News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dampfgarer (Gelesen 13031 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
anfänger

Re:Dampfgarer

anfänger » Antwort #15 am:

Gibt es zur Zeit bei REWE in der Treuepunkteaktion!
Luna

Re:Dampfgarer

Luna » Antwort #16 am:

Den besten Vorteil vom Glasaufsatz zun Topfeinsatz aus Chromstahl hätte ich beinahe vergessen.Der Glasaufsatz sitzt dicht auf dem Pfannenrand, darunter hat es genug Platz für Dampf.Der Chromstahleinsatz schwebt eher locker (undicht) in der Pfanne, knapp 3 - 4 cm darunter brodelt das Wasser.Diese Glasaufsätze sind aus Frankreich (wurden aber in der Schweiz verkauft), es gibt sie nur in einer Grösse für Töpfe von 20 cm Durchmesser.Preise müsste ich er-guugeln.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Dampfgarer

M » Antwort #17 am:

Wo ? in Deutschland ?Gibt wie auch die Website sagt wmf Töpfe habe mir den Gemüsetopf geholt 8) Falls unser Riesentopf belegt ist ;) Glaseinsätze habe ich nicht gesehen :-[ Luna war schneller :) Frankreich ist kein Problem aber erst anch Weihnachten :P
anfänger

Re:Dampfgarer

anfänger » Antwort #18 am:

Ja, in Deutschland! Als Chromaganeinsatz! Als Deckel nimmt den Topfdeckel. Somit mit Glasdeckel! ;D Auf den Gemüsetopf passt der!
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Dampfgarer

trichopsis » Antwort #19 am:

Hallo Luna,
Ich habe noch keinen gekauft, seit knapp 2 Jahren arbeite ich mit diesem Pfannenaufsatz, er ist einfach genial....
Deine Version finde ich sehr interessant. Hast Du vielleicht einen Link oder einen Markennamen für mich?Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Luna

Re:Dampfgarer

Luna » Antwort #20 am:

Deine Version finde ich sehr interessant. Hast Du vielleicht einen Link oder einen Markennamen für mich?
... bis jetzt bin ich selbst nicht fündig geworden, aber ich sehen mal, ob ich die Rechnung dazu noch habe.
anfänger

Re:Dampfgarer

anfänger » Antwort #21 am:

Wen ich es richtig verstanden habe, ist Kochzeit = Dampfgarzeit. Oder? ???
anfänger

Re:Dampfgarer

anfänger » Antwort #22 am:

Richtig? ???
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Dampfgarer

fars » Antwort #23 am:

Dampfkochtopf und Dampfgaren sind sich sehr ähnlich?Wenn ja, verzichte ich gerne. Die Speisen aus dem Dampfkochtopf hatten immer so was Schonkostmäßiges.
Luna

Re:Dampfgarer

Luna » Antwort #24 am:

Dampfkochtopf und Dampfgaren sind sich sehr ähnlich?
Nein eben nicht!
anfänger

Re:Dampfgarer

anfänger » Antwort #25 am:

Sorry! Ich meinte, kochen in Wasser. ;)
X7

Re:Dampfgarer

X7 » Antwort #26 am:

Das ist eigentlich eine überholte Methode. Da bleiben viel zu viele Vitamine im Kochwasser, ausser du willst damit eine Gemüsebrühe anrichten. Beim Dampfkochtopf verkürzt Druck die Kochzeit, bisweilen leiden darunter dann die Aromen. Beim Dampfgarer ist nur Dampf, kein Druck. Geht also eher länger als im Wasser kochen, dafür bleiben Vitamine und Aromen besser erhalten.
anfänger

Re:Dampfgarer

anfänger » Antwort #27 am:

Danke! Will eigentlich nur Gemüse dämpfen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dampfgarer

Gartenlady » Antwort #28 am:

In Restaurants bekommt man in letzter Zeit oft perfekt aussehendes Gemüse, es schmeckt nach nichts, ist offenbar auch vollkommen ungewürzt und auch sonst nicht verfeinert, ich habe den Verdacht, dass es aus dem Dampfgarer kommt :-X Das schreckt mich total ab, ich mag Gemüse, aber so nicht.
anfänger

Re:Dampfgarer

anfänger » Antwort #29 am:

Bei mir stand dabei, nach dem Dampfgaren würzen!Dieser Salzhype geht mir aber auch auf dem Keks. Das Essen wird am Salz vorbeigetragen! :-X
Antworten