Seite 2 von 3
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 5. Dez 2010, 22:06
von partisanengärtner
Da werd ich fast schon vom anschauen fetter

Himmlisch sehen die aus

Re:Winterkonfekt
Verfasst: 5. Dez 2010, 22:21
von Eveline †
ja, da schließe ich mich an. bin ganz entzückt
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 5. Dez 2010, 22:26
von Luna
das Rezept zu dem Pistazien-Orange-Ingwer-Marzipan-Konfekt hätte ich gerne
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 5. Dez 2010, 22:31
von _felicia
Bin schwer beeindruckt!Viele Grüße_felicia
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 5. Dez 2010, 22:52
von Frank
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 5. Dez 2010, 22:56
von Luna
Dankeschön

, jetzt bleibt die Frage hast du gewonnen?
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 6. Dez 2010, 06:32
von partisanengärtner
Da werden wir uns bis Dienstag gedulden müssen. :DDanke für das Rezept und vor allem die Hinweise beim Behandeln der Pistazien

Re:Winterkonfekt
Verfasst: 6. Dez 2010, 19:29
von ManuimGarten
Toi, toi, toi morgen. Das sieht alles seeehr gut aus.Wäre es vielleicht denkbar... also die anderen beiden Rezepte klingen auch sehr interessant...

Kannst du da bitte auch auch die Rezepte rein stellen? Schoko mit Wasabi bzw. mit Pfeffer interessieren mich sehr.

Re:Winterkonfekt
Verfasst: 6. Dez 2010, 21:41
von Frank
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 7. Dez 2010, 11:42
von Gartenlady
Heißt das etwa, dass Du am Wettbewerb gar nicht teilnimmst?

Die Köstlichkeiten sehen wirklich toll aus, hier war ein Zuckerbäckermeister am Werk

Zu Deiner Hundegeschichte fällt mir meine Hundegeschichte von vor 2 Jahren ein: Damals verschwand ein ganzes Blech geformter aber noch nicht gebackener Vanillekipferl, das zum Kühlen auf die Terrasse gestellt war. D.h. das Blech verschwand natürlich nicht, nur der Inhalt war auf unerklärliche Weise nicht mehr vorhanden

ich hatte auch Sorge um Hundis Gesundheit, aber er blieb auch pumperlgesund.
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 7. Dez 2010, 12:10
von Faulpelz
Damals verschwand ein ganzes Blech geformter aber noch nicht gebackener Vanillekipferl,
Ich habe hier keinen Hund, aber seltsamerweise verschwinden meine Plätzchen auch immer binnen 2-3 Tagen ;)Allerdings verwöhne ich meine Familie nicht mit solch auserlesenen Köstlichkeiten. Frank, wenn die so schmecken, wie sie aussehen, dann hat der Chef gewonnen. Ich gehe jede Wette ein. Da isst ja das Auge schon mit......mapf.Drück dir beide Daumen. Nur schade, dass du keine Pröbchen an uns alle rüberschieben kannst.LG Evi
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 7. Dez 2010, 19:51
von oile
aber seltsamerweise verschwinden meine Plätzchen auch immer binnen 2-3 Tagen

Ja, die Verdunstungsgefahr ist bei Plätzchen sehr groß.Frank, das sind tolle Kunstwerke - zum Sofortreinbeißen

.
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 7. Dez 2010, 23:16
von Frank
Also - die gute Nachricht zuerst!

:DIch habe mit einem Rezept den
3. Platz gemacht - es war die Weisse Orangen-Schokolade mit rotem Pfeffer und Basilikum. 8)Kriterien für alle Bewertungen waren Geschmack, Optik, handwerkliches Geschick und Originalität.Bei 24 Wettbewerbsbeiträgen

hatten wir grösste Konkurrenz, es gab unverabredungsgemäß keine Doublette und nach dem Durchkosten aller 24 Einreichungen (Uff) wurde kurzerhand beschlossen demnächst einen Hackfleischbällchenwettbewerb ins Leben zu rufen...!

:DDieses Mal haben "Klassiker" wie Nougatsterne und Zimtsterne gewonnen, das Männer-Frauen-Gewinnerverhältnis war 2:1, die Siegerin war eine Kollegin
(die allerdings gestern extra freigenommen hatte...). U.a. die Rumtrüffel und Butterkaramel waren ein Traum, erstere hätten aber auch den Alkoholtest nach dem Verzehr von zweien bei der Nachhausefahrt gefährdet.

Manche waren wirklich wie gemalt - also besser hätten sie nicht vom Profi sein können.Es gab reichlich Kaffee zum Umspülen und zur Neutralisierung und Heissluft im Backofen wurde ganz kritisch gesehen. Mancher hatte erst nach dem 2. Versuch Erfolg mit seinem Beitrag - es war also ein ernster und lustiger Wettbewerb, der wohl im nächsten Jahr bei anderen Abteilungen Nachahmer finden wird. Wir hatten schon beschlossen ein neues Profitcenter aufzumachen mit den Erzeugnissen...!

;DHier ein kurzer Überblick einiger Krümel...!
LG Frank
PS: Meine Erzeugnisse stehen auf dem Bild so protzig im Vordergrund, leider das einzig gelungene Bild mit dem I-Phone... - also keine Absicht...!
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 7. Dez 2010, 23:25
von Frank
Hier nun die beiden anderen Rezepte...!Zunächst der 3. Platz

mit:
Weisse Orangen-Schokolade mit rotem Pfeffer und Basilikum(ca. 40 Stück)400 gr weiße-Kuvertüre100 ml Schlagsahne1 TL geriebene Orangenschale1-2 EL Orangenlikör0,5 TL Orangenöl0,5- 1 EL getrocknete Basilikumblätterrote Pfefferperlen SchokoladendekorSpritzbeutelCa. 40 PapierpralinenförmchenZur Herstellung der Ganache die weiße Kuvertüre hacken und nachdem die Schlagsahne aufgekocht ist, in die Flüssigkeit geben und unterrühren. Vom Herd ziehen und den Likör, das Orangenöl, die geriebene Schale hinzugeben, nach Geschmack mit den zerstoßenen und getrockneten Basilikumblättern verfeinern. Bei Zimmertemperatur streichfähig werden lassen.Die Ganache in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und in die Papier-Pralinenförmchen spritzen.Mit rotem Pfeffer und sonstiger Schokoladen-Deko verzieren.-----------------------------------------------------------------------------------------------Und hier die Pralinen, die nicht nur unserem Hund vorzüglich gemundet haben...!
Schokoladenpralinen mit Sesam und Wasabi (und Thymian)(ca. 60 Stück)300 gr Zartbitter-Kuvertüre200 ml Schlagsahne1 TL gerebelter Thymian½ TL dunkles Sesamöl200 gr. Sesamsaat1TL Wasabi-Paste0,5-1 TL Wasser2 EL PuderzuckerSpritzbeutelZur Herstellung der Ganache die Kuvertüre hacken und nachdem die Schlagsahne aufgekocht ist, in die Flüssigkeit geben und unterrühren. Vom Herd ziehen und den Thymian und das Sesamöl hinzugeben. Bei Zimmertemperatur streichfähig werden lassen.Die Sesamsaat in einer Pfanne goldbraun werden lassen und auf ein Backblech verteilen, hierin werden später die Trüffel gerollt – insofern sind 200 gr Sesamsaat reichlich, aber besser zum „Panieren“.Die Ganache in einen Spritzbeutel geben (1,5 cm Durchmesser) und lange Rollen auf die Sesamsaat spritzen, dann rundherum in Sesam wenden. Die Rollen ca. 2 Stunden kaltstellen und in Stücke schneiden.Die Wasabi-Paste in Puderzucker mit 0,5-1 TL Wasser auflösen und in einen kleinen Spritzbeutel geben. Die Rollen dann nach Geschmack damit verzieren.LG und viel Spaß beim Nachmachen - es geht wirklich schnell und schmeckt sehr gut!

:DFrank
Re:Winterkonfekt
Verfasst: 7. Dez 2010, 23:50
von Artemisia
Wirklich schade, dass wir nicht alle mitprobieren durften

... (Hätte ja wohl auch die Mindestmenge von 35 Stück leicht gesprengt...

)Geschmacklich kann ich ja nichts dazu sagen, leider .... Rein von der Optik und der Raffinesse scheinen mir Deine Weihnachtsnaschereien einsame Spitze, Frank!

Gratulation, wie Du das auch noch hinbekommen hast!Liebe Grüße, Artemisia