbbild wirkt sehr stimmungsvoll und einladend.LG Brigitte1
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22458
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im September

Gartenlady » Antwort #18 am:

Von den Wurzelbildern gefällt mir auch das mittlere am besten.Der schöne Felsbrocken gefällt mir am besten, er ist auch nicht kontrastarm und scharf ist er auch. Das Treppenfoto erscheint mir auch etwas unscharf, die Kontrastarmut kann ja auch an den tatsächlichen Gegebenheiten zu dieser Jahreszeit liegen.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im September

Faulpelz » Antwort #19 am:

Agathe, das sind Motive ganz nach meinem Geschmack. Den Felsblock finde ich auch am gelungensten. Hast du sehr schön eingefangen. Den finde ich auch scharf und kontrastreich. Bei den Wurzelbildern empfinde ich auch eine leichte Unschärfe. Vielleicht hattest du schlechtes Licht und kein Stativ dabei. Geh mal mit der Isozahl ein bißchen höher, dann sollte auch hier ein scharfes Foto zu bewerkstelligen sein. Die Kontrastarmut (gibt´s das Wort überhaupt :-\) rührt vielleicht vom Nebel her. Mir scheint, es war ein eher düsterer Tag. Zieh den rechten Regler bei der Tonwertkorrektur ein klein wenig nach links, dadurch wird´s etwas knackiger. Bei Nebelfotos ist allerdings damit Vorsicht geboten. Schnell zerstört man damit mehr als man gut macht.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
agathe

Re:Spaziergang im September

agathe » Antwort #20 am:

ach ihr lieben-ich bedanke mich für alle rückmeldungen, sie sind wirklich hilfreich + ermutigendalso: ich habe ein nikon d 70 + das momentane objektiv ist eine 50mm 1:1,8 festbrennweite+ es ist wirklich so- bei diesem schrägen licht (manchmal kommt unerwartet die sonne durch) bin ich auch nicht immer glücklich über die abbildungsqualität + deshalb habe ich sie diesmal mit photoshop auto-korrektur behandelt (die wurzeln glaube ich nicht, müsste nocheinmal nachschauen)eins der grundprobleme ist dieses: wir machen eine bergtour, mit so wenig gepäck wie möglich (stativ hätte ich sowieso keins) + mit dem ziel irgendwo hinauf zu kommen + zwischendurch schnappe ich mir halt so an motiven was auf die schnelle möglich ist.die isos sind ein nächstes problem + ich hatte mir schon überlegt ein en eigenen faden anzufangen -vielleicht gibt es ja so eine art faustregel. zur zeit fotografiere ich mit iso-automatik
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

_felicia » Antwort #21 am:

Hallo Agathe,der Fels mit dem Baum ist einfach klasse - schönes Motiv!Tolle Wanderung! Muß ich mir merken viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
agathe

Re:Spaziergang im September

agathe » Antwort #22 am:

danke feliciadas ist wirklich eine schöne tour, auch ausbaufähig -der zentralalpenweg geht da vorbeiübrigens wird die geraer hütte von der sektion landshut des deutschen alpenvereins betreut die landshuter hütte liegt zwar nicht weit weg aber dafür genau auf der grenze zwischen österreich + italien + war deshalb über jahre nicht zugänglich
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

frida » Antwort #23 am:

Auf Bergwandern hätte ich auch mal wieder Lust.Was die ISO-Sache angeht, so würde ich nicht die Automatik nehmen. Auch wenn Nikon recht rauscharm ist, mir wäre das Risiko zu groß, ein verrauschtes Bild zu bekommen. Lieber irgendwas als Auflage suchen, wenn es zu knapp wird oder die Blende wechseln oder oder oder - aber selbst entscheiden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im September

birgit.s » Antwort #24 am:

Mit der Nikon D700 fotografieren wir fast ausschließlich mit ISO-Automatik. Die eingestellten Werte: Kleinste ISO 200Höchste ISO 3200Die längste Belichtungszeit wird objektivabhängig eingestellt.Bei der Kamera braucht man in diesen Bereichen kein störendes Rauschen befürchten.Bei anderen Kameras würde ich ausprobieren wie die Einstellungen der ISO-Automatik aussehen dürfen. Man sollte aber das Wechseln auf lichtstarke Objektive bei schlechteren Lichtbedingungen nicht vernachlässigen, allein schon wegen dem AF ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
agathe

Re:Spaziergang im September

agathe » Antwort #25 am:

danke, birgit sich habe im benutzerhandbuch nochmals nachgelesen, bei mir geht die iso-einstellung von 200 - 1600 + ich bin noch so im aus-+ herumprobierstadium, technisch, dass ich es bei der iso-automatik belasse
agathe

Re:Spaziergang im September

agathe » Antwort #26 am:

+ zum schluss noch ein bild von gestern:
Dateianhänge
015schafalm.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10786
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im September

thomas » Antwort #27 am:

Hallo agathe,das Wichtigste ist der Blick für die Motive, und den hast du. Schöne Serie!Ansonsten würde ich als nächsten Schritt versuchen, die Fotos möglichst scharf hinzubekommen. Vielleicht hast du ja ein wenig verwackelt ... passiert schnell, wenn man in Eile fotografiert. Kamera ruhig halten, einatmen, ausatmen, abdrücken ... und auch beim Abdrücken die Kamera ruhig halten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agathe

Re:Spaziergang im September

agathe » Antwort #28 am:

oh, thomas, vielen dank!ich stell jetzt wieder auf mein normales objektiv (18-70) um:
Dateianhänge
064grianberg.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10786
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im September

thomas » Antwort #29 am:

Ein schönes Motiv, agathe! Das würde ich mir auch mal mit Festbrennweite wünschen. Blende 8 oder gar 16. Scharf jedenfalls, wenn's sein muss, vom Stativ.Ihr seid begnadet mit solchen Motiven, dort oben!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten