Seite 2 von 2
Re:Bericht über Gartenreise nach Engalnd
Verfasst: 14. Nov 2010, 17:56
von thomas
Vorher fragen hätte ich halt höflicher gefunden.Liebe GrüßeThomas
Re:Bericht über Gartenreise nach Engalnd
Verfasst: 14. Nov 2010, 17:56
von Staudo
Wesbeite und Engalnd ist durchaus innovativ.
Re:Bericht über Gartenreise nach England
Verfasst: 14. Nov 2010, 17:58
von thomas
Ich werde diesen Thread hier gleich mit dem anderen im Forum 'Gartenwege' verbinden.Liebe GrüßeThomas
Re:Breicht übre Gratenriese anch Engalnd
Verfasst: 14. Nov 2010, 18:21
von zwerggarten
... Von anderen auch offiziellen und staatlichen Stellen habe ich jedenfalls wesentlich mehr positive Resonanz ...
nach kurzem einblick in deine seite habe ich den eindruck, dass du bei diesen offiziellen und staatlichen stellen nicht deine seite verlinkt hast, sondern um zugriff auf deren informationen (und nutzung derselben für deine seite) gebeten hast.
Re:Neue Webseite mit Parks in Deutschland und England
Verfasst: 14. Nov 2010, 21:47
von andreasNB
Nun, Rückmeldungen hast Du ja wie gewünscht bekommen

Mit Kritik muß man umgehen können wenn man an die Öffentlichkeit tritt, aber das weißt Du ja sicher selber.Schon aus ImageGründen wäre eine vorherige Anfrage für eine solche Werbung/Verlinkung sicher nicht verkehrt gewesen. Ich kann mich den Argumenten von Thomas nur anschließen. Vielleicht wäre es deshalb auch sinnvoll auf deiner Seite ein paar Zeilen zur Geschichte und den Hintergrund/Absichten/Zielen zu schreiben. Käme ich über eine Suchmaschine auf deine HP, wüßte ich nicht wer od. was - Kommerz, ein Verein, eine Privatperson - dahinter steht. Für mich persönlich eine Frage der Glaubwürdigkeit.Mit einer kleinen Geschichte "verkauft" sich manches besser. Ich finde übrigens auch den Kontrast zwischen Text und Hintergrundfarbe etwas schwach. Auf Dauer etwas ermüdend für die Augen.Bei den Photogalerien fände ich es ganz nett eine Vorschau zu haben, um mir gezielt bestimmte Photos anschauen zu können. Nur Diaschau, naja.Und so ganz uneigennützig scheint mir die park-und-garten-Homepage dann doch nicht zu sein. Selbst McD - eine Paradebeispiel für Kapitalismus - betreibt seine
Kinderhilfe Stiftung nicht nur aus Uneigennützigkeit und sozialer Nächstenliebe. Image ist bei einem buchstäblich gesättigten Markt

nun mal alles.Auf deiner FIRMEN-Webseite lese ich nur das Du die Produktion an Werkstätten der Lebenshilfe ausgegliedert hast. Sorry, aber das allein ist für mich kein soziales Projekt. Ich habe Bekannte die in solchen Einrichtungen Sozialarbeiter sind und selber schon ein kurzes Praktikum schieben dürfen. Von daher sehe ich - auch wenn es gut ist den Menschen dort eine
sinnvolle Arbeit zu geben - die Knackpunkte solcher Einrichtungen. Zum Beispiel ist es gut möglich im Preis/bei Ausschreibungen günstiger zu sein als die Firmen auf dem freien Markt.

Gut, das ist natürlich alles legitim. Der Betrieb und der Aufbau eines solchen Projektes (einer kostenfreien Datenbank) ist natürlich mit Kosten und Aufwand verbunden. Wenn Du klar und deutlich auf der HP schreibst das der bzw. wieviel des Gewinns in die Datenbank fließen, wäre dies ein ehrlicher Zug

In diesem Sinne, viel Erfolg mit deiner Homepage.
Re:Neue Webseite mit Parks in Deutschland und England
Verfasst: 14. Nov 2010, 22:01
von lonicera 66
Auf deiner FIRMEN-Webseite lese ich nur das Du die Produktion an Werkstätten der Lebenshilfe ausgegliedert hast.
Da daraus gewiss höhere Gewinne erzielt werden, würde mich interessieren, ob diese in die Lebenshilfe zurückfließen...
Re:Neue Webseite mit Parks in Deutschland und England
Verfasst: 14. Nov 2010, 22:15
von ManuimGarten
Die negative Art des Einstieges hier finde ich schade, denn die Seite an sich ist für einen Gartenfan schon interessant.Nachdem sich Blg (was heisst das?) über Rückmeldung freut: habe fürs erste einmal Bilder der Chelsea Flower Show durchgesehen, davon gibt es sonst ja nur Einzelbilder in Gartenzeitschriften. Diese Fotos finde ich persönlich sehr interessant, auch von anderen Gärten. Ich sehe sowas gerne abends durch, wenn andere fernsehen.Dabei fand ich die laufende Diashow allerdings auch anstrengend, es blendet noch dazu schnell über. Eine händische Steuerung wäre mir lieber.
Re:Neue Webseite mit Parks in Deutschland und England
Verfasst: 14. Nov 2010, 23:46
von lonicera 66
Nachdem sich Blg (was heisst das?)
Abkürzung oder Schreibfelhler für BLOG?

Re:Neue Webseite mit Parks in Deutschland und England
Verfasst: 15. Nov 2010, 08:32
von wollemia
Nachdem sich Blg (was heisst das?)
Das geht aus dem Impressum hervor.