News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder 2010 (Gelesen 23878 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #15 am:

:D ein schöner Ausblick, Phalania, gute Besserung...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

troll13 » Antwort #16 am:

Hallo,heute Mittag habe ich ein Bild aufgenommen, bei dem ich vergeblich auf eine größere Wolkenlücke gehofft habe.Bei den Wetteraussichten für die nächsten Tage werde ich wohl kaum Gelegenheit haben, das Motiv noch einmal besser abzulichten.Hat jemand von Euch Ideen, wie ich den Fotoausschnitt nachbearbeiten könnte, um dem Bild mehr Brillianz zu verschaffen ohne das es unnatürlich wirkt.Ich habe den Blidausschnitt für Euch in Originalgröße auf meine Flickr-Seite geladen.http://www.flickr.com/photos/hydrangeas_garden/5140575798/sizes/l/in/photostream/Grußtroll
Dateianhänge
Eschbachniederung_Ausschnitt_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Novemberbilder 2010

Phalaina » Antwort #17 am:

:D ein schöner Ausblick, Phalania, gute Besserung...
Danke schön, Loni! :D@troll13: Vielleicht so (auf die Schnelle: Tonwertraum eingeschränkt, da nicht vollständig genutzt - Kontrast angehoben, Farbintensität leicht angehoben)? ;)
Dateianhänge
Troll13sBild.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #18 am:

@Phalaina, das ist wirklich ein schöner Ausblick, so ähnlich musste ich mich auch gerade 2 Tage lang beschränken ;) ich habe noch Muskelkater vom husten ::) und wünsche Dir gute Besserung.@troll13, Dein Bild auf Flickr kann man nicht herunterladen, also auch nicht verbessern, das im Forum gespeicherte hat leider nur eingeschränkte Qualität. Ich habe mich auch daran versucht.
Dateianhänge
Eschbachniederung_Ausschnitt_1024x768-ph.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

troll13 » Antwort #19 am:

Toll! :oWie hast Du (Habt Ihr) das hingekriegt? Das mit dem Kontrast und der Farbintensität kapiere ich."Tonwertraum" ist für mich jedoch ein Fremdwort. Ich bin "Laie" mit einer Kompaktkamera, der eigentlich nur Schnappschüsse macht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #20 am:

Ich habe mit Photoshop ein wenig experimentiert, das Zauberwort dort heißt Tiefen/Lichter , damit kann man zu helle Bereiche (Himmel) abdunkeln und zu dunkle Bereiche aufhellen, Aufhellen war zwar nicht nötig, aber der Kontrast kann mit dieser Funktion auch angehoben werden.Außerdem habe ich noch ein bisschen mit der Funktion Helligkeit/Kontrast gespielt.P.S. Die Effekte kann man problemlos beliebig verstärken.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Novemberbilder 2010

Phalaina » Antwort #21 am:

und wünsche Dir gute Besserung.
Herzlichen Dank, wünsche ich Dir auch! :D@troll13: Ich habe ebenfalls mit Photoshop gearbeitet und mir zunächst einmal das Tonwerte-Diagramm angeschaut. Dort habe ich gesehen, dass Dein Bild keine Werte im unteren Bereich aufweist. Daraufhin habe ich den entsprechenden interessanten Bereich markiert und aufgespreizt. Ansonsten führte ich noch einige kleinere Korrekturen an der Kontrast- und der Farbeinstellung durch. ;)Wie Du siehst, führen verschiedene Wege zu einem Ergebnis. :)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

troll13 » Antwort #22 am:

Danke Dir...Mit Photoshop könnte ich es auch noch einmal versuchen.Ich habe mich eben getraut, das Bild mit PICNIC zu bearbeiten.Dort kann man auch einzelne Bereiche verstärkt bearbeiten. daran habe ich mich jedoch noch nicht getraut.Mein erstes Ergebnis sieht auch schon etwas "farbiger" aus. http://www.flickr.com/photos/hydrangeas_garden/Ich möchte eigentlich die Novemberstimmung auch nicht völlig zerstören. Ist da noch zu wenig Kontrast?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #23 am:

Es ist genug Kontrast aber auch hier wie bei Phalainas Bearbeitung sind die Windräder verschwunden, das finde ich schade. Ich würde noch mal gezielt den Himmel abdunkeln, damit die wieder zum Vorschein kommen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

troll13 » Antwort #24 am:

Auf die Sch.. Windräder könnte ich gerne verzichten. ;DEgal in welche Richtung Du hier schaust, hast du welche im Blick.Ich versuche mich jedoch noch weiter.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #25 am:

Wenn Du sie nicht haben willst, ist das Bild ok so ;) aber ich finde sie gut auf dem Foto.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder 2010

thomas » Antwort #26 am:

Ich habe hier mal in Photoshop mit der Gradationskurve gespielt. Da das Foto schon komprimiert ist, sind dem Grenzen gesetzt, und es kommt zu Abrissen ... aber in der Richtung dürfte mit den Original-Bilddaten einiges möglich sein, wenn man das so gut findet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

troll13 » Antwort #27 am:

Vielen Dank Euch allen. :DIch habe mir eben das Bild von Thomas mit meinem zweiten Versuch mehrmals angeschaut.Eure Bearbeitungen ergeben zwar eine schärfere und kontrastreichere Abbildung. Der Moment war jedoch wirklich etwas dunstig. Diesen Schleier möchte ich gerne erhalten.Mir Eurer Hilfe hat das Foto schon kräftig an Detailreichtum und Farbigkeit gewonnen. Ich glaube, ich lasse es erst einmal so:http://www.flickr.com/photos/hydrangeas_garden/5140854118/sizes/l/in/photostream/.An Photoshop versuche ich mich aber trotzdem noch einmal.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43523
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Novemberbilder 2010

pearl » Antwort #28 am:

Leute! Das ist ja der Wahnsinn! An sowas habe ich nie gedacht, ich fand das Schummeln und Türken nicht fair play! Wenn es aber das rüberbringt, was man mit einem Foto sagen möchte, dann ist in meinen Augen alles erlaubt. Bloß werde ich das niemals auch noch können. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Novemberbilder 2010

Phalaina » Antwort #29 am:

:) Es heißt ja nicht umsonst "Fotokunst", pearl!
An Photoshop versuche ich mich aber trotzdem noch einmal.
Ich kann nur sagen, versuch es ruhig! Mir macht das Spielen mit Photoshop immer wieder Spaß. :DNoch'n Ergebnis, aber schon sehr OT: ;)
Dateianhänge
Bildbearbeitung_off_limits.jpg
Antworten