News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das Jahr am Gartenteich - 2011 (Gelesen 75420 mal)
Moderator: Nina
- gartenfex999
- Beiträge: 220
- Registriert: 26. Okt 2010, 11:32
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Hallo maniumgartenDein Teich ist klasse.Bei mir sind die diversen Frösche schon fleisig auf Brautschau.Seit letzter Woche ist der Bachlauf wieder in Betrieb, Da waren die erstenVögel auch gleich beim Baden.Die Molche sehe ich immer erst etwas später, wenn sie auftauchen.Ich schau mal, das ich noch einige Fotos machen kann. bis dahin viel spass
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Bei mir ziehen zur Zeit die Molche in Scharen zu den Teichen, abends muss man darauf achten, wohin man die Füße setzt, weil sie alle die Straße queren müssen auf dem Weg von der Wiese zum Garten, und Grasfrösche und Kröten sind auch schon auf Wanderschaft zum Wasser.
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
@Gartenfex: danke.
Fotos von deinem Teich und auch dem Bachlauf wären toll. Habe auch schon über einen Bachlauf nachgedacht...Wenn bei Euch schon die Brautschau läuft, bin ich ja gespannt, wann hier Frösche und ev. endlich auch Molche auftauchen. Heute habe ich etwas am Teich gearbeitet und gemerkt, dass sich jetzt jeden Tag mehr tut. Wasserläufer und Rückenschwimmer sind in Massen unterwegs, da war vor einigen Tagen noch nix zu sehen. Und die Goldfische schwimmen jetzt auch schon oben. Beim Herausfischen von Pflanzenresten erwischte ich auch eine Libellenlarve.Der Frühling scheint jetzt nicht mehr aufzuhalten zu sein. 


- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
meine Fische sind schon wieder in ihren Aussichtsturm unterwegs

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011



vormals "vanessa"
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Ja, Vanessa mach das. Mir macht es sehr viel Spass ihnen zuzuschauen und es entspannt mich unglaublich gut. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Wow! Ist es bei euch schon so warm? Hier waren die Goldfische nur kurz im seichten Wasser, jetzt sind sie wieder in der Tiefe. Aber den Aussichtsturm probier ich auf jeden Fall mit einem umgedrehten Kerzeleuchter in ansehnlicher Größe aus.Wie schafft man es, dass er nicht umfällt? Zumindest hier ist das Ufer schräg und aus gröberen Kieseln. Das gefüllte Glas muß ja sehr schwer sein, oder?
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Ja, ganz toll Ninabeth, - erzähl doch mal ein bischen, wie Du diesen 8)en Fischaussichtsturm gemacht hast.So ein Bild sah ich mal vor Jahren in einer Zeitschrift und nahm mir vor, wenn ich denn mal einen Teich hätte, würde ich das auch rein machen wollen.Mein Klumpen Laich hat sich verdoppelt. Sie sind auch schon etwas gewachsen. Aber schon kluge Tiere. Da sitzt jetzt nicht wahllos Klumpen um Klumpen Laich überall am Rand des Teiches. Wie wenn die Frösche berechnet hätten, für wieviel Jungmanschaft das Futter im Teich reichen würde.
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Der sieht ja wirklich spannend aus! Ich habe so etwas schon einmal in einem anderen Forum gesehen, war mir aber nicht klar, ob es wirklich funktioniert.Schade, dass unser nächster Teich zu klein für Fische wird. Dann werden wir auch diesen Bachlauf nicht mehr brauchen:meine Fische sind schon wieder in ihren Aussichtsturm unterwegs

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Ninabeth - wie geht das denn!!???meine Fische sind schon wieder in ihren Aussichtsturm unterwegs


...ist es nicht ein schöner Tag?
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
servus zusammen!man braucht eine großes Glasgefäß oder Vase, 2 Pflastersteine und Gummistiefel ;)Pflastersteine an eine halbwegs ebene Stelle, ca 10 cm auseinander und ca. 15cm tief oder mehr, ins Wasser legen, mit den Gummistiefel
ins Wasser, Glasgefäß unter Wasser füllen, sodass keine Luft mehr drinnen ist, Gefäß unter Wasser auf den Kopf stellen und dabei nicht über die Wasseroberfläche kommen und dann auf den Pflastersteinen absetzen.Die Vase bleibt durch das Gewicht des Wassers stabil auf den Pflastersteinen stehn.Hoffe ich hab`s verständlich geschrieben, ansonsten bitte nachfragen.Habe es selber vor ein paar Jahren in einen Forum gesehen.Es dauert am Anfang bis der 1.Fisch drinnen ist, aber dann ist der Bann gebrochen!Die Fische genießen es in der Sonne zu stehen.@ManiumGarten habe es letzte Woche Dienstag als es so warm war, wieder in den Teich gestellt, 10 Minuten später waren auch die ersten wieder drin.Ps.: mache später ein Foto, wo man die Steine sieht, muss aber jetzt mit dem Auto zum PickerlPs

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Danke Ninabeth! Das ist ja genial und genial einfach!Liebe Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
das versprochene Foto von den Pflastersteinen

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
Super! ;DEin bisserl Angst habe ich, dass der dünne Glaszylinder zu schwach ist, wenn ich ihn mit den 10l (geschätzt) Wasser hochhebe. Oder er fällt im Sturm um und zerbricht auf den Steinen... also etwas tiefer rein.... 
