Hier, aber nix Tolles. Nur Testfotos unter erschwerten Bedingungen: erst ein Makro (Weitwinkel), dann ein Foto bei schlechtem Licht (WW), das dritte desgl. Tele. Letztere beide nicht beschnitten, nur unscharf maskiert. Das erste ist ein ziemlich starker Ausschnitt, ebenfalls unscharf maskiert.Für eine kleine Immerdabei ist sie ganz brauchbar.Liebe GrüßeThomasGibt es von dieser Kamera irgendwo Fotos?die Lumix DZ-10,
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera (Gelesen 6593 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Das scheint mir auch so.Für eine kleine Immerdabei ist sie ganz brauchbar.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Ja, bestimmt, ihr habt schon recht. Vielen Dank Thomas, für Deine Mühen.Die G 11 ist besser.Bei diesen Winzlingen muss man Kompromisse machen. Ich krieg mich einfach nicht überwunden.Je kleiner, desto größer der Kompromiss. Die Canon Ixus' sind etwas größer als diese Linux. Ich bin nicht auf dem Laufenden, was gerade auf dem Markt ist, doch da würde ich gerne mal näher schauen. Haben wir hier einen Thread zu Immerdabeis? Da könnte ich etwas stöbern.Das scheint mir auch so.Für eine kleine Immerdabei ist sie ganz brauchbar.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Vor Jahren waren die Sonys wirklich gut, fand ich. Aber die Entwicklung der letzten Jahre war rasant, und aktuell liegen m.E. die G11 und mit den diskutierten Einschränkungen die Lumix DZ-10 ziemlich vorne. Ansonsten s. hier, stimmt im Wesentlichen auch nach der Photokina noch. Und natürlich dpreview.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Richtig 'zuhause' bin ich auf dieser Site nicht, dennoch, Hümmel! - wieso finde ich bei - http://www.dpreview.com - keinen Testbericht o.ä. zu dieser Lumix DMC-TZ 10? Das ist doch eine amerikanische Site. Hat diese Kamera in den USA etwa eine andere Benennung? Kann mir jemand helfen?Hier fand ich wohl einen:http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6394.aspx (noch ungelesen)@ Thomas,Magst Du den Thread vielleicht trennen? Zu einem eigenen für 'Immer-Dabei-Kompaktkamera - Gesuche' oder so ähnlich? Ich weiß, wir haben bereits einen. Ab 2005, da könnte man doch vielleicht einen neuen Faden beginnen.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
So ist es:"Panasonic Lumix DMC-ZS5 & 7 (TZ8 and TZ10 in Europe)":PHat diese Kamera in den USA etwa eine andere Benennung?
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Gestern habe ich die Runde gemacht und mir verschiedene Modelle leibhaftig angeschaut. Besagte Lumix liegt hervorragend in der Hand (für einen Winzling, notabene). Griffswulst und Rücken sind geriffelt, was eine guten Halt ermöglicht, sehr angenehm, da rutscht nichts.Für die Grobmotoriker, wozu auch ich gehöre, gerade gelesen:Diese Kamera gibt es in verschiedenen Farben. In braun ('chocolate') hat sie eine andere Beschichtung, die sich gummiartig anfühlt und einen noch besseren Halt gibt, eine Art Anti-Rutsch-Effekt sozusagen.Wie ich schon schrieb: Die Kamera ist so glatt, dass sie mit einer Hand nur schwer zu halten ist. Sie rutscht einem schnell aus der Hand, was aber durchaus an meiner ungeschickten Motorik liegen kann.

Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Bin zwar nicht Thomas, aber muss ja mal gucken, ob ich das auch kann@ Thomas,Magst Du den Thread vielleicht trennen?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Genau, hier gibt es jetzt ja eine 2. Moderatorin!Bin zwar nicht Thomas, aber muss ja mal gucken, ob ich das auch kann@ Thomas,Magst Du den Thread vielleicht trennen?- und habe es soeben getan.


Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Ja, ich merke nur, dass die Überschrift noch die alte ist und muss mal gucken, ob ich das auch hinbekomme. Nur beim ersten abgetrennten Beitrag steht die neue. Habt bitte etwas Geduld mit mir.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Wenn du dein #20 nimmst, Marion, da ist nix geriffelt.Wie bei meiner auch nicht. Deshalb so rutschig.Offenbar sitzt bei Panasonic jemand der würfelt. Mal sitzt der Auslöser vor dem Modus-Wahlrädchen, mal dahinter, dann wieder davor.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Hab den Titel mal gerichtet, ich hoffe, jetzt stimmt's.Bei den Modellen der DMC-TZ 10, die ich kenne, ist immer vorn rechts unter dem Auslöser ein kleiner Griffwulst und hinten neben dem ein-/aus-Schalter ein kleines geriffeltes Feld für den Daumen (Rechtshänder). Insgesamt ist sie besser mit einer Hand zu bedienen als alle anderen Kameras dieser Klasse, die ich kenne. Ob die braune noch weniger rutschig ist, weiß ich nicht.@Marion, leider hat dpreview keinen eigenen Test zu der TZ 10. Aber da du schon eine dSLR für Qualitätsfotos hast, wäre die TZ 10 vermutlich eine sinnvollere Ergänzung - wenn es um eine Immer-dabei-Kamera geht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Eben erst entdeckt. Ja, sicher geht es mir um eine solche Immerdabei als Zweitkamera.Du empfiehlst diese TZ 10 und die G 11. Darüber habe ich nun Testberichte gelesen, die Kameras im Geschäft in der Hand gehalten - und das Rad nochmal erfunden.wäre die TZ 10 vermutlich eine sinnvollere Ergänzung - wenn es um eine Immer-dabei-Kamera geht.

- Starking007
- Beiträge: 11591
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Empfehlungen für leistungsstarke Kompaktkamera
Was immer auch eine leistungsstarke Kompaktkamera ist -ein jeder hat einen anderen Ansatz, so auch ich.Obwohl ich professionell fotografiere (zig gartenbauliche Vorträge im Jahr),habe ich weder eine SLR noch eine Bridge oder wie immer auch das Zeug heißt.Mein Kostenlimit für eine Kamera incl. Zubehör ist 199,00€, das liegt auch an meinem "Verschleiss", nicht immer übersteht eine Kamera die Gartensaison.Auch sollte sie in die Hemdtasche passen und ohne Kameratasche überleben.Nur wegen des Macros ab 1cm habe ich seit Jahren die Ricoh R -Reihe,die aber einen lichtschwachen Chip hat.Aber den Fall auf`s Pflaster übersteht auch ein lichtstarker Chip nicht......................
Gruß Arthur