
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vögel im Garten Teil 2 (Gelesen 127061 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
Seit Anfang November höre ich ein Vogelpaar, daß ich absolut nicht zuordnen kann.Erst dachte ich, der gegenüberliegende Kindergarten hätte solche kleinen Metalltröten ausgeteilt.Dann sah ich hoch oben in der Birke einen Vogel, etwas über spatzengroß, gegen die Sonne war keine Farbe auszumachen, und genau da kam der Ton her. Klingt misstönig. Eher ein zarter Pfeifton, metallisch, leicht trötig, nicht sehr laut, ca. 2 sec. lang, oft mit einem gleichzeitigen Unterton einen halben Ton tiefer, als ob er gleichzeitig zweitönig trötet. Der Gegenpart antwortet eine halben Ton höher, genau so dissonant.Die zwei beiden halten sich immer so hoch oben auf, daß ich sie beim besten Willen nicht recht erkennen kann.Hat jemand eine Ahnung, wie sie heißen??
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hi Lilia,hier mal ein Link, wo du dir die Stimmen von den bekanntesten europ. Singvögel anhören kannst: klick Viel Erfolg
VG Wolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
Danke für den link, Wolfgang. Am ehesten kommt noch der Gimpel hin, triffts aber auch nicht genau. Und Dompfaffen sind auch nicht so scheu wie meine beiden. Ich werde aufpassen, daß ich sie doch mal zu Gesicht bekomme.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
Hier tut sich zur Zeit nicht viel mit Voegeln.Von heute einen Feldsperling..
VG Wolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
Das Leben kann so gemein sein!Seit Tagen will die die Kamera mit ins Büro nehmen, um hier Vögel zu fotografieren. Seit Tagen vergesse ich es.Grade kommt die Quittung: der Bussard, der täglich einfliegt, um zu sehen, ob es Frühstück gibt, sitzt auf dem untersten Ast und rupft sein Frühstück. Die Federn stieben, die Elster tanzt um ihn herum und sammelt die Brocken auf, die runterfallen. Bussard von vorne, von der Seite, von oben, von unten. Bussard von hinten mit erhobenen Schwanz und -plodder- mal eben Platz im Bauch gemacht. Bussard putzt den Schnabel an der Rinde sauber, geht zur Seite, Elster schnappt sich den Rest der Mahlzeit und entschwindet.Ab morgen, wenn ich die Kamera dabei habe, wird sich nicht der kleinste Spatz zeigen, keine Taube durch die Äste fallen, kein Grünspecht Würmer aus dem Boden ziehen, nichts wird sich zeigen, gar nichts! Aarggh!!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Das ist echt Pech! Kannst du nicht schnell eine Filmkamera organisieren? Oder du machst eine Zeichnung!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
jo Lilia, das ist wirklich ärgerlich :-\Hab ich aber auch schon gebracht. Tobe durch die Wälder und nur 10 m entfernt ein Bussard. Er saß mehrere Minuten auf einem Ast, und ich natürlich sofort die Digi in den Anschlag gebracht. Batterien alle und die Ersatzbatterien im Ladegerät zu Hause 

VG Wolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
Ichhabsiegesehenichhabsiegesehen - die Tröterichte!! Es sind in der Tat Dompfaffen, feiste Kerle mit dicken, roten Bäuchen, ordentlich prall, und schwarzen Kappen - die Gimpel natürlich, was sonst? 8)Obwohl ich sie schon lange kenne, war ihr Ruf mir völlig unbekannt; naja, vielleicht sprechen die hiesigen auch Dialekt.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
..fein Lilia,ein Gimpelmännchen habe ich gestern am Waldrand entdeckt..
VG Wolfgang
Re:Vögel im Garten Teil 2
Eigentlich wollte ich heute mittag bißchen die Gänse ärgern, damit ich sie zischend auf's Bild kriege, sie wollten nicht.Dafür hab' ich ihn hier endlich erwischt, er hat mich mehrmals von einem Teichende zum anderen gescheucht. Dann hat er aber doch seinen Stammplatz bezogen.Ja, die Bilder sind nicht von guter Qualität; ich bin ja schon froh, daß ich die Kamera nicht verkehrtrum halte.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Wohnt er da fest, Lilia? Bei uns sehe ich jetzt auch wieder ab und zu welche durch die Felder stapfen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Jein, er wohnt eigentlich 3 Kilometer entfernt in einem bebaumten und geschützten Teich an einer Autobahnauffahrt, zusammen mit noch 2 anderen. Er hier kommt regelmässig um die Mittagszeit für ein paar Stunden her, weil in den Teich Fische eingesetzt werden. Danach besucht er noch zwei Regenrückhaltebecken-Teiche. Er hat so was wie einen Tagesplan, ich sehe ihn immer um die selben Uhrzeiten fliegen.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten Teil 2
..fein Lilia :)Graureiher sind schön anzusehen. Besitzer von Koi-Teichen sehen sie nicht so gerne 

VG Wolfgang