Seite 2 von 2
Re:Am Comer See
Verfasst: 3. Nov 2010, 22:14
von wollemia
Re:Am Comer See
Verfasst: 3. Nov 2010, 22:16
von wollemia
Und wohl beinahe ebenso alte Schnurbäume (Sophora japonica) der Sorte 'Pendula':

Re:Am Comer See
Verfasst: 3. Nov 2010, 22:19
von wollemia
Re:Am Comer See
Verfasst: 3. Nov 2010, 22:23
von wollemia
Am Abend zog es zum Sonnenuntergang dann allerdings richtig zu:

Re:Am Comer See
Verfasst: 3. Nov 2010, 22:24
von wollemia
Ein Spaziergang durch den Ort:

mit einem Blick in weitere Gärten:


(Fortsetzung folgt)
Re:Am Comer See
Verfasst: 7. Nov 2010, 19:00
von wollemia
Der Eingang in einen weiteren Park. Die Sträucher mit der Roten Herbstfärbung sind Lagerstroemien.

Re:Am Comer See
Verfasst: 7. Nov 2010, 19:04
von wollemia
Re:Am Comer See
Verfasst: 7. Nov 2010, 19:05
von wollemia
Der See ist wegen der vielen Wasservögel ein Naturreservat.

Re:Am Comer See
Verfasst: 7. Nov 2010, 19:06
von wollemia
Im Wald um den See findet man immer wieder alte Esskastanien.

Re:Am Comer See
Verfasst: 7. Nov 2010, 19:08
von wollemia
Und an vielen Stellen blühten Alpenveilchen.Cyclamen purpurascens
hederifolium, ist das richtig?
@fars: Danke für die Bestimmung.
Re:Am Comer See
Verfasst: 8. Nov 2010, 10:20
von fars
Wohl nicht. Das dürfte C. purpurascens sein.