Ihr Lieben - ja, wie komme ich dazu mir diese Prozedur anzutun und warum gibt es schon Silikonförmchen?! ???Ich wollte einmal etwas Neues probieren und dachte mir beim Schlendern durch eine große Buchhandlung mit guten Koch- und Backbüchern - warum nicht einmal kein Backen, aber Verführungen in Schokolade.Dabei fiel mir ein kleines Buch
petits-chocolats-maison in die Hände, bei dem freundlicherweise auch schon die Silikonförmchen dabei waren. Also nahm ich an, daß - wie Aella richtig anmerkte - diese zum Aushärten der Aussenformen sein könnte. Ich habe mittlerweile das Büchlein studiert, bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich es wirklich wagen sollte...

- ich bekomme etwas "kalte Füße..."!Rollen oder Formen wäre für mich kein Problem, wenn die ganze Sache schnell und einfach, aber auch raffiniert und optisch ein Leckerbissen werden könnte. Ich habe schon einmal Petit Fours mit Marzipan und entspr. Deko fabriziert und könnte mich hier mal wieder "austoben" - "einfacher" wäre mir allerdings derzeit aufgrund der mangelnden Zeit wichtiger...!

:DLG und Danke für Eure Anregungen oder sogar die Rezepte - bis zum 6.12. muß ich die Sache erprobt haben, am 7.12. wird es ernst und "der Chef" will auch gern gewinnen!

:-XLG Frank
Hier noch der Amazonpartnerlink dazu: Petits chocolats maison : Coffret : un livre + 30 moules en silicon LG Nina
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)