



Moderator: Nina
Pörks!etliche Packerl K..rr- oder M...i-Champignoncremesuppe kaufen
Das ist doch besser als gar keineda ich nur festkochende Kartoffeln da habe
Weisheit kommt erst mit dem Alter!?Disst das jetzt mich oder dich?Du bist ja auch erst 16. Es gab Zeiten, da habe ich das Zeug auch gegessen. Pörks!
Heißen Dank, so werde ich das machen!Ansonsten:Ich habe gerade meinen Nachbarn gefragt ob er mich hinfährt: macht er, also wird die Suppe in jedem Fall dort ankommen.Ansonsten sind Tütensuppen bei den Beiden nicht akzeptiert wenn ich koche (wenn sie selber kochen eher mal), also werde ich auch keine kaufen... ;)Und da ich sie schon bekoche und ihre verfärbte oder sonstwie versute Wäsche wieder richte muss ich mir Silvester nicht noch eine Suppe aus frischen Champignons antun, ich bin schon mit 40 berlinern geschlagen! Jetzt sin es nur noch 38, 2 sind gerade verbrannt weil ich so sehr über eure Beiträge lachen musste....@ Daniel, viel Erfolg beim Kochen. Hier das Grundrezept Mehlschwitze für Suppen: 40 g Fett (Butter oder Margarine) 40 g Mehl 1 l FlüssigkeitFett- und Mehlmenge einfach auf die entsprechende Flüssigkeitsmenge umrechnen.Wichtig: Die Flüssigkeit nach und nach einrühren, um Klumpen zu vermeiden.Wenn es eine Soße werden soll: nur 1/2 l Flüssigkeit.
Das verbitte ich mir ganz entschieden!!!Als ich das schrieb, war ich noch nüchtern und der folgende Umtrunk war nicht geplant... ich wollte nur mein Altpapier runterbringen...Pff, er fährt doch selbst.. / und muss noch 5 km Auto fahren....)
Och, ich denke wenn ich angetrunken noch ne Schwanzwälder Kirschtorte etc. hinbekomme wird es an ieser lausigen Suppe auch nicht mehr scheitern....