Seite 2 von 2
Re:Fenchel oder Kerbel?
Verfasst: 7. Jan 2011, 21:09
von oile
Bronzefenchel ist wunderbar im Austrieb. Ich lasse ihn gerne stehen, aber nicht mehr überall. Er wird sehr groß und behindert dann andere Stauden, v.a. wenn der Boden gut gedüngt ist.
Re:Fenchel oder Kerbel?
Verfasst: 7. Jan 2011, 21:11
von Pewe
Ja, jetzt wo ich alles abgestrippelt und konzentriert in die Tüte geschaufelt habe stelle ich fest, dass ich gar nicht hätte fragen müssen - man riecht es
Re:Fenchel oder Kerbel?
Verfasst: 7. Jan 2011, 21:13
von Knusperhäuschen
@waldschrat: weil der Knollenfenchel dann schießt und in Blüte geht und nix mehr mit Knolle ist.Ich frag mich, ob die Kerbelblütenstände hier auch anders aussehen, vermag es aber nicht genau zu sagen, auf jeden Fall sind die Dolden üppiger, aber das mag auch vom Einzelfall abzuhängen.Fenchel müsste man am Geruch erkenne, aber um Kerbel zu riechen, müsste ich in den Keller gehen. Die Kerbelsamen sind, wenn ich mich recht erinnere, aber ziemlich länglich spitz dünn und fast schwarz, Fenchel ist eher dicker und so heller braun, wie auf dem gezeigten Foto.
Re:Fenchel oder Kerbel?
Verfasst: 7. Jan 2011, 21:18
von Pewe
@waldschrat: weil der Knollenfenchel dann schießt und in Blüte geht und nix mehr mit Knolle ist.
Ach so - gut, das Problem hab ich nicht. Fenchel mochte ich noch nie als Essware.

Ja, die Fenchelsamen lassen sich jetzt in konzentrierter Form am Geruch erkennen.