News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Winterkonfekt (Gelesen 4676 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Winterkonfekt

Frank »

Meine Abteilung veranstaltet heuer den 2. Weihnachtsgebaeckwettbewerb und auch der "Chef" ist gefordert gegen 35 Wettbewerber zu bestehen...! ;) 8) ;D Was kann ich in Schokoladentrueffeln raffiniert und schnell zaubern? Silikonfoermchen habe ich bereits erstanden!Gespannte Grieße Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Luna

Re:Winterkonfekt

Luna » Antwort #1 am:

Was willst du mit den Silikonförmchen, Schokoladentrüffel werden nicht gebacken, sie sind eine Mischung aus Butter, Schokolade, Zucker, etwas Schnaps und Kakao.Würde ich mit Schokoladentrüffeln einen Wettbewerb gewinnen wollen, würde ich etwas Chili dazu geben oder etwas erfrischend fruchtiges in die Mitte packen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Winterkonfekt

Aella » Antwort #2 am:

die förmchen dienen als form zum aushärten und gehen dort ganz leicht wieder raus.da ich persönlich nicht der große trüffelfan bin, würde mir wahrscheinlich eine füllung aus kokoscreme mit dunkler schokolade außen herum am besten schmecken :D (darauf hätte ich jedenfalls gerade lust)kennst du milchcaramell? damit kann man in die richtung viel anstellen.ich hatte auch mal ein rezept in das zerbröselte spekulatius reinkamen. das waren allerdings gerollte pralinen. soll ich dir das rezept raussuchen? ist aber wahrscheinlich nicht ganz das, was du dir vorstellst.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Winterkonfekt

Luna » Antwort #3 am:

die förmchen dienen als form zum aushärten und gehen dort ganz leicht wieder raus.
Ich forme Kugeln, wälze sie in Schokoladenpulver oder Schokostreussel und stelle sie auf einem Blech kühl.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Winterkonfekt

Gartenlady » Antwort #4 am:

Einmal in meinem Leben habe ich richtige Trüffeln gemacht. Zunächst wurde eine Trüffelmasse aus Sahne Kokosfett oder Butter und Schokolade gekocht, kalt gestellt, im richtigen Moment des Abkühlens (nicht zu warm und nicht zu kalt) zu einer sahnig-schaumigen Masse aufgeschlagen, dabei mit einem aromatisierenden Likör vermischt. Mittels eines Spritzbeutels wurden kleine Häufchen auf ein Backblech gespritzt und kalt gestellt. Sie mussten so kalt wie möglich werden, denn nun wurden sie in flüssige Kuverture getaucht und diese musste zwar flüssig aber möglichst nicht warm sein ::) :P Das Ergebnis war ganz einfach köstlich. Bei Zimmertemperatur schmolz die Füllung, nicht aber die Schokolade außen, der Effekt war wirklich überraschend.Ich habe mich aber nie wieder rangetraut.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Winterkonfekt

Frank » Antwort #5 am:

Ihr Lieben - ja, wie komme ich dazu mir diese Prozedur anzutun und warum gibt es schon Silikonförmchen?! ???Ich wollte einmal etwas Neues probieren und dachte mir beim Schlendern durch eine große Buchhandlung mit guten Koch- und Backbüchern - warum nicht einmal kein Backen, aber Verführungen in Schokolade.Dabei fiel mir ein kleines Buch petits-chocolats-maison in die Hände, bei dem freundlicherweise auch schon die Silikonförmchen dabei waren. Also nahm ich an, daß - wie Aella richtig anmerkte - diese zum Aushärten der Aussenformen sein könnte. Ich habe mittlerweile das Büchlein studiert, bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich es wirklich wagen sollte... ::) ;) - ich bekomme etwas "kalte Füße..."!Rollen oder Formen wäre für mich kein Problem, wenn die ganze Sache schnell und einfach, aber auch raffiniert und optisch ein Leckerbissen werden könnte. Ich habe schon einmal Petit Fours mit Marzipan und entspr. Deko fabriziert und könnte mich hier mal wieder "austoben" - "einfacher" wäre mir allerdings derzeit aufgrund der mangelnden Zeit wichtiger...! ;) :DLG und Danke für Eure Anregungen oder sogar die Rezepte - bis zum 6.12. muß ich die Sache erprobt haben, am 7.12. wird es ernst und "der Chef" will auch gern gewinnen! ;) ;D 8) :-XLG FrankHier noch der Amazonpartnerlink dazu: Petits chocolats maison : Coffret : un livre + 30 moules en silicon LG Nina
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Winterkonfekt

Eveline † » Antwort #6 am:

frank, wage es doch und mach ein paar mehr! wir kommen alle kosten :)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Winterkonfekt

pidiwidi » Antwort #7 am:

Die leckersten Trüffel die ich JEMALS gegessen habe waren Champagner-Rosentrüffel! In einer kleinen Pralinenfabrik an der irischen Küste. Genial! Wusste bis dahin nicht, dass die Iren es mit den Schweizern aufnehmen können. Aber vielleicht nicht unbedingt etwas für Weihnachten? Eher schon für Sylvester? (oder doch fürs Rosistentreffen ;) )LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Winterkonfekt

Santolin » Antwort #8 am:

Eine tolle Kombination von Gebäck und Trüffelcreme wären Baci. Ich hätte ein Rezept, das sehr sehr köstlich ist. Als Referenz kann ich den GG von pearl angeben, der "sonst nie Plätzchen isst" :D :D Und sie sind relativ einfach und schnell
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Winterkonfekt

Frank » Antwort #9 am:

An dem Rezept der Baci waere ich sehr interessiert - noch habe ich mich naemlich niche fuer ein Rezept entschieden und probeherstellen ist nicht so mein Ding. Es muss trotz Risiko schon beim ersten Mal gelingen (oder scheitern ::) :-\ ;D).LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Winterkonfekt

Irisfool » Antwort #10 am:

Sei nicht so ehrgeizig und lass den Chef gewinnen. Könnte sich nachhaltig positiv im Job auswirken ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Winterkonfekt

Gartenlady » Antwort #11 am:

Natürlich soll der Chef gewinnen ;)
ManuimGarten

Re:Winterkonfekt

ManuimGarten » Antwort #12 am:

Habe ich es falsch verstanden, ist nicht Frank der Chef?Zu Trüffeln selbst kann ich keine Rezepte geben, die habe ich vor langer Zeit gemacht und fand sie nicht soooo gut im Vergleich zum Aufwand, den sie brauchen.Aber wenn schon selbst machen, würde ich auffällige Geschmäcker wählen. Also nicht nur verschiedene Schoko-Sorten. Innen Kokos mit Rum ist ein Klassiker, Erdbeeren (kandiert?) mit Basilikum oder mit Pfeffer schmeckt auch spannend.Oder Ideen bei Zotter holen? Das ist ein regionaler Schokohersteller, der sich hier mit verrückten Geschmacksrichtungen bekannt gemacht hat. Auch mit pikanten Geschmäckern.http://www.zotter.at/de/schoko-laden/ha ... eg.htmlUnd nachdem es um einen Wettbewerb geht: da spielt die Bewertungstechnik eine Rolle, gibts objektive Kriterien? (sonst gewinnt der Chef nie :-X 8))
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Winterkonfekt

Frank » Antwort #13 am:

Aehem, ja - der Chef bin ich und es wird anonym eingereicht, also bat jeder eine faire Chance, selbst meinereiner. Mein Chef ist eher das Kruemelmonster und der "Futterverwerter"...!Danke fuer Eure vielen Ideen und Rezepte via PM :D, Morgen geht es los. Ich werde berichten!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Winterkonfekt

Frank » Antwort #14 am:

Also: Ganz herzlichen Dank für Eure Rezepte! :D :D :-* :D :D - die werde ich für den Eigengebrauch demnächst herstellen.Ich habe mit Rezepten von E&T und dem Vorhandenen heute von 15:00-18:00 improvisiert und das ist dabei herausgekommen - die ersten Koster waren angetan :D :D :D (nicht so die Fotografen - Gebäck indoor ist wohl recht anspruchsvoll ::) :-\ )
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Pralinenroellchen mit Sesam und Wasabi 1 05-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Pralinenroellchen mit Sesam und Wasabi 1 05-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Pistazien-Orange-Ingwer-Marzipan mit Schokoladentopping 1 05-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Pistazien-Orange-Ingwer-Marzipan mit Schokoladentopping 1 05-12-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Orangenschokoladenfondant 1 05-12-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Orangenschokoladenfondant 1 05-12-2010.jpg[/img][/url][/td]
Schokoladenpralinen mit Sesam und Wasabi Orangen-Ingwer-Pistazien-Marzipan mit Schokoladenfondant Weisse Orangen-Schokolade mit rotem Pfeffer und Basilikum
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten