News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fenchel oder Kerbel? (Gelesen 2339 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Fenchel oder Kerbel?
Tüte mit Inhalt ohne Beschriftung gefunden. Müsste entweder Bronzefenchel oder der dunkle Kerbel 'Ravenswing' sein. Kann das bitte wer genau sagen?http://f.666kb.com/i/bpwrri3v263t15og8.jpg
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fenchel oder Kerbel?
Ich tippe auf Fenchel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Fenchel oder Kerbel?
@waldschrat: ich tippe mal auf den fenchel. weitere meinungen sind natuerlich willkommen.
Re:Fenchel oder Kerbel?
Kerbel [size=0]hat feinere Samen[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fenchel oder Kerbel?
Aber rechtzeitig vor der Aussaat, Tomatengarten
Ich danke Euch
Vielleicht finde ich auch den Kerbel noch - irgendwo muss er sein, ganz bestimmt



- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fenchel oder Kerbel?
Die Aussaat gelingt bei mir am besten im Kompost
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fenchel oder Kerbel?
Voller Samen jedenfalls. Und Fenchel geht bei mir immer reichlich auf. Überall.Dann musst Du einen besonders schönen Kompost haben![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fenchel oder Kerbel?
Kerbel ist hier bei mir fast Unkraut, ich muss aber aufpassen, dass ich nicht allen aufreisse. Gesät hab ich ein einziges Mal etwa 2001 im alten Garten, ein paar Sämlinge hab ich 2005 mitgenommen, seitdem kommt er immer wieder.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Fenchel oder Kerbel?
Ich finde beide wunderschön. Von mir aus darf erst mal jedes Samenkörnchen auflaufen. Genau wie Verb. bonadingsda.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Fenchel oder Kerbel?
Kerbelblätter und auch Blüten sind wirklich hübsch
, stimmt!Fenchel auch, bei Knollenfenchel ist mir die Blüte im ersten Jahr aber eher unwillkommen.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Fenchel oder Kerbel?
Kein Kerbel!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Fenchel oder Kerbel?
Zerbrechens doch mal einen Samen und schnupperens dran, damit man Fenchel ausschließen kann, oder niet.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.