Seite 2 von 2

Re:Am Comer See

Verfasst: 3. Nov 2010, 22:14
von wollemia
Hier ein Blick vom Boot aus auf Menaggios Seeseite.Comer_See_3_030.jpgVor dem Grand Hotel wachsen mächtige Zedern:Comer_See_3_065.jpgComer_See_1_009.jpgComer_See_1_016.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 3. Nov 2010, 22:16
von wollemia
Und wohl beinahe ebenso alte Schnurbäume (Sophora japonica) der Sorte 'Pendula': Comer_See_3_004.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 3. Nov 2010, 22:19
von wollemia
Noch ein paar Ansichten vom Wasser aus:Comer_See_3_001.jpgDas etwas verfallene Gebäude rechts ist das der Finanzverwaltung - ob das Rückschlüsse auf die dortigen Staatsfinanzen zulässt? ;)Bei dem bedeckten Himmel kommen die Farben gut zur Geltung:Comer_See_3_034.jpgComer_See_3_037.jpgComer_See_3_038.jpgComer_See_3_040.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 3. Nov 2010, 22:23
von wollemia
Am Abend zog es zum Sonnenuntergang dann allerdings richtig zu:Comer_See_3_064.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 3. Nov 2010, 22:24
von wollemia
Ein Spaziergang durch den Ort:Comer_See_3_025.jpgmit einem Blick in weitere Gärten:Comer_See_3_021_22_23_24.jpgComer_See_3_012_13_14.jpg(Fortsetzung folgt)

Re:Am Comer See

Verfasst: 7. Nov 2010, 19:00
von wollemia
Der Eingang in einen weiteren Park. Die Sträucher mit der Roten Herbstfärbung sind Lagerstroemien.Comer_See_1_173.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 7. Nov 2010, 19:04
von wollemia
In der Nähe, oberhalb von Menaggio - ein kurzes Stück in Richtung Lugano - liegt ein kleiner See, der Lago di Piano.Comer_See_1_231.jpgComer_See_1_227.jpgComer_See_1_208.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 7. Nov 2010, 19:05
von wollemia
Der See ist wegen der vielen Wasservögel ein Naturreservat.Comer_See_1_204.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 7. Nov 2010, 19:06
von wollemia
Im Wald um den See findet man immer wieder alte Esskastanien.Comer_See_1_198.jpg

Re:Am Comer See

Verfasst: 7. Nov 2010, 19:08
von wollemia
Und an vielen Stellen blühten Alpenveilchen.Cyclamen purpurascens hederifolium, ist das richtig?Comer_See_1_190.jpg@fars: Danke für die Bestimmung.

Re:Am Comer See

Verfasst: 8. Nov 2010, 10:20
von fars
Wohl nicht. Das dürfte C. purpurascens sein.