News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im November 2010 (Gelesen 28691 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen im November 2010
Die Miniaturrosen sind dieses Jahr unermüdlich: Lupo
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen im November 2010
Black Country Pride, wenn es weiterhin so mild bleibt gehen ev. die Knospen auf!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im November 2010
Hier blühen auch noch einige Rosen, November hin oder her
Ein paar Aufnahmen von gestern morgen:
Blossomtime ist wirklich unermüdlich



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im November 2010
Schön, MartinaBlossomtime ist wirklich unermüdlich![]()


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im November 2010
Bei mir hat sie einen vollsonnigen Standort.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im November 2010
Einige Rosen blühen noch, aber der Herbst schreitet fort. Dh. die Blüten sehen tw. angegriffen aus, und die Blätter (SRT, Rosenrost) noch mehr. Aber man freut sich dennoch über die restlichen Blüten.Graham Thomas paßt zum herbstlichen Birnbaum:
Re:Rosen im November 2010
Fairy Dance (eine Ausnahme vom genannten SRT etc, obwohl daneben befallen Rosen stehen):
Re:Rosen im November 2010
Auch schon sehr lange und konstant blühend: Bonica (glaube ich, man sollte die Etiketten aufbewahren
).
